Alle zukünftigen Veranstaltungen

  • 3. Juli 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 3. Juli 2025 um 13:30
  • Dorfplatz
  • Kalchreuth

Wandern mit dem FC Kalchreuth

Der FC Kalchreuth lädt ein zur nächsten Wanderung am Donnerstag, 3. Juli, um 13.30 Uhr. Treffpunkt ist an der Wandertafel am Dorfplatz. Die Teilnehmenden wandern zum Kreuzweiher und folgen dem Feld- und Wasserweg. Die Wanderstrecke ist etwa 6 km lang. Willkommen sind alle wanderfreudigen Mitglieder, Rentner und interessierte Gäste.

  • 3. Juli 2025 um 19:00
  • Forth Katholische Kirche, Eckental
  • Eckental

Info-Abende zur Firmung 2026 in Forth

Die Firmung: ein Sakrament der Stärkung! Was sich dahinter verbirgt entdecken wir gemeinsam. Lass uns zusammen auf Spuren suchen gehen. Wer zwischen August 2011 und September 2012 geboren ist, ist herzlich in die katholische Kirche Forth am Mittwoch, 2. Juli, um 19 Uhr eingeladen. Für die Eltern wird ein Infoabend in der katholischen Kirche Forth am Donnerstag, 3. Juli, um 19 Uhr stattfinden. Pfarrer Andreas Hornung und das Vorbereitungsteam freuen sich auf alle, die vorbeikommen.

  • 4. Juli 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 4. Juli 2025 um 10:00
  • Frühförderstelle
  • Eckental

Beratung zum Thema Behinderung der Lebenshilfe Erlangen

Die Lebenshilfe Erlangen berät rund um das Thema Behinderung. Zum Beispiel bei Fragen zum Pflegegrad, Behindertenausweis, zur Eingliederungshilfe und Unterstützung im Alltag wie auch zu persönlichen Problemen. Die Beratung findet jeden ersten Freitag im Monat, von 10 bis 13 Uhr, statt. Es wird gebeten, telefonisch oder per Mail einen Termin zu vereinbaren. Kontakt zur Beratungsstelle: Inge Holzammer unter 09131/9207-113 oder per Mail an inge.holzammer@lebenshilfe-erlangen.de.

  • 4. Juli 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

MGV Eckenhaid Senioren

Die Senioren des Männergesangvereins Eckenhaid treffen sich immer am ersten Freitag im Monat um 14 Uhr im Feuerwehrhaus Eckenhaid zum Stammtisch. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

  • 4. Juli 2025 um 14:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Vorlesespaß in der Bücherei Eckental: Was macht Krakks?

Am Freitag, 4. Juli, gibt es beim Vorlesespaß für Kindergartenkinder ein Bilderbuchkino: Die Geschichte „Was macht Krakks?“ von Bernhard Hoëcker. Krakks ist ein Winter-Geräusch. Wenn die Eisschicht auf einer Pfütze bricht, macht Krakks das Geräusch dazu. Krakks mag seinen Winter, die Kälte und das Eis, aber als er erfährt, dass es Eis auch im Sommer gibt und dieses sogar in allen Farben leuchtet, will er das unbedingt sehen. Wie soll das gehen? Doch mit einem Wunsch im Herzen und guten Freunden...

  • 4. Juli 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 4. Juli 2025 um 16:00
  • Evangelisches Kinderhaus Arche Noah
  • Eckental

After-Kita-Flohmarkt im Kinderhaus Arche Noah in Brand

Der Förderverein des Kinderhauses Arche Noah in Brand veranstaltet am Freitag, 4. Juli, einen After-Kita-Flohmarkt auf dem Gelände des Kindergartens. Von 16-20 Uhr kann bei hoffentlich gutem Wetter nach Herzenslust verkauft, gekauft oder auch einfach bei einem kühlen Getränk und Snacks zusammengesessen werden. Verkauft wird auf eigenen Decken, es fällt keine Standgebühr an. Alle Einnahmen aus den Getränke- und Essensverkäufen kommen den Kindern der Arche Noah zu Gute. Um Anmeldung für Verkäufer...

  • 4. Juli 2025 um 17:00
  • Mehrzweckhalle Kleinsendelbach
  • Kleinsendelbach

Fischerfest in Kleinsendelbach

Der Fischereiverein Kleinsendelbach lädt herzlich ein zum diesjährigen Fischerfest an der Mehrzweckhalle Kleinsendelbach am 4. und 5. Juli ein. Am Freitag, 4. Juli, gibt es zum Auftakt ab 17 Uhr wieder das traditionelle Kesselfleischessen in geselliger Runde. Am Samstag, 5. Juli, findet ab 15 Uhr das große Fischerfest statt. Gäste können sich auf Karpfenchips, Bratwurst im Brötchen und Makrelen frisch vom Grill freuen. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg zum Austoben. Für musikalische...

  • 4. Juli 2025 um 17:00
  • Grillplatz
  • Eckental

Grillfeier Budo-Club Eckental

Die Grillfeier des Budo-Club findet am Freitag, 4. Juli 2025 ab 17:00 Uhr auf dem Grillplatz Eckental zwischen Eschenau und Forth statt. Geschirr, Grillgut und Beilagen bitte selbst mitbringen! Für Getränke ist wie jedes Jahr gesorgt. Wir freuen uns über Euer Kommen!

  • 4. Juli 2025 um 18:00
  • Weißenohe
  • Weißenohe

Kirchweih in Weißenohe

Es ist wieder Kirchweih in Weißenohe! Die Gemeinde und die SpVgg Weißenohe laden herzlich vom Freitag, 4. Juli, bis Montag, 7. Juli, dazu ein und freuen sich schon auf viele Gäste und locken mit folgendem Programm. Die Kirchweih wird am Freitag um 18 Uhr mit dem Schlachtschüsselessen eröffnet. Ab 21.30 Uhr rocken „VIVA“. Am Samstag findet um 16.30 der Festumzug statt. Der Kerwabaum und der Kinder-Kerwabaum werden aufgestellt. Der Bieranstich wird begleitet von der Weißenoher Blaskapelle. Ab 20...

  • 4. Juli 2025 um 18:30
  • Kunigundenberg
  • Lauf an der Pegnitz

Laufer Kunigundenfest

Im Jahr 1807 wurde die Laufer Kirchweih zu einem Schul- und Heimatfest erweitert. Gemeinsam mit Musikkapellen und den Laufer Vereinen gestalten die Schulkinder die Kunigundenkirchweih, die jedes Jahr wieder ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist. Die Kirchweih beginnt am Freitag, 4. Juli, um 18.30 Uhr am Obere Markt. Am Sonntag, 6. Juli, und Montag, 7. Juli, führt jeweils um 13.30 Uhr der Festzug durch die Stadt. Anschließend treffen sich alle zu Aufführungen auf dem Reigenplatz am...

  • 4. Juli 2025 um 20:00
  • Großgeschaidt
  • Heroldsberg

Kirwa in Großgeschaidt

Kirwa-Programm 2025 Freitag, 4. Juli 20.00 Uhr Bieranstich durch unseren 1. Bürgermeister Jan König, anschließend Musik mit GIN TONIC Samstag, 5. Juli 15.00 Uhr traditionelles Reinspiel'n: Aufstell'n des Kirwabaums und Austanz'n unserer „Kirwazwetschger“ 20.00 Uhr Live Musik mit der neuen Band 4+ONE Sonntag, 6. Juli 9.30 Uhr Zeltgottesdienst mit Pfarrer Menzinger 10.30 Uhr Weißwurstfrühschoppen mit der HEROLDSBERGER BLASMUSIK unter der bewährten Leitung von Jockl Kreie 14.00 Uhr...

  • 5. Juli 2025
  • Weißenohe
  • Weißenohe

Kirchweih in Weißenohe

Es ist wieder Kirchweih in Weißenohe! Die Gemeinde und die SpVgg Weißenohe laden herzlich vom Freitag, 4. Juli, bis Montag, 7. Juli, dazu ein und freuen sich schon auf viele Gäste und locken mit folgendem Programm. Die Kirchweih wird am Freitag um 18 Uhr mit dem Schlachtschüsselessen eröffnet. Ab 21.30 Uhr rocken „VIVA“. Am Samstag findet um 16.30 der Festumzug statt. Der Kerwabaum und der Kinder-Kerwabaum werden aufgestellt. Der Bieranstich wird begleitet von der Weißenoher Blaskapelle. Ab 20...

  • 5. Juli 2025 um 09:30
  • Dreifachturnhalle Eschenau
  • Eckental

Tischtennis in Eschenau

Spannung und Nachwuchstalente beim 2. Verbandsranglistenturnier Bayern Nord in Eckental Am Samstag, 5. Juli, wird die Dreifachturnhalle der Mittelschule Eckental in Eschenau zum Zentrum der nordbayerischen Tischtennisjugend: Das 2. Verbandsranglistenturnier Bayern Nord bringt die besten Nachwuchsspielerinnen und -spieler der Altersklassen U11 und U15 zusammen. In spannenden Einzelmatches messen sich jeweils Jungen und Mädchen beider Altersklassen – mit beeindruckender Technik, Schnelligkeit und...

  • 5. Juli 2025 um 09:30
  • Regnitz-Werkstätten Gemeinnützige GmbH
  • Erlangen

Tag der Offenen Tür in den Regnitz-Werkstätten

Arbeit und Zukunft gemeinsam gestalten lautet das Motto der Regnitz-Werkstätten zu ihrem 45-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden sie am Samstag, 5. Juli, von 9.30 Uhr bis 15 Uhr zum Tag der Offenen Tür in die Goerdelerstraße 3 in Erlangen Bruck ein. Es werden Führungen durch die Arbeitsbereiche der Werkstatt und ein Markt der Möglichkeiten angeboten. Danach wird gefeiert mit fränkischen Hot Dogs, Eis, Kaffee und Kuchen. Musik machen Wulli und Sonja.

  • 5. Juli 2025 um 10:00
  • SG Rüsselbach
  • Igensdorf

Sonnwendfeuer in Rüsselbach

Das Sonnenwendfeuer am Samstag, 5. Juli, steht vor der Tür. Die Planungen sind fast abgeschlossen, um auch dieses Jahr den Gästen ein schönes Feier zu bieten. Schon am Morgen um 10 Uhr beginnt der Tag mit einem Beachvolleyballturnier, das bis 18 Uhr läuft. Von 13 bis 18.30 spielen verschiedene Jugendmannschaften Fußball. Von 15 bis 18 Uhr wird den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Kindertanzgruppen zeigen von 17 bis 18 Uhr, was sie gelernt haben. Der sportliche Teil wird mit...

  • 5. Juli 2025 um 10:30
  • Am Festplatz
  • Heroldsberg

Ortsführung in Heroldsberg

Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemeinde“ bezeichnet. Zusammen mit dem Pfarrhaus sowie der evangelischen Kirche St. Matthäus bilden die vier Geuder-Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am Oberen Markt. Bedeutendstes Einzelkunstwerk ist sicherlich das Riemenschneider Kruzifix in St. Matthäus. Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, z.B. den Felsenkeller, das „Ochsenklavier“, das Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren...

  • 5. Juli 2025 um 11:00
  • Schloss
  • Kleingeschaidt

Handwerk und Kunst in Kleingeschaidt

Am Samstag, 5. Juli, und Sonntag, 6. Juli, lädt Familie Reuter wieder herzlich ein zur Ausstellung fränkischer Kunstschaffenden im und um das “Kleingeschaidter Schloß”. Jeweils von 11-18 Uhr kann man sich an neuen Arbeiten aus den verschiedensten Werkstätten erfreuen. Zu sehen sind schöne Keramik für den täglichen Gebrauch und für den Garten, Theater Puppen, Kunstspielzeug und Miniaturen, feine Schmiedearbeiten für Haus und Garten, Glasschmuck und gewickelte Glasperlen, gewebte Textilien und...

  • 5. Juli 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr Forth / FIREFIGHTER FORTH
  • Eckental

Feuerwehr Forth - Grillfest

Am Samstag, 5. Juli, lädt die Freiwillige Feuerwehr Forth zum Grillfest am Feuerwehrhaus. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, liebevoll vorbereitet von den Mitgliedern und Unterstützern. Wer Lust hat, kommt vorbei, genießt den Nachmittag, trifft Freunde und startet entspannt in einen großartigen Tag voller Geselligkeit, Leckereien und guter Laune! Ab 17 Uhr werden leckere fränkische Spezialitäten vom Grill, gekühlte Getränke und Barbetrieb angeboten. Für die kleinen Besucher...

  • 5. Juli 2025 um 14:00
  • Jugendtreff und Familienstützpunkt "Gleis 3"
  • Eckental

Eckental feiert das Sommerfestival im Park

Den Samstag, 5. Juli, können sich die Eckentaler im Kalender vormerken, denn an diesem Samstag findet von 14 bis 24 Uhr das Sommerfestival im Park statt. Auf dem Gelände zwischen Gleis 3, Spielplatz, Mehrgenerationenpark und Lokschuppen gibt es ein buntes Programm. Bei den Aktionen und Angeboten des Jugendbüros und der Vereine ist viel Abwechslung für die kleinen und großen Besucher geboten. Der Festivalguide Das gesamte Programm und alle wichtigen Infos findet sich außerdem auf der Homepage...

  • 5. Juli 2025 um 14:00
  • Freie Waldorfschule Erlangen
  • Erlangen

Sommerfest in der Freie Waldorfschule in Erlangen

Die Freie Waldorfschule Erlangen öffnet ihre Tore für ihr beliebtes Sommerfest am Samstag, 5. Juli, von 14-17 Uhr auf dem Schulgelände. Besucher erwartet ein buntes Programm mit Klassenspielen, Eurythmie-Aufführungen, Mitmachaktionen, Kaffee, Kuchen und vielem mehr – ideal, um Lernen mit Kopf, Herz und Hand live mitzuerleben und die Schule kennenzulernen.

  • 5. Juli 2025 um 15:00
  • Großgeschaidt
  • Heroldsberg

Kirwa in Großgeschaidt

Kirwa-Programm 2025 Freitag, 4. Juli 20.00 Uhr Bieranstich durch unseren 1. Bürgermeister Jan König, anschließend Musik mit GIN TONIC Samstag, 5. Juli 15.00 Uhr traditionelles Reinspiel'n: Aufstell'n des Kirwabaums und Austanz'n unserer „Kirwazwetschger“ 20.00 Uhr Live Musik mit der neuen Band 4+ONE Sonntag, 6. Juli 9.30 Uhr Zeltgottesdienst mit Pfarrer Menzinger 10.30 Uhr Weißwurstfrühschoppen mit der HEROLDSBERGER BLASMUSIK unter der bewährten Leitung von Jockl Kreie 14.00 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.