Soziales & Vereine

  • 7. Oktober 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • 90542 Eckental-Brand

Fachstelle für pflegende Angehörige, Angehörigengesprächskreis

In Angehörigengesprächskreisen treffen sich pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch. Der Gesprächskreis findet am ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Brander Schloss statt. Viele Angehörige erleben in Angehörigengruppen die Aufgeschlossenheit und das starke Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe. Hier können pflegende Angehörige über Probleme und Schuldgefühle reden, Ängste aussprechen, sich gegenseitig trösten und bestärken, Kraft schöpfen und neuen Mut fassen. Eine fachliche...

  • 7. Oktober 2025 um 16:00
  • Gewerbegebiet Nord
  • Herzogenaurach

Versorgungsmöglichkeiten im Landkreis ERH - Infoveranstaltung im Pflegestützpunkt

Der Pflegestützpunkt des Landkreises Erlangen-Höchstadt lädt am Montag, 7. Oktober, um 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den Räumen des Pflegestützpunktes in Herzogenaurach ein. Thema der Veranstaltung ist "Versorgungsmöglichkeiten im Landkreis Erlangen-Höchstadt". Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Pflege und Unterstützung individuell organisiert werden können. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes informieren über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Pflegeversorgung im...

  • 7. Oktober 2025 um 19:30
  • Bürgerhaus
  • Gräfenberg

Suchthilfe Eckental und Umgebung: Gruppe Gräfenberg

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587 Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644 Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996

  • 8. Oktober 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos”

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 9. Oktober 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 9. Oktober 2025 um 14:00
  • Brander Schloß
  • Eckental

BRK Senioren Brand: Treffen

Die BRK Senioren Brand treffen sich immer am zweiten Donnerstag im Monat um 14 Uhr im Brander Schloß. Ausnahme: Im August ist das Treffen immer am Kirchweihmontag im Bierzelt um 11 Uhr.

  • 9. Oktober 2025 um 18:00
  • Diakonieverein Eckental e.V.
  • Eckental

Diakonieverein Eckental - Mitgliederversammlung

Der Diakonieverein lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 9. Oktober, um 18 Uhr im Haus der Diakonie in Forth. Tagesordnung: Begrüßung durch die Vorsitzende des Diakonievereins EckentalKurzandacht von Pfarrerin Stefanie GrasruckBericht der Vorsitzenden zum Geschäftsjahr 2024Aktivitäten, Veranstaltungen in 2025Kassenbericht zum Geschäftsjahr 2024 des KassiersPrüfungsbericht der RechnungsprüferAussprache zu den vorangegangenen BerichtenGenehmigung der Jahresrechnung 2024...

  • 9. Oktober 2025 um 19:30
  • Gaststätte Sokrates
  • Eckental-Forth

Treffen Funkamateure

Jeden 2. Donnerstag im Monat lädt der OV Eckental B33 alle Mitglieder und Interessenten zum monatlichen Treffen in die Gaststätte Sokrates in Forth ein.  Weitere Informationen über den Amateurfunk bei Yves Goergen, DG9NGF, Tel. 09126-7812, oder auf der Homepage. Bitte beachten: Das Treffen am 14. August 2025 findet in der Gaststätte Rotes Ross (Krämer) in Eschenau statt, da die Gaststätte Sokrates Urlaub hat

  • 9. Oktober 2025 um 19:30
  • Alte Post Forth
  • Eckental

Suchthilfe Eckental: Gruppe Forth

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644 Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587  Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996 

  • 10. Oktober 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 10. Oktober 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

MGV Eckenhaid Senioren

Die Senioren des Männergesangvereins Eckenhaid treffen sich immer am ersten Freitag im Monat um 14 Uhr im Feuerwehrhaus Eckenhaid zum Stammtisch. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

  • 10. Oktober 2025 um 19:30
  • Altes Rathaus Brand
  • Eckental

VHS-Fotoclub Eckental – Landschaftsfotografie

Am Freitag, 10. Oktober, findet der nächste Clubabend, wie üblich um 19.30 Uhr als Hybrid-Veranstaltung im alten Rathaus in Brand und online statt. Es werden verschiedene Aspekte der Landschaftsfotografie betrachtet. Das Thema Landschaftsfotografie hat eine gewisse Überlappung mit dem Thema des letzen Abends - Naturfotografie - und alle Mitglieder, die zu diesen Themen noch Bilder zeigen möchten, sind eingeladen, dies im Anschluss an den Vortrag zu tun. Weitere Informationen zum Fotoclub gibt...

  • 11. Oktober 2025 um 10:00
  • Gewerbemuseumsplatz
  • Nürnberg

VHS-Fotoclub Eckental – Workshop „Streetfotografie”

Wie bereits angekündigt,wird der Workshop „Streetfotografie” von Samstag, 18. Oktober, auf Samstag, 11. Oktober, vorgezogen. Treffpunkt ist in Nürnberg auf dem Gewerbemuseumsplatz zwischen der Stadtbibliothek und dem CineCitta um 10 Uhr. Beim Clubabend am Freitag wird es noch ein paar Tipps zur Ausrüstung und zu den Motiven geben. Weitere Informationen zum Fotoclub gibt es im Internet oder bei Uwe van Olfen per Mail. info@fotoclub-eckental.de www.fotoclub-eckental.de

  • 11. Oktober 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

Siedlerbund Eckenhaid - Apfelfest am Feuerwehrhaus

Der Siedlerbund Eckenhaid lädt am Samstag, 11. Oktober, von 14-17 Uhr zum Apfelfest am Feuerwehrhaus in Eckenhaid ein. Der Vorstand hat ein buntes Programm rund um den Apfel vorbereitet. Ein Apfelquiz, ein Wettschälen um die längste Apfelschale Eckentals sowie - bei gutem Wetter - eine manuelle Apfelpresse sind Bestandteil des Programms. Mit der Apfelpresse können pro Familie bis zu zwei Kilogramm Äpfel gepresst werden. Probieren Sie den Saft aus der gemeinsamen Ernte. Für Kaffee und Kuchen...

  • 11. Oktober 2025 um 14:00
  • Mariä Unbefleckte Empfängnis
  • Eckental

Kleidertausch mit Kaffeeplausch in Eckenhaid

Die Initiative UmWeltEck lädt zusammen mit der Umweltgruppe des Gymnasiums und dem Katholischen Frauenbund zur sechsten Kleidertauschbörse am Samstag, 11. Oktober, von 14–16 Uhr im katholischen Pfarrzentrum Eckenhaid unter dem Motto „Kleidertausch mit Kaffeeplausch“ ein. Bereits am Freitag kann in der Aula des Gymnasiums vor und nach dem Unterricht (bis 14 Uhr) sowie in den Pausen, sowie von 16-18 Uhr im Pfarrsaal unbegrenzt Damenkleidung für Herbst und Winter angeliefert werden, sauber und gut...

  • 11. Oktober 2025 um 15:00
  • Hospizräume (Eingang über Rathausplatz)
  • Eckental

Trauercafé im Hospizverein Eckental

Der Hospizverein Eckental mit Umgebung lädt zum nächsten Treffen  in die Hospizräume, Ambazac Straße 10 (Eingang über Rathausplatz) in Eschenau ein. Im Trauercafé haben Betroffene die Möglichkeit, über ihre Trauer zu sprechen und sich mit Menschen in ähnlicher Lebenslage auszutauschen. Die Teilnehmer werden von ausgebildeten Trauerbegleiterinnen betreut. Sie sind an die Schweigepflicht gebunden. Es bestehen für die Teilnehmer keinerlei Kosten. Das Trauercafé findet jeden 2. Samstag im Monat...

  • 13. Oktober 2025 um 19:00
  • Vereinsraum
  • Großgeschaidt

Suchthilfe Eckental: Gruppe Großgeschaidt

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644  Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587 Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996

  • 14. Oktober 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Heroldsberg

Treffen: BRK-Junggebliebene

Das monatliche Treffen findet immer am zweiten Dienstag im Monat um 14 Uhr im Feuerwehrhaus in Kleingeschaidt statt. Es gibt in der Regel Kaffee und Kuchen und viel zu erzählen. Es sind alle herzlich willkommen. Am Dienstag, 13. Mai, ist Mutter- und Vatertagsfeier .

  • 14. Oktober 2025 um 19:30
  • Bürgerhaus
  • Gräfenberg

Suchthilfe Eckental und Umgebung: Gruppe Gräfenberg

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587 Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644 Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996

  • 15. Oktober 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos”

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 15. Oktober 2025 um 20:00
  • Grundschule Eckental-Brand
  • Eckental

Grundschule Brand Freundeskreis - Jahreshauptversammlung

Alle Mitglieder des Freundeskreises der Grundschule Eckental-Brand sind herzlich zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 15. Oktober, um 20 Uhr in der Grundschule (Raum 01, EG, Mehrzweckraum) eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Tätigkeitsbericht des Vorstands 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenrevision 6. Aussprache zu den Berichten 7. Entlastung von Vorstand und Kassenprüfer 8. Anträge von Mitgliedern 9. Planung für das neue...

  • 15. Oktober 2025 um 20:30
  • Sportgaststätte FC Eschenau
  • Eckental

1. FC Eschenau - Abteilungsversammlung Fußball

Der 1. FC Eschenau lädt alle Mitglieder der Fußballabteilung recht herzlich zur Abteilungsversammlung Fußball am Mittwoch, 15. Oktober, um 20.30 Uhr ins Vereinsheim ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsleiters 3. Bericht des Jugendleiters 4. Neuwahl der Abteilungsleitung 5. Projekte für die Zukunft 6. Abstimmung über Regelung Arbeitsdienst inkl. Sanktionen bei Nichtableistung 7. Anträge, Diskussion Anträge sind bis spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich...

  • 16. Oktober 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.