Kunst, Kultur & Konzerte in Eckental

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Heinrich-Lades-Halle
  • Erlangen

Konzert: HEINO – Made in Germany

Erleben Sie Deutschlands musikalische Legende HEINO 2025 am Freitag, 17.10., um 19 Uhr in Erlangen auf großer Konzert-Hit-Tournee! Unter dem Titel „HEINO – Made in Germany” – das Beste aus über 65 Jahren, bringt der Kult-Star seine größten Hits auf die Bühne und begeistert mit einer Mischung aus Schlager- und Volksliedern, sowie einigen musikalischen Überraschungen. Karten gibt es unter: SchlagerTickets.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. www.thomann-management.de

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Evangelische Kirche Eschenau
  • Eckental

Kabarettabend mit den Avantgardinen

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eschenau wird 500 Jahre alt und das gilt es zu feiern. Anlässlich des Jubiläums lädt die Gemeinde zum Kabarettabend mit den Avantgardinen am Freitag, 17. Oktober, um 19 Uhr in die St. Bartholomäuskirche ein. Die vier Damen bringen ein musikalisches Frauenkabarett mit einer Mischung aus Musik, Humor und kritischem Tiefgang auf die Bühne. Der Eintritt ist frei. Die Kirchengemeinde freut sich auf viele Besucher.

  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Dehnberger Hof Theater
  • Lauf an der Pegnitz

Dehnberger Hof Theater - Bargeflüster

Am Freitag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr spielt das Dehnberger Hof Theater zum letzten Mal die Eigenproduktion "Bargeflüster". Regelmäßig treffen sich die drei Freundinnen Jessica, Sarah und Victoria in der Bar von Paul. Im Leben aller ereignet sich viel Neues: im Job, der Liebe und beim Bewältigen der Alltagsroutinen! - Aber entspricht es immer der Realität oder ist es manchmal nur Wunschdenken? Paul hat dazu so seine eigene Meinung. Ein unterhaltsamer „Cocktailabend“ mit viel Musik!

  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Glückserei im PZ-Kulturraum
  • Lauf a. d. Pegnitz

Das Schweigen der Männer

Das Schweigen der Männer Solokabarett von und mit Andrea Lipka Spricht Ihr Mann schon oder hoffen Sie noch? Männer ziehen sich bei Problemen in ihre Höhle zurück, um dort alleine ihr Problem zu lösen. Frauen treffen sich mit Freundinnen und reden über ihre Probleme. Dies ist nur eines der Themen zwischen Mann und Frau, die uns das Leben schwer machen können – aber eben nicht müssen! Wenn Andrea Lipka die Unterschiede zwischen den Geschlechtern mit einer gehörigen Portion Humor betrachtet, hat...

  • 17. Oktober 2025 um 20:00
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Theater im Schnipperla

Daniela Dillinger ist am Freitag, 17. Oktober, um 20 Uhr im humorvollen Solo-Theaterstück „Unverschämt weiblich - Solo für eine Frau” zu sehen: Mathilda wartet. Auf ihren Mann? Darauf, dass es endlich los geht oder auf den perfekten Moment? Dabei hat sie längst genug vom Warten und davon, die ihr wichtigen Dinge immer weiter zu verschieben. Sie ergreift die Gelegenheit, sich in verschiedene Situationen hinein zu spielen. Sie hofft, bangt, wütet, träumt, sie singt, tanzt, flucht und jauchzt und...

  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

David Bruhn und sein Projekt „Wyndom“ im JUZ Eckental

Das JUZ-Team freut sich auf ein Konzert des Musikers David Bruhn und seines Projektes „Wyndom“ am Samstag, 18. Oktober. Zwischen Aufbruch- und Endzeitstimmung trifft eine warme, gefühlvolle Stimme auf weite Klavierklänge, energetische Grooves auf schwebende Synthesizer-Sphären, persönliche Stories auf Poesie. Auf diese Weise fesseln Wyndoms Klänge das Publikum und laden dazu ein, sich auf gedankenschwere Lyrics einzulassen. Hinter Wyndom steht Singer-Songwriter, Multi-Instrumentalist und...

  • 19. Oktober 2025 um 16:00
  • Bürgerhaus
  • Gräfenberg

Ferne Länder und Cello-Klänge

Rudi Endres liest in der „Poetischen Tafelrunde“ des Gräfenberger Kulturvereins am Sonntag, 19. Oktober, um 16 Uhr im Bürgerhaus Gräfenberg. Der Eintritt ist frei. Rudi Endres unterrichtete bis zu seiner Pensionierung vor sieben Jahren Musik und Mathematik am Gymnasium Eckental. Als Cellist war er auch an der Gräfenberger Uraufführung der Märchenoper „Der Zaubergürtel des Wigalois“ beteiligt und ist immer noch mit dem einst in Fürth gegründeten Marienstraßen-Orchester unterwegs. Sein...

  • 19. Oktober 2025 um 17:00
  • Matthäuskirche Heroldsberg
  • Heroldsberg

Musical König David in St. Matthäus Heroldsberg

anne Fossum in ein modernes Musical umgesetzt. Die spannende Geschichte Davids, der vom Hirtenjungen erst zum Star, dann zum Flüchtling und Räuberhauptmann und zuletzt zum König wird, bietet große Gefühle, Freundschaft, Liebe, Eifersucht, Betrug – und auch Gottes Plan mit David. Es singen der Kinderchor „Notenjäger“ und der Jugendchor „We 4 You“ unter der Leitung von Monika Hopp. Sie leitet die Kinder- und Jugendchöre der Melanchthonkirche Ziegelstein seit 25 Jahren und hat über zehn...

  • 19. Oktober 2025 um 18:00
  • Glückserei im PZ-Kulturraum
  • Lauf a. d. Pegnitz

Kabarett: Tücken des Alltags

Nach über 13 Jahren Soloprogrammen der Kultputzfrau Elfriede Rumpler war es an der Zeit für ein Best of: Andrea Lipka hat für dieses Programm ihre Lieblingsnummern und natürlich auch die Publikums-Highlights aus drei Elfriede-Programmen zusammengestellt. Machen Sie den Belastbarkeitstest Ihrer Lachmuskeln mit Telefonwarteschleifen, Rechtschreibreform und dem Diätenwahn. Auch die aus dem Fernsehen bekannte Männer- und Dübel-Nummer darf dabei nicht fehlen, mit der Andrea Lipka den Stuttgarter...

  • 23. Oktober 2025 um 19:30
  • PZ-Kulturraum
  • Lauf an der Pegnitz

Genau hingeschaut – Multimedia-Show

In Film und Foto präsentiert der Naturfotograf Walter Hufnagel aus Eckental heimische Natur besonders ästhetisch und kunstvoll. Er ermöglicht außergewöhnliche Einblicke und faszinierende Details auf Großleinwand. Ergänzend zu den besonderen Fotografien runden ansprechende Musik und informative sowie unterhaltsame Kommentare die Show ab. Am Donnerstag, 23. Oktober, um 19:30 Uhr zeigt er in der Glückserei im PZ-Kulturraum seine Multmedia-Liveshow. Der Einlass ist um 19 Uhr und Tickets für die...

  • 24. Oktober 2025 um 19:30
  • Glückserei im PZ-Kulturraum
  • Lauf a. d. Pegnitz

Jacky & Mara - Die Show

Jacky & Mara Travestie mit Jacky Dumée & Miss Mara Jacky Dumée und Miss Mara, die außergewöhnlichen Travestiekünstler, präsentieren einen extrem unterhaltsamen Abend mit Komik, Parodie und Livegesang und immer wieder wechselnden Show-Elementen. Wir laden Sie ein, den Alltag für ein paar Stunden bei unserer schillernden Show zu vergessen. Die beliebten fränkischen Originale bezaubern durch Ihren Charme und ihre spitze Zunge. Man kann die Beiden eigentlich nicht beschreiben, man muss sie erleben!...

  • 25. Oktober 2025 um 18:30
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Kulturfreunde Heroldsberg - Heroldsberg in vergangenen Zeiten

Der Vortrag am Samstag, 25. Oktober, um 18.30 Uhr, im Weißen Schloss in Heroldsberg soll an das Gründungsmitglied der Kulturfreunde Herbert Wiessner erinnern, der vor zwei Jahren nach langer Krankheit verstorben ist. Wenige Wochen nach der Gründung der Kulturfreunde, im Juni 1991, zeigte der „Tschoutsch“, wie er liebevoll genannt wurde, wunderbare Heroldsberger Ansichten aus längst vergangenen Zeiten. Assistiert hat ihm damals Gerhard Püchner, der diesen Vortrag auf seine eigene Art und Weise...

  • 25. Oktober 2025 um 19:00
  • Gründlachhalle Heroldsberg
  • Heroldsberg

Die Streich- und Blasorchester stellen sich im Jahreskonzert vor

Am Samstag, 25. Oktober, laden die Blas- und Streichorchester des Vier-Schlösser-Orchesters Heroldsberg zu ihrem traditionellen Jahreskonzert ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Gründlacher Halle. Einlass bereits ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Jahreskonzert gilt als musikalischer Höhepunkt des Jahres und wird von vielen Zuhörern mit Spannung erwartet. Unter dem diesjährigen Motto „Stimme“ präsentiert das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl festliche als auch gefühlvolle...

  • 25. Oktober 2025 um 19:00
  • Turnhalle Grundschule
  • Kalchreuth

Kabarettabend mit Sven Bach in Kalchreuth

Zu einem ganz besonderen kulturellen Schmankerl lädt die CSU Kalchreuth am Samstag, 25. Oktober, um 19 Uhr ein. Sven Bach, fränkischer Mundartkabarettist und bekannt aus dem Bayerischen Fernsehen u.a. durch Sendungen wie die „Närrische Weinprobe“ und „Franken Helau“, tritt mit seinem Programm „Waßd ders nu?!“ in der Schulturnhalle Kalchreuth auf. Einlass ist ab 18 Uhr bei freier Platzwahl, der Eintrittspreis beträgt 20 Euro. Karten können an der Abendkasse und im Vorverkauf im Gasthaus Reif in...

  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Ein Cello wie ein Orchester

Am Samstag, 25. Oktober, gibt es um 20 Uhr im Landgasthof Rose - Schnipperla Cello-Musik vom Feinsten mit Stephan Schrader. Mit trockenem Witz führt der virtuose Cellist - langjähriges Mitglied der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen – durch sein abwechslungsreiches Programm, das sich leicht und dabei immer wieder überraschend zwischen verschiedensten Stilen bewegt. Swingende Rhythmik und satter Celloklang in allen Registern prägen den Sound von Cello-Loop, ob es Bearbeitungen von Beethoven,...

  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Grunge mit Stonebourne im JUZ Eckental

Das JUZ-Team freut sich, die Band „Stonebourne“ am Samstag, 25. Oktober, ankündigen zu dürfen. Ist nicht längst schon alles zum Thema „Grunge“ gesagt? Roh und ungeschliffen röhren die Gitarren in der Tradition der alten Heroen. Ein bisschen Drop D, ein bisschen Teenage Angst, Weltschmerz und jede Menge hymnischer, energetischer Rock. Das erinnert manchmal an den Sound irgendwo zwischen Pearl Jam oder Alice in Chains, aber ohne nur epigonaler Post-was-auch-immer zu sein. Emotionale Lyrics,...

  • 26. Oktober 2025 um 15:00
  • Dehnberger Hof Theater
  • Lauf an der Pegnitz

„Das bayerische Rotkäppchen“ im Dehnberger Hof Theater

Am Sonntag, 26. Oktober, gibt es um 15 Uhr im Dehnberger Hof Theater eine lustige Märchenerzählung mit Musik von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Die Oma vom Rotkäppchen hat ein Problem: Das Dach von ihrem Häuschen im Wald ist kaputt. Da hilft nur der Backwettbewerb mit seinem tollen Preisgeld. Aber nach einem Zusammenstoß mit ihrem Wachhund hat sie sich die Hand verstaucht und kann nicht mehr backen. Zum Glück gibt es ihre Enkelin, das Rotkäppchen,...

  • 26. Oktober 2025 um 18:00
  • Glückserei im PZ-Kulturraum
  • Lauf a. d. Pegnitz

Zimtschnegge & süße Stückle

Andrea Lipka und Jürgen Morlock haben für Sie ein Programm zusammengestellt mit Ihren Lieblingsnummern aus 20 Jahren fränkisch-schwäbischer Coexistenz von Gisela und Karl-Heinz. Herausgekommen ist wieder eine Dialektesse der besonderen Art. Erleben Sie die lustigsten Sketche aus „Saure Zipfel und Spätzle mit Soß“, „Endlich 50?! und der „Silberhochzeit“ in einem Programm. Genießen Sie mit den beiden Alltagsverwicklungen, Kappeleien und süße Stückle. Auch wenn Sie nicht auf Süßes stehen, in...

  • 28. Oktober 2025 um 18:00
  • Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
  • Eckental

Kunst trifft Hospiz - Vernissage mit Bildern von Bonny Schuhmann

Der Hospizverein Eckental mit Umgebung lädt am Dienstag, 28. Oktober, um 18 Uhr zur Vernissage in den Räumen des Hospizvereins in der Ambazac-Straße 10 (Eingang Rathhausplatz) in Eschenau mit den Bildern von Bonny Schuhmann ein. Bonschu-Art ist die Begegnung von Kunst und Wahrnehmung. Der Betrachter wird geradezu mit einem magischen Sog in die Tiefe der Struktur gezogen. Ihre Bilder laden dazu ein, Farben und Strukturen zu erkunden. Die Abstraktion ihrer Werke lässt viel Raum für eigene...

  • 28. Oktober 2025 um 20:00
  • Marktbücherei St. Michael
  • Neunkirchen am Brand

Autorenlesung mit Monika Martin im Neunkirchner Erzählcafé

Im Rahmen des Erzählcafés findet in der Marktbücherei Neunkirchen am Brand am Dienstag, 28. Oktober, um 20 Uhr eine Lesung statt. Die Nürnberger Krimiautorin Monika Martin liest aus ihrem Buch Charlotte Gerlachs siebtem Fall „Schandmantel - Charlotte Gerlachs siebter Fall“. Unter dem Motto „Neue Abenteuer in alten Mauern“ bietet Bernd Lautenschlager mit seiner Firma Tower Escapes historische Escape Rooms in Türmen entlang der Nürnberger Stadtmauer an. Das Highlight ist die rekonstruierte...

  • 31. Oktober 2025 um 19:30
  • Dehnberger Hof Theater
  • Lauf an der Pegnitz

Halloween im Dehnberger Hof Theater

Das DHT-Ensemble liest zu Halloween am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr „Die Draculas bitten zu Tisch“ genussvolle Geschichten von Vampiren und anderen Schleckermäulchen. In der diesjährigen „Grusellesung“ entführen die Schauspielerinnen Veronika Conrady und Rebecca Kirchmann, sowie der Schauspieler Arnd Rühlmann in die Welt der Vampire, mal lustig, mal gruselig. Auf jeden Fall spannend! Karten und Infos unter www.dehnbergerhoftheater.de

  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 2. November, um 11.30 Uhr zur ersten „Orgelmatinée zum Mittagsläuten“ in die Christuskirche ein. Kirchenmusikdirektor Markus Nickel aus Nürnberg spielt Werke von Bach, romantischen Komponisten und auch von Markus Nickel.

  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 16. März, um 11.30 Uhr (direkt im Anschluss an den Hauptgottesdienst) erstmals zu einer „Orgelmatineé zum Mittagsläuten” mit Orgelmusik von Joh. Seb. Bach und Sigfrid Karg-Elert in die Christuskirche ein. Die kleine Konzertreihe mit jeweils knapp 30minütigen Orgelbeiträgen möchte den Hörern die Klangschönheit und die vielseitigen musikalischen Möglichkeiten der 2011 von der renommierten Firma Georges...

  • 2. November 2025 um 19:30
  • Glückserei im PZ-Kulturraum
  • Lauf a. d. Pegnitz

Das Schweigen der Männer

Das Schweigen der Männer Solokabarett von und mit Andrea Lipka Spricht Ihr Mann schon oder hoffen Sie noch? Männer ziehen sich bei Problemen in ihre Höhle zurück, um dort alleine ihr Problem zu lösen. Frauen treffen sich mit Freundinnen und reden über ihre Probleme. Dies ist nur eines der Themen zwischen Mann und Frau, die uns das Leben schwer machen können – aber eben nicht müssen! Wenn Andrea Lipka die Unterschiede zwischen den Geschlechtern mit einer gehörigen Portion Humor betrachtet, hat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.