- 28. Mai 2022
- EURONICS Engelhardt
- Eckental
euronics Engelhardt, Bosch Cookit Live-Vorführung
Bosch Cookit. Deine ganze Küche in einem Gerät. HOL DIR APPETIT AUF DEN BOSCH COOKIT! Live- Vorführung am 27. + 28. Mai 2022
Bosch Cookit. Deine ganze Küche in einem Gerät. HOL DIR APPETIT AUF DEN BOSCH COOKIT! Live- Vorführung am 27. + 28. Mai 2022
„Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und gemeinsam“ - Das ist das Motto des Weltspieltages 2022 des Deutschen Kinderhilfswerks. Mit dem bundesweiten Aktionstag will das Deutsche Kinderhilfswerk darauf aufmerksam machen, dass vielfältige Outdoor-Bewegungs- und Spielgelegenheiten eine zentrale Rolle bei einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung und dem gesunden Aufwachsen von Kindern spielen. Besonders nach mehr als zwei Jahren Pandemie, in denen die Kinder besonders stark von den...
ProgrammMittwoch, 25. Mai 2022 von 16.00 bis 22.00 Uhr ab 18.00 Uhr Die Rossinis 18.30 Uhr Feierliche Eröffnung mit dem Erlanger Oberbürgermeister Dr. Florian Janik und der fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer Donnerstag, 26. Mai 2022 von 11.00 bis 22.00 Uhr (Christi Himmelfahrt) ab 13.00 Uhr Play again sam light ab 18.00 Uhr The Jets Freitag, 27. Mai 2022 von 11.00 bis 22.00 Uhr ab 14.00 Uhr Melly & Clyde ab 19.00 Uhr MerQury Samstag, 28. Mai 2022 von 11.00 bis 23.00 Uhr ab 14.00 Uhr...
Jubiläumswochenende vom 27. - 29. Mai 2022 Freitag, 27. Mai 15 Uhr Bilderausstellung, Kinderkarussell, Bubble Tea 19 Uhr Musik von DJ Stoffer 20 Uhr Cocktailbar Samstag, 28. Mai 15 Uhr Bilderausstellung, Kinderkarussell, Bubble Tea, Hüpfburg 15-18 Uhr Kinderschminken, Spielstationen 19 Uhr Live X Large 20 Uhr Cocktailbar Sonntag, 29. Mai 11-15 Uhr Livemusik mit den Oberkrachern, Bilderausstellung, Karussell, Hüpfburg, Bubble Tea,...
Die Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, 29. Mai, an der Fischerhütte in Ebach statt. Beginn ist um 9.30 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Die Hauptversammlung startet um 10.30 Uhr. Tagesordnung: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Michael SchölkopfBericht des 1. Vorsitzenden, Michael Schölkopf Bericht des Gewässerwartes, Daniel GugelBericht des Jugendleiters, Achim Regelein Bericht des Schatzmeisters, Daniel TrübenbachBericht der RevisorenEntlastung der VorstandschaftHaushaltsvorschlag...
ProgrammMittwoch, 25. Mai 2022 von 16.00 bis 22.00 Uhr ab 18.00 Uhr Die Rossinis 18.30 Uhr Feierliche Eröffnung mit dem Erlanger Oberbürgermeister Dr. Florian Janik und der fränkischen Weinkönigin Carolin Meyer Donnerstag, 26. Mai 2022 von 11.00 bis 22.00 Uhr (Christi Himmelfahrt) ab 13.00 Uhr Play again sam light ab 18.00 Uhr The Jets Freitag, 27. Mai 2022 von 11.00 bis 22.00 Uhr ab 14.00 Uhr Melly & Clyde ab 19.00 Uhr MerQury Samstag, 28. Mai 2022 von 11.00 bis 23.00 Uhr ab 14.00 Uhr...
Jubiläumswochenende vom 27. - 29. Mai 2022 Freitag, 27. Mai 15 Uhr Bilderausstellung, Kinderkarussell, Bubble Tea 19 Uhr Musik von DJ Stoffer 20 Uhr Cocktailbar Samstag, 28. Mai 15 Uhr Bilderausstellung, Kinderkarussell, Bubble Tea, Hüpfburg 15-18 Uhr Kinderschminken, Spielstationen 19 Uhr Live X Large 20 Uhr Cocktailbar Sonntag, 29. Mai 11-15 Uhr Livemusik mit den Oberkrachern, Bilderausstellung, Karussell, Hüpfburg, Bubble Tea,...
Kabarett von und mit Andrea Lipka Frauen wollen nur kurz mal probieren – und essen dann alles auf – Männer sind überzeugt, dass ihr Schnupfen tödlich enden wird. Andrea Lipka beleuchtet mit Augenzwinkern die liebenswerten Phänomene der Geschlechter, ergründet, warum aus dem einstigen Jäger ein Sammler wurde und wieso Frauen nichts zum Anziehen haben, obwohl der Schrank voll ist. Wenn Sie hören „Nur noch 5 Minuten“, wissen Sie, meine Herren, das kann dauern….dann denken Sie am besten an „Nichts“...
Tagesordnung der öffentlichen Sitzung: Niederlegung des Kreistagsmandates von René Jentzsch und Entscheidung über das Nachrücken des Listennachfolgers Roland Reichelsdorfer sowie dessen Vereidigung Änderung in den Besetzungen d. Ausschüsse u. Arbeitskreise Örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2020; Feststellung und Entlastung Endgültiger Jahresabschluss und Lagebericht 2020 des Kreiskrankenhauses St. Anna; Feststellung und Entlastung Realschule Herzogenaurach; Antrag der Turnerschaft...
Tagesordnung: Genehmigung von Niederschriften1.1.Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 5.4.2022 1.2.Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 3.5.2022 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen SitzungenVorstellung eines Konzeptes zur Nahwärmeversorgung eines neuen Baugebietes sowie von bestehenden LiegenschaftenBauanträge und Bauanfragen4.1. Bauantrag; Errichtung eines Lager- u. Geräteraumes, Fl.Nr. 182/1, Gem. Brand, Fliederstraße 14 4.2....
Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...
Sprechstunde in der Fachstelle für pflegende Angehörige ist jeweils am ersten Mittwoch des Monats, von 10 bis 12 Uhr im Rathaus in Eschenau, nur mit Terminvereinbarung. Termine für Beratung und Hausbesuche sind auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. Zu folgenden Themen kann man sich beraten lassen: Pflegestärkungsgesetz II; psychosoziale Beratung, Begleitung; Entlastung und Unterstützung bei Fragen der häuslichen Betreuung und Versorgung; Vermittlung von Demenzbegleitung – häusliche...
Der Seniorenkreis der St. Anna-Kirche, vertreten durch Renate Thurn und Inge Zosig und die offene Frauengruppe der evangelischen Kirchengemeinde in Forth, vertreten durch Anita Eckert und Irmgard Borck, laden jeden ersten Mittwoch im Monat herzlich zum Treffen in das Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Forth ein.
Am Mittwoch, 1. Juni findet eine Informationsreise der Dialoginitiative "Deutschland spricht über 5G" im Auftrag der Bundesregierung und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie im Landkreis Forchheim in Weißenohe statt. Man trifft dort auf Expertinnen und Experten des Kompetenzzentrums elektromagnetische Felder am Bundesamt für Strahlenschutz, auf Vertreter der Mobilfunknetzbetreiber, auf regionale Unternehmen und Verbände und auf die...
Die 60-Plus-Treffen finden immer am ersten Mittwoch des Monats um 18.30 Uhr im Sportheim des FC Eschenau statt.
Das Treffen findet immer am 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Sportheim des ASV Forth statt.
In der Online-Vortragsreihe gibt es Anleitungen dazu, wie jeder Einzelne mit Hilfe der Photovoltaik, Batteriespeichern, Wärmepumpen und der Elektromobilität einen oder mehrere Schritte für seine persönlichen Energie- und Mobilitätswende gehen kann. An den Vorträgen kann jeder bequem online von zu Hause aus teilnehmen. Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenlos. Folgende Themen stehen jeweils Mittwochs um 19.30 Uhr auf der Agenda: 4. Mai: Photovoltaik-Strom vom Hausdach – wie plane und...
Die Suchthilfe Eckental und Umgebung bietet Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Jeden Dienstag trifft sich die Gruppe Gräfenberg um 19.30 Uhr im Bürgerhaus und jeden Donnerstag um 19.30 Uhr die Gruppe Forth in der „Alten Post“. Bitte Masken mitbringen. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die „Freiwilligen Suchtkrankenhelfer“ unter Tel. 09192-7587.
Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) – ein Projekt des „Zentrums für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.“ in Erlangen – bietet immer freitags von 9 bis 12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen im Eckentaler Rathaus, Zimmer OG 4.04 an. Termine für Beratung und Hausbesuche sind auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. Beantwortet werden beispielsweise Fragen zu den Themen Behinderung, Inklusion, Möglichkeiten zur Teilhabe und Leistungen zur...
Die Lebenshilfe Erlangen berät rund um das Thema Behinderung. Zum Beispiel bei Fragen zum Pflegegrad, Behindertenausweis, zur Eingliederungshilfe und Unterstützung im Alltag wie auch zu persönlichen Problemen. Die Beratung findet jeden ersten Freitag im Monat, von 10 bis 13 Uhr, statt. Es wird gebeten, telefonisch oder per Mail einen Termin zu vereinbaren. Kontakt zur Beratungsstelle: Inge Holzammer unter 09131/9207-113 oder per Mail an inge.holzammer@lebenshilfe-erlangen.de.
Jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 12 - 18 Uhr auf dem Eckentaler Rathausplatz gibt es einen bunten Markt auf dem Produkte aus der Region zum Verkauf angeboten werden. Verkauft werden Kräuter, Gewürze, Essig und Öl, Meerrettich-Spezialitäten, Tee, Edelbrände und Liköre, Honig, Bienenwachskerzen und Bienenwachstücher, Wurstkonserven, Wolle und Felle vom Schaf, Obst und Gemüse, Bauernsträuße, Eier, Milch, Jogurt und Käse sowie Selbstgenähtes. Das Gemüse kommt frisch aus dem...
Das monatliche Treffen findet wieder statt. Das nächste Treffen ist am Freitag, 3. Juni um 14 Uhr im Feuerwehrhaus in Eckenhaid. Bitte die aktuellen Corona-Maßnahmen beachten.
Der beliebte Vorlesespaß für Kindergartenkinder geht weiter.An jedem 1. und 3. Freitag im Monat – parallel zum Landmarkt - gibt es um 14.30 Uhr eine lustige oder spannende Geschichte - mal als Bilderbuchkino, mal mit dem Kamishibai oder einfach nur so. Eltern können sich währenddessen in der Bücherei aufhalten und Medien aussuchen.Bitte kommen Sie pünktlich - nach dem Start um 14.30 Uhr kann man nicht mehr teilnehmen. Am Freitag, 3. Juni gibt es die dritte Geschichte: „Dackel Poldi muss sich...
Der beliebte Vorlesespaß für Kindergartenkinder geht weiter. An jedem 1. und 3. Freitag im Monat – parallel zum Landmarkt - gibt es um 14.30 Uhr eine lustige oder spannende Geschichte - mal als Bilderbuchkino, mal mit dem Kamishibai oder einfach nur so. Eltern können sich währenddessen in der Bücherei aufhalten und Medien aussuchen. Bitte kommen Sie pünktlich - nach dem Start um 14.30 kann man nicht mehr teilnehmen.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.