Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Foto: Privat
2 Bilder

15 Jahre Bücherbasar in Heroldsberg
Tauschbörse wurde zur festen Einrichtung

Am 22. November 2009 fand der erste Bücherbasar von St.Margaretha Heroldsberg statt, damals noch im Pfarrsaal. Aufgrund von Bauarbeiten im Pfarrsaal zog der Basar ab dem fünften Jahr in den Bürgersaal um. Und nun, 15 Jahre später, ist er immer noch dort. Denn der Zuspruch ist anhaltend groß – sowohl bei den Buchspenden als auch bei den Besucherzahlen. Was damals mit einer fixen Idee begann, ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender, nicht nur für St.Margaretha, sondern...

Landrat Alexander Tritthart und Hannah Reuter-Özer, Sachgebietsleiterin Social Media und Öffentlichkeitsarbeit, mit dem Landkreisbüchlein "Was macht mein Landkreis Erlangen-Höchstadt?".  | Foto: Privat
2 Bilder

50 Jahre Erlangen-Höchstadt
Neues Büchlein

Zum Jubiläumsjahr hat der Landkreis Erlangen-Höchstadt das Büchlein "Was macht mein Landkreis Erlangen-Höchstadt?" erstellt. Mit einfachen Worten bekommen Kinder einen Einblick in den Wirkungskreis von Landrat und Landkreis: Bei einer Fahrradtour mit Landrat Alexander Tritthart erfahren Selma und ihre Freunde Spannendes über die Aufgaben eines Landkreises. Von der Mülldeponie bis hin zum Betreiben von Buslinien und Krankenhäusern – die Kinder lernen viele Aufgaben kennen, um die sich ein...

Foto: Symbolbild: pixabay
2 Bilder

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Bücherschaufenster beim Eckentaler Hospizverein

Beim Eckentaler Hospizverein kann man in den Fenstern, die zum Rathausplatz gerichtet sind, interessante Buchvorstellungen und Bücher zum Thema Trauern und Tod, Verlust und Weiterleben betrachten – und auch hereinkommen, um darin zu blättern und zu lesen. Die Besprechungen stammen von unserer Hospizbegleiterin, Prof. Dr. Ruth Neubauer-Petzoldt. Sie beschreibt die Bücher mit einem guten Gespür für die Erfahrungen und Lebensweisheiten, die sie uns vermitteln sollen. Die präzisen Beschreibungen...

Öffentliche Bücherregale in noch mehr Eckentaler Ortsteilen

Neben den bereits seit 2017 bestehenden und durch Eigeninitiative bereits bestens eingeführten und genutzten öffentlichen Bücherregalen in Oberschöllenbach und am Gleis 3 in Eschenau, bringt sich nun die Nachbarschaftshilfe mit ein. Bei einem Besuch im „KreisLauf-Kaufhaus“ der Laufer Mühle in Forth kamen Renate Kern und Karl-Heinz Link über Bücherecken in Eckental ins Gespräch und wie es wäre, diese in öffentlichen Bushaltestellen in weiteren Ortsteilen zu installieren. Eine Idee war geboren....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. November 2025 um 19:30
  • Gemeindebücherei Heroldsberg
  • Heroldsberg

Lesekreis Rote Couch - Sansibar oder der letzte Grund

Nach der letzten Lektüre über den verwaisten Luca haben wir uns für 13. November herausgesucht: Sansibar oder der letzte Grund von Alfred Andersch Für 10. Dezember: Yellowface von Rebecca F. Kuang Der Ablauf ist: Es gibt einen kleinen Hintergrundbericht zu Autor oder Autorin, anschließend wird das Buch besprochen und ein neues Buch für den nächsten Monat gewählt.  Wir freuen uns über Besuch.  Viele Grüße und bis bald für Rückfragen rotecouch@doctown.de (gunther)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.