FC Eschenau
Bericht zur Jahreshauptversammlung

Wechsel an der Vereinsspitze: die neue alte Vorstandschaft mit (v.l.) Florian Kohlmann, Martin Roser, Walter Brückl und Jörg Hanke. 
 | Foto: privat
  • Wechsel an der Vereinsspitze: die neue alte Vorstandschaft mit (v.l.) Florian Kohlmann, Martin Roser, Walter Brückl und Jörg Hanke.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Einen positiven Zustandsbericht für den FC Eschenau hat Walter Brückl als scheidender erster Vorstand bei der coronabedingt lange verschobenen Jahreshauptversammlung des Vereins gegeben. Zwar hätten praktisch alle gewohnten Veranstaltungen ausfallen müssen und sei der Sportbetrieb lange gar nicht bis stark eingeschränkt möglich gewesen, doch der Verein habe auch viel Unterstützung erfahren. Dabei galt der Dank Brückls vor allem den Mitgliedern, die dem FCE trotz der Einschränkungen beim Sportbetrieb die Treue gehalten hätten, auch wenn es wie generell bei allen anderen Sportvereinen war: „Es waren etwas mehr Abgänge als gewohnt, und es gab keine Neuaufnahmen.“ Er dankte aber auch der Marktgemeinde für die Unterstützung in einer schwierigen Zeit.

„Eigentlich sind wir ganz gut über die Runden gekommen“, bilanzierte Brückl und verwies auch auf einige positive Ereignisse. So habe man mit Peter Hofer einen neuen Vereinswirt, dazu habe die Tennisabteilung ihr Heim renoviert, und die neue Football-Abteilung sei personell stark angewachsen. Außerdem sei die Kung-Fu-Abteilung wieder aktiv. Wichtig für die Zukunft sei nun vor allem, dass die Hallennutzung, die sich vor allem bei der Dreifachhalle immer wieder verzögert habe, hoffentlich bald wieder in gewohnter Form möglich werde, auch um den Aufnahmestopp beim Kinderturnen wegen fehlender Hallenkapazitäten aufheben zu können.

Finanziell ist der FCE laut dem Bericht seines Kassiers Florian Kohlmann bislang gut durch die Pandemie gekommen und steht gut da. Man habe die Verbindlichkeiten „erheblich gesenkt“, was insgesamt den finanziellen Spielraum erweitere. Kohlmann wurde ebenso wie die gesamte Vorstandschaft entlastet und in seinem Amt wie auch Schriftführer Jörg Hanke wiedergewählt. An der Vereinsspitze hingegen gab es einen Wechsel: Der bisherige erste Vorstand Walter Brückl amtiert nach dem Votum der Mitglieder als zweiter Vorstand, an der Spitze steht ab sofort sein bisheriger Stellvertreter Martin Roser. Anschließend stimmten die Mitglieder mit überwältigender Mehrheit auch einer modernisierten Neufassung der Vereinssatzung zu.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.