Igensdorf - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Kein Einheitsbrei: Das Deutschen Hirtenmuseum in Hersbruck zeigt einzelne Exponate aus dem Sammlungs-Depot und stellt somit einen regionalen Bezug her. Eine einmalige Gelegenheit, Objekte der Vergangenheit neu zu entdecken, wie hier die gedeckte Tafel an der König und Bauer zusammen speisen könnten… | Foto: Ingrid Pflaum
5 Bilder

Hirtenmuseum Hersbruck, Industriemuseum Lauf, Jüdisches Museum Schnaittach und Fränkisches Freilandmuseum
Museen wieder geöffnet

Es gelten natürlich auch in den Museen die bekannten Verhaltensregeln: Mit Erkältungssymptomen bitte den Besuch auf ein anderes Mal verschieben und vor Ort mit höchstens einer weiteren Person verabreden. Beim Eintritt und Verlassen die Handdesinfektionsspender benutzen und natürlich einen Mund-Nasen-Schutz während des gesamten Museumsaufenthalts tragen. Bitte auch während des Museumsbesuchs den üblichen Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 bis 2 Metern einhalten und auf zusätzliche...

Sauber gekennzeichnete Wege und viel Abstand zwischen den Tischen: so wartet man im "Sägewerk" in Eschenau auf die Gäste. | Foto: A. Unbehaun
4 Bilder

Gastronomie im wochenblatt-Land vor dem Neustart
Gut vorbereitet

Zwei Monate waren alle gastronomischen Betriebe in Bayern geschlossen. Seit dem 20. März ging praktisch gar nichts mehr in den Gaststuben und Biergärten. Viele Häuser boten Gerichte zu Mitnehmen an, um das Geschäft wenigstens etwas am Laufen zu halten. Einge nutzten die Zeit für kleinere Renovierungs und Instandsetzungsarbeiten. Jetzt werden die Beschränkungen gelockert und die Gastronomen können endlich wieder ihre Gäste bewirten. Zunächst in den Außenbereichen, etwas später auch in den...

Entlastung für Eltern
Kinderbetreuung durch Nachbarn erlaubt

Zur weiteren Entlastung der Eltern können jetzt Kinder von bis zu drei Familien im Sinne der Nachbarschaftshilfe gemeinsam in einem Haushalt betreut werden. Bayerns Familienministerin Carolina Trautner appellierte an die Eigenverantwortung der Eltern: „Wichtig ist, dass die Eltern verantwortungsvoll damit umgehen. Es ist oberstes Gebot, dass nur gesunde Kinder zusammenkommen. Kinder mit Krankheitssymptomen gehören weder in Kita und Schule, noch zu einer anderen Familie. Die Eltern sollten auch...

Beim Gießen an Gewässerschutz denken
Wasserentnahme ist gesetzlich geregelt

Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern haben gesetzliche Grenzen - beim Gartengießen und Bewässern auch an den Gewässerschutz denken Im Hinblick auf die jetzt beginnende trockene und warme Jahreszeit sind verstärkt unzulässige Wasserentnahmen aus Oberflächengewässer (Flüsse, Bäche, Gräben, Seen und Teichen), insbesondere zu Bewässerungszwecken bzw. zum Gartengießen, zu erwarten. Es gilt dabei zu berücksichtigen, dass nicht nur Blumen und Gemüsepflanzen vom Austrocknen bedroht sind, sondern...

Bayern und Biergarten – zum Glück ist das bald wieder möglich, wenn auch mit weitgehenden Schutzvorkehrungen.
9 Bilder

Schrittweise Rückkehr zur Normalität
Der bayerische Weg aus dem Lockdown

Schrittweise Erleichterungen bei den beschlossenen Maßnahmen in der Corona-Pandemie / Allgemeine Ausgangsbeschränkung entfällt / Erleichterungen bei Besuchsverbot in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Altenheimen / Maßvolle Öffnung bei Hotellerie und Gastronomie Schrittweise Erleichterungen bei den beschlossenen Maßnahmen in der Corona-Pandemie In der Corona-Pandemie ist Bayern durch das Handlungskonzept der Staatsregierung bislang vor negativen Entwicklungen wie in anderen Staaten verschont...

Aktuelle Fragen
Zahnarztbesuch in Corona-Zeiten

Die Corona-Pandemie stellt auch Zahnmediziner und Patienten vor aktuelle Fragen: Soll ich meinen Vorsorgetermin normal wahrnehmen? An wen kann ich mich mit akuten Zahnschmerzen wenden? Das wochenblatt fragte bei Dr. Julia Gallitz und Dr. Norbert Gallitz nach, worauf sich Patienten im wochenblatt-Land einstellen sollten. Vereinbarte Termine ganz normal wahrnehmen?Grundsätzlich sind die Zahnarztpraxen geöffnet und es wird mit entsprechenden Vorkehrungen weitergearbeitet. Wer unsicher ist, ob sein...

Dieses Maskenmodell ist zwar nicht waschbar, aber es ist auf jeden Fall jeden Mittwoch frisch (gebastelt)!
8 Bilder

Schickt uns Euere Maskenbilder!
Maskenprämierung für schöne und originelle Masken

Der Mangel an Masken und die Pflicht, beim Einkaufen und im ÖPNV welche zu tragen, haben dafür gesorgt, dass vielerorts im wochenblatt-Land fleißig genäht wird – gewerblich wie bei WOKON in Brand oder bei Naber in Neunkirchen am Brand, aber auch privat und in Initiativen. Dabei sind die „Maskenbildner“ nicht nur fleißig und flexibel, sondern auch ganz schön kreativ. Kleine MaskenprämierungÜberall sieht man derzeit Maskenmodelle, die zeigen, dass die Menschen das Beste aus der lästigen Situation...

Entschädigungsantrag online
Verdienstausfall wegen Kinderbetreuung

Die Entschädigungszahlungen für Eltern, die wegen persönlicher Kinderbetreuung aufgrund von Schließungen von Kindertageseinrichtungen und Schulen nach dem Infektionsschutzgesetz einen Verdienstausfall erlitten haben, können künftig vollumfänglich digital gestellt und bearbeitet werden. Darauf haben Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml und Bayerns Familienministerin Carolina Trautner am Mittwoch hingewiesen. Die Anträge auf Entschädigungszahlungen bzw. Erstattungsanspruch wegen...

Der C-Falter fliegt gerne an sonnigen Wald- und Wegrändern. | Foto: Walter Hufnagel
3 Bilder

Walter Hufnagel hat mal wieder "Genau hingeschaut"
Der C-Falter – ein wandelbarer Geselle

Viele Frühjahrsschmetterlinge sind bereits eifrig unterwegs. Darunter auch der auffallend geformte C-Falter, dessen Kanten der Hinterflügel stark eingebuchtet sind. Auf der Flügelunterseite trägt er eine weiße Zeichnung wie der Buchstabe C. Daher hat dieser Schmetterling seinen Namen (c-album). Zwei weitere Besonderheiten hat dieser Falter, der zu unseren Überwinterern zählt, aufzuweisen. Zum einen seine Raupe, die ein wahres Meisterstück der Mimikry (Signalfälschung) darstellt. Regungslos auf...

Gehörlose Kinder im Hostel in Nepal | Foto: CoIN e.V.
3 Bilder

Hilfe für Gehörlose Kinder in Nepal
CoIN – Cochlea Implantate Nepal e.V.

Nepal..., da denkt man an ein fernes Land am Himalaya, zwischen Indien und China, an Urlaub, an Trekkingtouren, an eine überwältigend großartige Natur mit einigen (so Mt. Everest) der weltweit höchsten Berge. Der Besucher sieht aber auch bittere Armut, große Not und zahlreiche taubstumme Menschen, darunter viele Kinder. Sie haben kaum Aussichten für die Zukunft, auf eine Ausbildung, auf einen Beruf. Was ist der Grund für die Taubheit und deshalb auch mangelndes Sprachvermögen? Es gibt im...

Stichwahl in Igensdorf am Sonntag, 29. März
Edmund Ulm wird Bürgermeister

In der Stichwahl konnte Edmund Ulm von der CSU den Vorsprung vor Uwe Zollikofer vom "Igensdorfer Umland" nochmals bestätigen und wurde somit zum Nachfolger von Wolfgang Rast gewählt. Der 53-jährige Edmund Ulm aus Dachstadt ist seit 2010 im Marktgemeinderat und seit 2013 Ortsvorsitzender im CSU Ortsverband Igensdorf. Stichwahl in Igensdorf Stand: 29.3.2020, 19:30 Uhr Wahlbeteiligung: 72,14 Prozent Edmund Ulm (CSU) 1.666 Stimmen 57,41 Prozent Uwe Zollikofer (IU) 1.236 Stimmen 42,59 Prozent...

wochenklick
Nicht nur blättern, ...

  Mitmachen!

wochenklick
Hier wird gewonnen!

  Gewinnspiele

wochenklick
wochenblatt lesen

  e-paper

wochenklick
Einfach aufzugeben:

  Kleinanzeigen

Markt Igensdorf - Aufruf des Bürgermeisters
Wolfgang Rast

Liebe Igensdorferinnen und Igensdorfer, seit dem 21. März 2020 sind in Bayern Ausgangsbeschränkungen angeordnet, um die Menschen vor der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus zu schützen. Bitte halten Sie sich alle an diese Ausgangbeschränkungen und leisten Sie Ihren Beitrag zum Schutze aller! „Wir bleiben zuhause – und retten Leben.“ Private Hilfe schnell organsiert Schon vor Bekanntwerden der Ausgangsbeschränkungen und im unmittelbaren Anschluss daran haben sich Freiwillige auf privater...

Landkreis ERH - Aufruf des Landrats
Alexander Tritthart

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die momentane Situation stellt uns alle vor außergewöhnliche Herausforderungen und schränkt unser öffentliches Leben besonders ein. Jede und jeder Einzelne von uns ist jetzt besonders gefordert, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Situation ist ernst. Wie ernst sie ist, zeigt auch die vorläufige Ausgangsbeschränkung des Bayerischen Gesundheitsministeriums vom 20.03.2020. Die Ausgangsbeschränkung ist zeitlich begrenzt und dient Ihrem Schutz. Als...

Europaparlamentarierin Marlene Mortler zur Corona Krise
Unsere Lebensmittel sind sicher

Im Zusammenhang mit dem Auftreten des Coronavirus (COVID-19) und der damit verbundenen Verunsicherung in Bezug auf Nahrungsmittelsicherheit sowie Nahrungsmittelengpässen erklärt die Agrar- und Ernährungspolitikerin der CSU im Europäischen Parlament, Marlene Mortler MdEP: "Unsere Bäuerinnen und Bauern arbeiten tagtäglich daran, uns mit ausreichend und sicheren Lebensmitteln zu versorgen. Das gilt auch in Zeiten der Corona-Krise. Es gibt daher absolut keinen Grund, in Panik zu verfallen und...

Bayerns Innenminister Joachim Hermann zur Bekämpfung des Corona-Virus
Konsequente Umsetzung

Konsequente Umsetzung der Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen - Polizeikontrollen weiter verstärken +++ Zur Eindämmung des Corona-Virus hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eine konsequente Durchsetzung der erlassenen Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen angekündigt: "Bereits seit gestern Abend kontrolliert die Bayerische Polizei die Einhaltung der geltenden Regelungen. Die Kontrollen werden im Laufe des heutigen Tages weiter verstärkt sowie intensiviert. Sollten...

Hier schreibt der Herausgeber
Mittwochs-Notizen

Eine denkwürdige Woche liegt hinter uns. Täglich beurteilten wir im Verlag die Situation sowie die Folgen für uns rund um die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus’ neu. Beinahe täglich mussten wir erkennen, dass am Vortag geäußerten Befürchtungen inzwischen bereits von der Realität eingeholt waren und die Bewertungen somit obsolet wurden. Wir sind vorsichtig und agieren besonnen, haben inzwischen die Bürotür geschlossen, um nur noch unvermeidbare Kontakte mit Kunden und Besuchern...

Corona: Schulen und Kitas bleiben in Bayern ab Montag geschlossen
Schulen sind zu

Es deutete sich bereits seit Tagen an: die Schulen und Kitas in Bayern werden ab Montag komplett dicht gemacht. Somit bleiben die Einrichtungen zunächst bis zum Ende der Osterferien am 17. April für insgesamt fünf Wochen geschlossen. Während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel äußerte sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder "Wir müssen uns der Tatsache stellen, dass wir über Maßnahmen reden, die noch vor Tagen nicht als angemessen galten." Damit wolle...

Müllermeister und Geschäftsführer Andreas Hubmann und Tochter Katharina Hubmann präsentierten den neuen Hanfsaat-Taler für den verführerischen Thekenverkauf.  | Foto: U. Rahner
6 Bilder

Aussteller und Besucher im wochenblatt-Land
BIOFACH 2020

Vergangene Woche versammelte die Fachmesse BIOFACH 2020 alsWeltleitmesse für Bio-Lebensmittel in Verbindung mit der VIVANESS für Naturkosmetik in Nürnberg 3.792 Aussteller aus 110 Ländern mit über 47.000 Besuchern. Mit dabei waren Aussteller aus der Region, um ihre Innovationen vorzustellen. Rosengarten aus der MinderleinsmühleMit ihrer eigenen Marke „Rosengarten“ präsentierte sich die Minderleinsmühle, die an der Schwabach zwischen Kalchreuth und Neunkirchen am Brand seit 1776 in...

Wahlvorschläge zur Kommunalwahl 2020
Wer wird Bürgermeister?

Bei den Gemeinde- und Landkreiswahlen in Bayern werden am Sonntag, den 15. März 2020, in den Gemeinden die Ersten Bürgermeister und die Gemeinderatsmitglieder, in den Landkreisen die Landräte und Kreisräte für sechs Jahre gewählt. Die Wahl der Bewerber erfolgt aufgrund von Wahlvorschlägen der politischen Parteien und Wählergruppen. Das wochenblatt informiert über die Wahlvorschläge, die bis zum regulären Fristende für die Einreichung am 23. Januar eingereicht wurden. Am Montag, 3. Februar,...

Wahlvorschläge für Kreistag und Landrat
Wer wird Landrat in ERH und FO?

In der vergangenen Ausgabe hat das wochenblatt alle Wahlvorschläge für Gemeinderat und Bürgermeisteramt in den vier Kommunen im wochenblatt-Land aufgelistet. In dieser Ausgabe folgen die Wahlvorschläge für Kreistag und Landrat. In den kommenden Ausgaben werden die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich um das Amt des Landrats oder des Bürgermeisters bewerben, vorgestellt. Landkreis Erlangen-Höchstadt Christlich Soziale Union CSU (Alexander Tritthart)  Bündnis 90/Die Grünen (Manfred...

Beiträge zu Panorama aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.