Veranstaltungen - Eckental

  • 17. September 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 17. September 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 18. September 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 18. September 2025 um 18:00
  • Eckental
  • Eckental

iKratos on Tour - Info-Abend in Eckental

Energie sparen und Umwelt schonen mit Wärmepumpe und Photovoltaik Info-Abend in Eckental am Donnerstag, 18. September, um 18 Uhr Anmeldung über kontakt@ikratos.de www.ikratos.de, Tel. 09192/992800

  • 18. September 2025 um 19:30
  • Alte Post Forth
  • Eckental

Suchthilfe Eckental: Gruppe Forth

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644 Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587  Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996 

  • 19. September 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 19. September 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 19. September 2025 um 16:00
  • Am Festplatz
  • Heroldsberg

Heroldsberg feiert Kirchweih vom 19.-22. September

Freitag, 19. September 16.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 19.00 Freibierausschank Rathausplatz und Festzug ins Bierzelt, musikalisch umrahmt von der Heroldsberger Blaskapelle 20.00 Kirchweihauftakt mit „The Moonlights“ 20.30 Offizielle Eröffnung, Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Jan König Samstag, 20. September 13.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 17.00 Baumeinholen und Aufstellen des Kärwabaumes durch die Kärwaboum, begleitet durch die „Heroldsberger Blaskapelle“ 19.30 Party ohne Ende mit...

  • 20. September 2025 um 13:00
  • Am Festplatz
  • Heroldsberg

Heroldsberg feiert Kirchweih vom 19.-22. September

Freitag, 19. September 16.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 19.00 Freibierausschank Rathausplatz und Festzug ins Bierzelt, musikalisch umrahmt von der Heroldsberger Blaskapelle 20.00 Kirchweihauftakt mit „The Moonlights“ 20.30 Offizielle Eröffnung, Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Jan König Samstag, 20. September 13.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 17.00 Baumeinholen und Aufstellen des Kärwabaumes durch die Kärwaboum, begleitet durch die „Heroldsberger Blaskapelle“ 19.30 Party ohne Ende mit...

  • 21. September 2025 um 10:00
  • Am Festplatz
  • Heroldsberg

Heroldsberg feiert Kirchweih vom 19.-22. September

Freitag, 19. September 16.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 19.00 Freibierausschank Rathausplatz und Festzug ins Bierzelt, musikalisch umrahmt von der Heroldsberger Blaskapelle 20.00 Kirchweihauftakt mit „The Moonlights“ 20.30 Offizielle Eröffnung, Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Jan König Samstag, 20. September 13.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 17.00 Baumeinholen und Aufstellen des Kärwabaumes durch die Kärwaboum, begleitet durch die „Heroldsberger Blaskapelle“ 19.30 Party ohne Ende mit...

  • 22. September 2025 um 10:00
  • Am Festplatz
  • Heroldsberg

Heroldsberg feiert Kirchweih vom 19.-22. September

Freitag, 19. September 16.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 19.00 Freibierausschank Rathausplatz und Festzug ins Bierzelt, musikalisch umrahmt von der Heroldsberger Blaskapelle 20.00 Kirchweihauftakt mit „The Moonlights“ 20.30 Offizielle Eröffnung, Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Jan König Samstag, 20. September 13.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 17.00 Baumeinholen und Aufstellen des Kärwabaumes durch die Kärwaboum, begleitet durch die „Heroldsberger Blaskapelle“ 19.30 Party ohne Ende mit...

  • 22. September 2025 um 19:00
  • Vereinsraum, Turnhalle der Mittelschule, Eschenau
  • Eckental

Treffen der Bonsaifreunde

Wer sich für Bonsai interessiert, oder Tipps zu Gestaltungs- und Pflegemöglichkeiten sucht, kann sich unverbindlich bei den Treffen der Bonsaifreunde informieren. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-288257 oder auf www.bonsaifreunde-eckental.de

  • 24. September 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 24. September 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 25. September 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 25. September 2025 um 19:30
  • Alte Post Forth
  • Eckental

Suchthilfe Eckental: Gruppe Forth

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644 Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587  Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996 

  • 26. September 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 26. September 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 26. September 2025 um 19:00
  • Feuerwehrhaus
  • Großgeschaidt

Schafkopf-Treff im Gschaader Dorftreff

Immer am letzten Freitag im Monat findet der beliebte Schafkopf-Treff im Gschaader Dorftreff im Feuerwehrhaus in Großgeschaidt statt. Einlass ab 19 Uhr - gespielt wird langes Blatt, Solo, Wenz, auf Wunsch Geier. Anfänger und Könner, auch aus allen Nachbargemeinden sind herzlich willkommen..

  • 27. September 2025
  • Haustechnik Hass GmbH
  • Igensdorf

Tag der offenen Tür bei haustechnikhass

haustechnikhass lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 27. September. Elektro Heizung Sanitär Solar Bergstraße 19, 91338 Igensdorf, 09192/78 00 kontakt@haustechnik-hass.de

  • 1. Oktober 2025 um 09:00
  • Rathaus Eschenau
  • Eckental

Beratung des Pflegestützpunkts Erlangen-Höchstadt

Jeweils am ersten Mittwoch des Monats ist Sprechstunde des Pflegestützpunkts des Landkreises Erlangen-Höchstadt in Eschenau. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 6. August, von 9 bis 12 Uhr im Rathaus in Eschenau, nur mit Terminvereinbarung. Termine für Beratung und Hausbesuche sind auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. Die Beratung ist neutral, kostenfrei und individuell. Beraten wird zu Fragen rund um die Themen Pflege, Unterstützung bei der Antragstellung, regionale Versorgungsangebote,...

  • 1. Oktober 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 1. Oktober 2025 um 14:00
  • Gasthaus Rotes Roß Inh. Georg Krämer
  • Eckental

Treffen der BRK Senioren Eschenau

Die BRK Senioren treffen sich immer am ersten Mittwoch des Monats um 14 Uhr im Gasthaus Rotes Roß (Krämer) zum Seniorenkaffee beim Krämer in Eschenau.

  • 1. Oktober 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.