Soziales & Vereine

  • 22. November 2025 um 10:00
  • Ev. Pfarramt
  • Kalchreuth

SeelenZeit - achtsam Frau sein

Die SeelenZeit ist ein Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Kalchreuth für alle Frauen, unabhängig von Alter, Herkunft und Religionszugehörigkeit. Es wird ein achtsamer Raum angeboten, in dem alles sein darf und nichts muss, ein Raum für Begegnung, Austausch und Inspiration, eine Zeit um zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Im Zentrum steht die Frau und ihr Frau-Sein mit allen Themen, die als Frau bewegen. Mit sanften Impulsen wird begleitet und eine Oase der Ruhe geschaffen. Klingt das...

  • 22. November 2025 um 19:00
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Heroldsberg

Jagdgenossenschaft Groß- und Kleingeschaidt

Die Jagdgenossenschaft Groß- und Kleingeschaidt lädt ihre Mitglieder herzlich zur Jagdversammlung am Samstag, 22. November, ins Feuerwehrhaus Kleingeschaidt ein. Das Jagdessen beginnt um 19 Uhr. Anschließend findet die Versammlung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Jagdvorstehers 3. Kassenbericht 4. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 5. Genehmigung des Haushaltsplans 2026 6. Aktualisierung des Jagdkatasters 7. Sonstiges

  • 24. November 2025 um 15:00
  • Lindelberghalle in Igensdorf
  • Igensdorf

Seniorenbeauftragte Igensdorf - Handarbeiten und Spielen

Kreativ sein, Ideen austauschen, bei Kaffee und Kuchen einfach nur plaudern oder Gesellschaftsspiele spielen kann man gemeinsam immer am letzten Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Seminarraum der Lindelberg-Kulturhalle in Stöckach (barrierefrei). Neuankömmlinge sind herzlich willkommen. Für eine Schafkopfrunde werden Mitspieler gesucht. Einfach bei der Seniorenbeauftragten Edeltraud Rösner melden und Name und Telefonnummer hinterlassen.

  • 24. November 2025 um 19:00
  • Vereinsraum
  • Großgeschaidt

Suchthilfe Eckental: Gruppe Großgeschaidt

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644  Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587 Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996

  • 24. November 2025 um 19:00
  • Vereinsraum, Turnhalle der Mittelschule, Eschenau
  • Eckental

Treffen der Bonsaifreunde

Wer sich für Bonsai interessiert, oder Tipps zu Gestaltungs- und Pflegemöglichkeiten sucht, kann sich unverbindlich bei den Treffen der Bonsaifreunde informieren. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-288257 oder auf www.bonsaifreunde-eckental.de

  • 25. November 2025 um 19:30
  • Bürgerhaus
  • Gräfenberg

Suchthilfe Eckental und Umgebung: Gruppe Gräfenberg

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587 Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644 Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996

  • 26. November 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos”

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 27. November 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 27. November 2025 um 19:30
  • Alte Post Forth
  • Eckental

Suchthilfe Eckental: Gruppe Forth

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644 Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587  Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996 

  • 27. November 2025 um 19:30
  • Vereinslokal, Zum Bären 4
  • Heroldsberg

Stammtisch des Wanderclubs Heroldsberg

Der Wanderclub Stammtisch findet alle 14 Tage Donnerstag um 19.30 Uhr im Vereinslokal Heroldsberg, Zum Bären 4 statt. Nur an Feiertagen entfällt das Treffen.

  • 27. November 2025 um 20:00
  • Schloss
  • Brand

Glühweinsitzung der Agenda 21 Eckental

Die Agenda 21 Eckental lädt am Donnerstag, 27. November, um 20 Uhr zur Glühweinsitzung im Brander Schloss ein. In gemütlicher Runde wird auf das Jahr zurückgeblickt und über kommende Projekte gesprochen. Alle Aktiven und Interessierten sind herzlich willkommen! info@agenda21-eckental.de

  • 28. November 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 28. November 2025 um 12:00
  • St. Anna - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Forth
  • Eckental

Mittagstisch in Forth

Die evangelische Kirchengemeinde St. Anna lädt herzlich ein zum gemeinsamen Mittagstisch im Gemeindehaus in Forth am letzten Freitag des Monats um 12 Uhr ein: Das Essen in Bio-Qualität und aus regionalen Zutaten wird in der Frohnhofer Mühle gekocht und zubereitet. Für Essen und Getränk fallen 10 Euro an Kosten an. Anmeldungen sind unbedingt notwendig zur besseren Planung bis eine Woche vorher im Pfarramt unter 09126/1869.

  • 28. November 2025 um 18:00
  • Restaurant Kavala
  • Eckental

Alte-Ritter-Treffen

Am Freitag, 28. November, um 18 Uhr treffen sich die „Alten Ritter“ des SC Eckenhaid im Restaurant Kavala.

  • 28. November 2025 um 19:00
  • Feuerwehrhaus
  • Großgeschaidt

Schafkopf-Treff im Gschaader Dorftreff

Immer am letzten Freitag im Monat findet der beliebte Schafkopf-Treff im Gschaader Dorftreff im Feuerwehrhaus in Großgeschaidt statt. Einlass ab 19 Uhr - gespielt wird langes Blatt, Solo, Wenz, auf Wunsch Geier. Anfänger und Könner, auch aus allen Nachbargemeinden sind herzlich willkommen..

  • 28. November 2025 um 19:00
  • Restaurant OLYMPIA
  • Heroldsberg

Friendship Force - Quartalsversammlung

Friendship Force Bavaria lädt alle Mitglieder und Freunde zur Quartalsversammlung am Freitag, 28. November, um 19 Uhr in die Gaststätte „Olympia“ (Föhrenhof), Heroldsberg, ein.

  • 28. November 2025 um 19:00
  • Hotel Gasthof zur Post
  • Lauf an der Pegnitz

Jagdgenossenschaft Lauf a.d.Pegnitz - Jagdversammlung

Die Jagdgenossenschaft Lauf a.d.Pegnitz lädt ihre Mitglieder ein zur nichtöffentlichen Versammlung am Freitag, 28. November, um 19 Uhr in den Gasthof zur Post in Lauf. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers 2. Verlesung des Protokolls der letzten Versammlung 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Abstimmung über die Entlastung von Kassenführer/in und Vorstandschaft 6. Abstimmung über die Verwendung der Überschüsse der Jagdpacht 7. Der Jagdpächter hat das Wort...

  • 29. November 2025 um 18:30
  • Griechisches Restaurant Sokrates
  • Eckental

Weihnachtsfeier der Soldatenkameradschaft Forth

Die Soldatenkameradschaft Forth und Umgebung lädt ein zur Weihnachtsfeier am Samstag, 29. November, im Restaurant Sokrates in Forth. Alle Mitglieder, gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freunden können sich auf die friedvolle vorweihnachtliche Adventszeit einstimmen. Beginn ist um 18.30 Uhr mit der offiziellen Begrüßung durch den 1. Vorstand Benjamin Nützel. Anschließend verbringen alle zusammen einen besinnlichen, schönen Abend mit weihnachtlichen Klängen. Auf ein nettes Beisammensein freut...

  • 29. November 2025 um 19:00
  • Feuerwehrgerätehaus Oberschöllenbach
  • Eckental

Jagdgenossenschaft Brand, Ober- und Unterschöllenbach

Jahreshauptversammlung und Jagdessen Die Jagdgenossenschaft lädt zur Jahreshauptversammlung und zum Jagdessen am Samstag, 29. November, um 19 Uhr in das Feuerwehrhaus Oberschöllenbach ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Antrag auf Entlastung von Vorstand und Kassenführer 6. Verwendung Jagdpachterlös 7. Verschiedenes Es wird darum gebeten zu beachten: Veränderungen an den Eigentumsverhältnissen oder Flächengrößen der...

  • 1. Dezember 2025 um 19:00
  • Vereinsraum
  • Großgeschaidt

Suchthilfe Eckental: Gruppe Großgeschaidt

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644  Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587 Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996

  • 1. Dezember 2025 um 19:00
  • Grundschule Eckental-Forth
  • Eckental

Freundeskreis Grundschule Forth - Mitgliederversammlung

Alle Mitglieder des Freundeskreises der Grundschule Eckental-Forth sind zur Mitgliederversammlung am Montag, 1. Dezember, um 19 Uhr in die Grundschule Forth herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung 2. Ernennung eines Schriftführers 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Rechenschaftsbericht des Vorstands 5. Finanzbericht des Kassierers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache über die Berichte 8. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer 9....

  • 2. Dezember 2025 um 11:00
  • Restaurant Afroditi
  • Buckenhof

Erlanger Campingclub - Clubtreffen

Am Dienstag, 2. Dezember, findet um 11 Uhr das Clubtreffen des Erlanger Campingclubs im Nebenzimmer des Gasthauses „Afroditi“ im Hallerhof, Buckenhof statt - dieses Mal mit Weihnachtsfeier. Camper und Campingfreunde sind - auch als Gäste - willkommen. Weitere Informationen und Jahresprogramm unter www.erlanger-campingclub.de

  • 2. Dezember 2025 um 14:00
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Bücherei Eckental - Tauschbörse für Weihnachtsdekoration

„Tausch dich glücklich“ heißt es wieder in der Adventszeit in der Gemeindebücherei Eckental. Ob Weihnachtsstern, Christbaumkugel, Lichterkette oder Rentier – in der Tauschbörse im Lesecafé der Bücherei bekommen alte Schätze eine zweite Chance. Ab Dienstag, 25. November, kann gut erhaltene Weihnachtsdekoration zu den Öffnungszeiten in der Bücherei abgegeben werden. Nach dem Weihnachtsmarkt geht es dann am Dienstag, 2. Dezember, mit dem Tausch los: Es darf nach Herzenslust gestöbert, getauscht...

  • 2. Dezember 2025 um 16:30
  • HOUSE OF SPORTS
  • Eckental

Verein Kinder für Kinder - Mitgliederversammlung

Der Verein Kinder für Kinder lädt zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 2. Dezember, um 16.30 Uhr im House of Sports in Brand ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Bericht des Vorstands 3. Bericht des Kassenwarts 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Geplante Aktionen 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahlen 8. Sonstiges Um entsprechend planen zu können, wird gebeten, sich bis zum Mittwoch, 26. November, telefonisch unter 09126/2899082 anzumelden.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.