Soziales & Vereine in Eckental

  • 2. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

MGV Eckenhaid Senioren

Die Senioren des Männergesangvereins Eckenhaid treffen sich immer am ersten Freitag im Monat um 14 Uhr im Feuerwehrhaus Eckenhaid zum Stammtisch. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

  • 2. Mai 2025 um 18:00
  • Restaurant Kavala
  • Eckental

Alte-Ritter-Treffen

Das nächste Treffen der Alten Ritter findet statt am Freitag, 2. Mai, um 18 Uhr im Restaurant Kavala.

  • 3. Mai 2025 um 14:30
  • Martha-Maria Café am Eckenberg
  • Eckental

Muttertag und Vatertag beim VdK Eckental

Am Samstag, 3. Mai, findet wieder die Muttertags- und Vatertags Feier des VdK Ortsverbandes Eckental statt. Alle Mitglieder und Freunde des Sozialverbandes sind herzlich zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen eingeladen. Treffpunkt ist dieses Mal um 14.30 Uhr im Café am Eckenberg im Seniorenzentrum Martha-Maria. Es wird um Anmeldung unter Tel. 09126/3520, 09126/4683, 0175/5369431 oder per Mail gebeten. Vdk-Eckental.Suft@t-online

  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Landgasthof Weisser Löwe
  • Eckental

Vortrag zum Thema „Leben retten - einfach und effektiv“

Die Nachbarschaftshilfe lädt am Sonntag, 4. Mai, um 10 Uhr in den Landgasthof Weißer Löwe ein. Dr. Stefan Plank hält einen Notarztvortrag zum Thema „Leben retten - einfach und effektiv“. Dazu sind alle ehrenamtliche Helfer eingeladen.

  • 5. Mai 2025 um 16:30
  • Hugenottenplatz
  • Erlangen

Lebenshilfe Erlangen - Europäische Protest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Für die Lebenshilfe ist der 5. Mai ein wichtiger Termin. Es ist der „Europäische Protest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“. Dazu finden in ganz Deutschland Aktionen statt. Die Lebenshilfe Erlangen ist auch wieder dabei. Diesmal mit einer Veranstaltung unter dem Motto: Wir sind hier! Den Auftakt dazu macht eine Kundgebung auf dem Hugenottenplatz in Erlangen. Diese findet am Montag, 5. Mai, um 16.30 Uhr statt. Dort sprechen Vertreter der Stadt, der Lebenshilfe Erlangen sowie...

  • 6. Mai 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • 90542 Eckental-Brand

Fachstelle für pflegende Angehörige, Angehörigengesprächskreis

In Angehörigengesprächskreisen treffen sich pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch. Der Gesprächskreis findet am ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Brander Schloss statt. Viele Angehörige erleben in Angehörigengruppen die Aufgeschlossenheit und das starke Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe. Hier können pflegende Angehörige über Probleme und Schuldgefühle reden, Ängste aussprechen, sich gegenseitig trösten und bestärken, Kraft schöpfen und neuen Mut fassen. Eine fachliche...

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 7. Mai 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Gasthaus Rotes Roß Inh. Georg Krämer
  • Eckental

Treffen der BRK Senioren Eschenau

Die BRK Senioren treffen sich immer am ersten Mittwoch des Monats um 14 Uhr im Gasthaus Rotes Roß (Krämer) zum Seniorenkaffee beim Krämer in Eschenau.

Symbolbild | Foto: pixabay.com
  • 7. Mai 2025 um 18:30
  • Vereinsheim des FC Eschenau
  • Eckental

Treffen der Wohnmobilfreunde Eckental

Das Treffen findet immer am 1. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im Vereinsheim des FC Eschenau statt.

  • 8. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 8. Mai 2025 um 14:00
  • Brander Schloß
  • Eckental

BRK Senioren Brand: Treffen

Das nächste Treffen der BRK Senioren Brand, findet am Donnerstag, 8. Februar, um 14 Uhr im Brander Schloß statt.

  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Gaststätte Sokrates
  • Eckental-Forth

Treffen Funkamateure

Jeden 2. Donnerstag im Monat lädt der OV Eckental B33 alle Mitglieder und Interessenten zum monatlichen Treffen in die Gaststätte „Sokrates“ in Forth ein.  Weitere Informationen über den Amateurfunk bei Yves Goergen, DG9NGF, Tel. 09126-7812, oder auf der Homepage.

  • 9. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • TSV Brand
  • Eckental

TSV Brand - Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des TSV Brand findet statt am Freitag, 9. Mai, um 19.30 Uhr im Sportheim. Die genaue Tagesordnung mit Einladung folgt.

  • 10. Mai 2025
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

Pflanzenbörse des Siedlerbund Eckenhaid

Der Siedlerbund Eckenhaid veranstaltet am Samstag, 10. Mai, um 14 Uhr eine Pflanzenbörse am Feuerwehrhaus Eckenhaid. Dies ist eine gute Möglichkeit ihre überzähligen Stauden, Gehölze oder Anzuchtpflanzen abzugeben, oder Neues für den Garten zu finden. Die Anlieferung der Pflanzen kann bereits ab 13.30 Uhr erfolgen. Für Fragen zur Anlage oder Umgestaltung ihres Gartens steht das Team des Siedlerbundes zur Verfügung.

Letztes Jahr kurz vor Öffnung der Tauschbörse warteten viele Kleidungsstücke auf neue Besitzer.
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Mariä Unbefleckte Empfängnis
  • Eckental

Kleidertausch mit Kaffeeplausch

Die Initiative UmWeltEck lädt zusammen mit der Umweltgruppe des Gymnasiums und dem Katholischen Frauenbund zur fünften Kleidertauschbörse ein. Sie findet am Samstag, 10. Mai, von 14 bis 16 Uhr im Pfarrzentrum Eckenhaid statt. Die Idee hinter dem Kleidertausch ist der nachhaltige Umgang mit Ressourcen. So manches Kleidungsstück, das ungetragen im Schrank liegt, kann bei jemand anderem zum Lieblingsstück werden. Bereits am Freitag kann vor und nach dem Unterricht bis 14 Uhr sowie in den Pausen in...

  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Hospizräume (Eingang über Rathausplatz)
  • Eckental

Trauercafé im Hospizverein Eckental

Der Hospizverein Eckental mit Umgebung lädt zum nächsten Treffen  in die Hospizräume, Ambazac Straße 10 (Eingang über Rathausplatz) in Eschenau ein. Im Trauercafé haben Betroffene die Möglichkeit, über ihre Trauer zu sprechen und sich mit Menschen in ähnlicher Lebenslage auszutauschen. Die Teilnehmer werden von ausgebildeten Trauerbegleiterinnen betreut. Sie sind an die Schweigepflicht gebunden. Es bestehen für die Teilnehmer keinerlei Kosten. Das Trauercafé findet jeden 2. Samstag im Monat...

  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • 1. FC Kalchreuth / wende.interaktiv Alm
  • Kalchreuth

Benefizaktion des 1. FC Kalchreuth

Einmal mehr wird der 1. FC Kalchreuth seiner sozialen Verantwortung, die über den Fußballplatz und das Vereinsgeschehen hinaus geht, mit einer besonderen Aktion gerecht. Jedes Jahr unterstützt der Verein aus dem Kirschendorf eine soziale Organisation und widmet dieser ein Sondertrikot. Nachdem 2023 der Verein Kinder für Kinder aus Eckental und 2024 die DKMS unterstützt würde, möchte der FCK, initiiert von Kapitän und Initiator Markus Giering, die Aufmerksamkeit nun auf den Kinder- und...

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 14. Mai 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.