Kunst, Kultur & Konzerte in Eckental

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Das Schweigen der Männer

Das Schweigen der Männer Solokabarett von und mit Andrea Lipka Spricht Ihr Mann schon oder hoffen Sie noch? Männer ziehen sich bei Problemen in ihre Höhle zurück, um dort alleine ihr Problem zu lösen. Frauen treffen sich mit Freundinnen und reden über ihre Probleme. Dies ist nur eines der Themen zwischen Mann und Frau, die uns das Leben schwer machen können – aber eben nicht müssen! Wenn Andrea Lipka die Unterschiede zwischen den Geschlechtern mit einer gehörigen Portion Humor betrachtet, hat...

Etwas unauffällig an der Sandsteinmauer im Hof des Weißen Schlosses: Franziskus predigt den Vögeln. Das Halbrelief aus Muschelkalk fertigte der Künstler Luis Rauschhuber um 1958. ©Dieter Kaletsch
  • 3. Mai 2025 um 10:30
  • Am Festplatz
  • Heroldsberg

Ortsführung in Heroldsberg

Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemeinde“ bezeichnet. Zusammen mit dem Pfarrhaus sowie der evangelischen Kirche St. Matthäus bilden die vier Geuder-Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am Oberen Markt. Bedeutendstes Einzelkunstwerk ist sicherlich das Riemenschneider Kruzifix in St. Matthäus. Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, z.B. den Felsenkeller, das „Ochsenklavier“, das Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren...

Bonsai-Freude: Am 28. Februar blühte die Märzkirsche (Fujikirsche, Japanische Zierkirsche). Wegen des binnen drei Jahren sichtbaren Erfolges ist sie ein empfehlenswertes und preiswertes Beispiel für Hobby-Einsteiger. | Foto: Georg Heck
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

8. Japanfest in Eckental

Bereits zum achten Mal veranstalten die Bonsaifreunde Eckental am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, das traditionelle Japanfest. Die beliebte zweitägige Kulturveranstaltung in der Georg Hänfling Halle findet im Zweijahresrhythmus statt. Erstmals 2008 in diesem Rahmen veranstaltet, ist und war diese Ausstellung mit alten und neuen Themen zur vielfältigen japanischen Kultur und Lebensweise immer wieder ein großes Ereignis in Eckental. Verdientermaßen weit über die Region hinaus bekannt, ist sie...

Bonsai-Freude: Am 28. Februar blühte die Märzkirsche (Fujikirsche, Japanische Zierkirsche). Wegen des binnen drei Jahren sichtbaren Erfolges ist sie ein empfehlenswertes und preiswertes Beispiel für Hobby-Einsteiger. | Foto: Georg Heck
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

8. Japanfest in Eckental

Bereits zum achten Mal veranstalten die Bonsaifreunde Eckental am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Mai, das traditionelle Japanfest. Die beliebte zweitägige Kulturveranstaltung in der Georg Hänfling Halle findet im Zweijahresrhythmus statt. Erstmals 2008 in diesem Rahmen veranstaltet, ist und war diese Ausstellung mit alten und neuen Themen zur vielfältigen japanischen Kultur und Lebensweise immer wieder ein großes Ereignis in Eckental. Verdientermaßen weit über die Region hinaus bekannt, ist sie...

  • 4. Mai 2025 um 16:00
  • Evangelisches Gemeindehaus
  • Heroldsberg

Musikinstitut Heroldsberg feiert Jubiläum

Das Musikinstitut Heroldsberg feiert am Sonntag, 4. Mai, im evangelischen Gemeindehaus in Heroldsberg sein 30-jähriges Bestehen und lädt herzlich dazu ein. Um 16 Uhr wird das Fest mit den Bläserklassen eröffnet. Danach gibt es Kaffee und Kuchen. Das Saxophonquartett Sixtonica spielt um 17 Uhr. Um 18 Uhr gibt es ein Konzert der Lehrkräfte.

  • 4. Mai 2025 um 16:00
  • Dorfweiher
  • Röckenhof

Frühlingssingen in Röckenhof

Der Männergesangverein Röckenhof lädt ein zum Frühlingssingen. Der Frühling gilt zu Recht als die schönste Jahreszeit. Deswegen wollen die Sänger ihn dieses Jahr gebührend mit einem kleinen Open-Air-Konzert am Sonntag, 4. Mai, um 16 Uhr am Dorfweiher in Röckenhof willkommen heißen.

  • 4. Mai 2025 um 17:00
  • St. Bonifatius
  • Weißenohe

Bonifatius-Konzert in Weißenohe

Am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr startet die beliebte Konzertreihe in der ehemaligen Klosterkirchein Weißenohe in die neue Saison. Organist Thomas Köhler spielt zum Auftakt Werke fränkischer Komponisten und deren Nachbarn. Im Mittelpunkt stehen die klangvollen Konzerte des Benediktinerpaters Valentin Rathgeber aus Banz und Johann Pachelbel sowie des Eichstätter Hofkapellmeister Meck. Ergänzend aufgrund der räumlichen Nähe zu Bayreuth finden die Festmusik aus den Meistersingern von Wagner sowie...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Vier-Schlösser-Blasorchester lädt zum Standkonzert

Alle Jahre wieder geht es spätestens im Wonnemonat Mai für das Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg wieder an die frische Luft. Am Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr eröffnet das Vier-Schlösser-Blasorchester auf dem Rathausplatz in Heroldsberg mit dem zur Tradition gewordenen Standkonzert die Freiluftsaison. Mit dabei ist auch wieder der musikalische Nachwuchs – die BlasJuHe. Präsentiert wird ein buntes Programm aus Filmmelodien, älterer (u.a. Hits aus den 80ern) und neuerer Popmusik und mit...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

19. Eckentaler Autorenlesung in der Bücherei Eckental

Die Eckentaler Autorenlesung, die unter dem Motto „Fünf Generationen lesen eigene Werke“ steht, findet bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der Gemeindebücherei Eckental statt. Termin ist in diesem Jahr Freitag, 9. Mai, ab 19 Uhr. Auch in diesem Jahr haben sich viele Autorinnen und Autoren aus Eckental und Umgebung gefunden, die ihre Werke einem größeren Publikum präsentieren möchten. Die Texte versprechen eine vielfältige Mischung aus Spannung, Unterhaltung und Nachdenklichkeit, die zum...

  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturbahnhof Kalchreuth e.V.
  • Kalchreuth

Jazz am Bahnhof mit "Hypochondrische Ängste"

Am Freitag, 9. Mai, spielt das Mixed-Media-Kollektiv „Hypochondrische Ängste“ aus Leipzig im Kulturbahnhof Kalchreuth. Philipp Martins eigenwillige Neo-Jazz-Pop-Kompositionen treffen auf die quietschbunt mäandernden Textfragmente der Lyrikentdeckung Jorinde Minna Markert. Das Kollektiv konnte u.a. bislang bei den Leipziger Jazztagen, beim leipzJazzig und beim Bezau Beatz begeistern. Das Debutalbum „Real Authentic Berlin Street Love“ wird im Mai veröffentlicht. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 11. Mai 2025 um 14:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Muttertagsspezial mit Kaffee und Kuchen

Speziell für alle Frauen zu Muttertag zeigt Andrea Lipka einen bunten Auszug aus ihren Programmen „Eine Fränkin sieht rot“, „Tücken des Alltags“, „Das Schweigen der Männer“ und weiteren Soloprogrammen wie „Die Glücksritterin“ und „Der Name der Hose“. Ein Best Of ihrer Lieblingsnummern mit Frauenthemen, über die garantiert auch die Männer lachen können. Begleitet wird sie am Klavier von Miriam Geissler. In der Pause gibt es Kaffee und Kuchen! KARTENVORVERKAUF Sie erreichen den Kartenvorverkauf...

Die VierSinger singen bei ihrem Konzert in Gräfenberg von allerlei Tieren. Lieder von der Renaissance über die Romantik bis heute. Und manches klingt dabei auch ziemlich menschlich und volksliedhaft.
  • 11. Mai 2025 um 16:00
  • Historisches Rathaus
  • Gräfenberg

Klangverliebt und tierisch heiter - "VierSinger" mit neuem Programm in Gräfenberg

Das Gesangs-Quartett „VierSinger“, vor anderthalb Jahren klangvoll in Gräfenberg gestartet, stellt Sonntag, 11. Mai, um 16 Uhr im Historischen Rathaussaal in Gräfenberg sein neues Programm vor. Heiter bis tragikomisch geht es dabei zu - vor allem aber tierisch. Denn die vier a Capella-Sängerinnen und Sänger haben bekannte und weniger bekannte Lieder ausgesucht über alles „was da kreucht und fleucht“. Sie singen von Nachtigallen und Forellen, über Hühner und schlafende Löwen, Grille, Floh und...

Das Ensemble Nürnberg Barock vereint professionelle, junge Musikerinnen und Musiker aus Nürnberg und Umgebung, die ihre Begeisterung für Alte Musik und die historische Aufführungspraxis an ein neugieriges Publikum weitergeben wollen.©Michael Eckstein
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Matthäuskirche Heroldsberg
  • Heroldsberg

Flötengezwitscher mit dem Ensemble Nürnberg Barock

In kaum einer musikalischen Epoche haben sich Komponisten so intensiv mit dem Gesang der Vögel beschäftigt wie im Barock. Im Jahr 1650 bemerkte Athanasius Kircher: „In der Nachtigall hat die Natur mit Recht die Idee der gesamten Musik sichtbar gemacht.“ Zu dieser Zeit war es beliebt, Ziervögel zu halten und ihnen mit Blockflöten verschiedene Melodien beizubringen. Das Instrument eignet sich hervorragend zur Imitation von Vogelgesängen, was in Antonio Vivaldis Konzert „Il Gardellino“ deutlich zu...

  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Lesezeichen! Präsentation der Neuanschaffungen in der Bücherei Eckental

Mehrere Buchtester – langjährige Leserinnen und Leser der Gemeindebücherei – präsentieren am Donnerstag, 15. Mai, ab 19 Uhr in der Gemeindebücherei in lockerer Atmosphäre Romane und einige Sachbücher, die sie extra für diesen Abend gelesen haben. So fällt die Auswahl aus den vielen Neuanschaffungen vielleicht etwas leichter, denn jedes Jahr gibt es unzählige Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Viele liegen an diesem Abend auch zum Reinschmökern bereit. Im Anschluss daran können die Bücher dann...

Belle & The Beasts spielen in Kleinsendelbach – bestimmt wird unter anderem die berühmte Jolene von Dolly Parton erklingen. | Foto: Roland Hertlein
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Americana Music mit Belle & The Beasts

Fetzige Musik, gute Laune und gnadenloser Drive – und das alles ohne Schlagzeug: Die Formation Belle & The Beasts präsentiert ihre Musik auf akustischen Instrumenten wie Gitarre, Banjo und Bass, mit Gesang vor allem von Sängerin Belle aus New Jersey. Die Stilmischung Americana Music basiert auf traditioneller amerikanischer Folkmusik und daraus abgeleiteten Musikstilen wie Bluegrass, Cajun, Rhythm and Blues, Rock’n’Roll bis hin zu Texas Swing. Im Landgasthof „Zur Rose“ (Schnipperla) in...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Mut zur Lücke

Kennen Sie das? Manchmal ist alles, was zwischen uns und einem erfüllten, glücklichen Leben steht: Mut! Irgendwann bereuen wir vor allem Dinge, die wir nicht getan haben, weil wir zu ängstlich waren, das Risiko scheuten oder unsere Träume nicht ernst genommen haben. Trau Dich! So lautet das Credo von Andrea Lipka, die sich in diesem Kabarettprogramm mit dem Thema Mut im weitesten Sinne beschäftigt, dabei wieder in verschiedene Rollen schlüpft und den Teppich hebt, unter den wir das ein oder...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Wer lacht, lebt!

Kabarett von und mit Andrea Lipka „Das Glück kommt zu denen, die lachen!“ – so lautet ein Sprichwort. Doch nicht nur Glück, auch unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden werden durch Lachen positiv beeinflusst. Und genau deshalb hat sich Kabarettpreisträgerin Andrea Lipka dem Lachen verschrieben. Erleben Sie die Powerfrau mit einem Wechselspiel aus Comedy und Kabarett - nicht nur aber auch auf Fränkisch. Die Theaterleiterin der „Glückserei“ in Lauf spielt derzeit 11 verschiedene Programme...

Einen Abend über das fränkische Bier und seine Besonderheiten bieten Martin Droschke, Michael Lösel und Peter Riedel dem Publikum.
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Oberer Markt 19
  • Heroldsberg

Bierzeit mit Musik - Flüssige Franken-Kulinarik

Alle trinken es. Alle lieben es. Aber nur die wenigsten wissen, warum genau es ein ganz großer kulinarischer Schatz ist: Ein typisch fränkisches Bier. Während das Publikum zu einer gemeinsamen Verkostung von vier Sorten dieses Getränks eingeladen ist, arbeitet Martin Droschke, Autor des Bestsellers „111 fränkische Biere, die man getrunken haben muss“, die regionalen Eigenwilligkeiten und brautechnischen Kniffe heraus, die den jeweiligen Charakter des angebotenen Biers prägen. Unterstützt wird...

Seit über 25 Jahren begeistern Ariana Burstein & Roberto Legnani die Konzertwelt mit ihrer einzigartigen Kombination aus Cello und Gitarre.
  • 25. Mai 2025 um 18:00
  • Jüdisches Museum und Synagoge Ermreuth
  • Neunkirchen am Brand

Duo Burstein & Legnani in der Synagoge Ermreuth

Am Sonntag, 25. Mai, 18 Uhr verwandelt sich die Synagoge in Ermreuth in einen Ort der musikalischen Magie. Das renommierte Duo Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) erwartet die Zuhörer mit einem unvergesslichen Konzert. Perfektion und Hingabe haben ein neues Repertoire geschaffen und die beiden zu einem der herausragendsten Duos ihrer Art gemacht. Ihre Klangwelt vereint meisterhaft Orient und Okzident und fasziniert mit beseelten Melodien und pulsierenden Rhythmen. Die Zuhörer...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 25. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf

Zimtschnegge & süße Stückle

Andrea Lipka und Jürgen Morlock haben für Sie ein Programm zusammengestellt mit Ihren Lieblingsnummern aus 20 Jahren fränkisch-schwäbischer Coexistenz von Gisela und Karl-Heinz. Herausgekommen ist wieder eine Dialektesse der besonderen Art. Erleben Sie die lustigsten Sketche aus „Saure Zipfel und Spätzle mit Soß“, „Endlich 50?! und der „Silberhochzeit“ in einem Programm. Genießen Sie mit den beiden Alltagsverwicklungen, Kappeleien und süße Stückle. Auch wenn Sie nicht auf Süßes stehen, in...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 30. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Männerschnupfen und Frauenticks

Kabarett von und mit Andrea Lipka Frauen wollen nur kurz mal probieren – und essen dann alles auf – Männer sind überzeugt, dass ihr Schnupfen tödlich enden wird. Andrea Lipka beleuchtet mit Augenzwinkern die liebenswerten Phänomene der Geschlechter, ergründet, warum aus dem einstigen Jäger ein Sammler wurde und wieso Frauen nichts zum Anziehen haben, obwohl der Schrank voll ist. Wenn Sie hören „Nur noch 5 Minuten“, wissen Sie, meine Herren, das kann dauern….dann denken Sie am besten an „Nichts“...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 31. Mai 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf

Kabarett: Tücken des Alltags

Nach über 13 Jahren Soloprogrammen der Kultputzfrau Elfriede Rumpler war es an der Zeit für ein Best of: Andrea Lipka hat für dieses Programm ihre Lieblingsnummern und natürlich auch die Publikums-Highlights aus drei Elfriede-Programmen zusammengestellt. Machen Sie den Belastbarkeitstest Ihrer Lachmuskeln mit Telefonwarteschleifen, Rechtschreibreform und dem Diätenwahn. Auch die aus dem Fernsehen bekannte Männer- und Dübel-Nummer darf dabei nicht fehlen, mit der Andrea Lipka den Stuttgarter...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 14. Juni 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Das Schweigen der Männer

Das Schweigen der Männer Solokabarett von und mit Andrea Lipka Spricht Ihr Mann schon oder hoffen Sie noch? Männer ziehen sich bei Problemen in ihre Höhle zurück, um dort alleine ihr Problem zu lösen. Frauen treffen sich mit Freundinnen und reden über ihre Probleme. Dies ist nur eines der Themen zwischen Mann und Frau, die uns das Leben schwer machen können – aber eben nicht müssen! Wenn Andrea Lipka die Unterschiede zwischen den Geschlechtern mit einer gehörigen Portion Humor betrachtet, hat...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 15. Juni 2025 um 19:30
  • Glückserei
  • Lauf

Kabarett: Tücken des Alltags

Nach über 13 Jahren Soloprogrammen der Kultputzfrau Elfriede Rumpler war es an der Zeit für ein Best of: Andrea Lipka hat für dieses Programm ihre Lieblingsnummern und natürlich auch die Publikums-Highlights aus drei Elfriede-Programmen zusammengestellt. Machen Sie den Belastbarkeitstest Ihrer Lachmuskeln mit Telefonwarteschleifen, Rechtschreibreform und dem Diätenwahn. Auch die aus dem Fernsehen bekannte Männer- und Dübel-Nummer darf dabei nicht fehlen, mit der Andrea Lipka den Stuttgarter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.