Kunst, Kultur & Konzerte

  • 19. September 2025 um 15:30
  • Innenstadt
  • Lauf an der Pegnitz

Laufer Lichtblicke - Kunst, Kultur, Licht, Musik und Genuss

Von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September, finden im Stadtzentrum von Lauf an der Pegnitz wieder die „Laufer Lichtblicke“ statt. An drei Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm. Zum Programm gehören unter anderem ein mittelalterliches Treiben im Hof der Südtiroler Stuben, Lesungen in der Kirchenruine St. Leonhard, ein Kneipenquiz-Spezial im Hof der Wenzelburg, Konzerte wie „Christl & the Session Club“ im Freibad und „Dr. Swing and the...

  • 20. September 2025 um 10:00
  • Innenstadt
  • Lauf an der Pegnitz

Laufer Lichtblicke - Kunst, Kultur, Licht, Musik und Genuss

Von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September, finden im Stadtzentrum von Lauf an der Pegnitz wieder die „Laufer Lichtblicke“ statt. An drei Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm. Zum Programm gehören unter anderem ein mittelalterliches Treiben im Hof der Südtiroler Stuben, Lesungen in der Kirchenruine St. Leonhard, ein Kneipenquiz-Spezial im Hof der Wenzelburg, Konzerte wie „Christl & the Session Club“ im Freibad und „Dr. Swing and the...

  • 20. September 2025 um 13:00
  • Klosterstraße 20
  • Weißenohe

Bildende Kunst in der alten Mälzerei

"Get together" in Weißenohe Am Samstag, 6. September, um 19 Uhr wird die nach zweijähriger Umbaupause mittlerweile zweite Ausstellung zeitgenössischer Bildender Kunst in den Räumen der alten Mälzerei des ehemaligen Klosters Weißenohe. eröffnet. Ein Teil der historischen Gebäude in der Klosterbrauerei Weißenohe wurde bis in die 1980er Jahre als Mälzerei genutzt. Seit 1999 wurden die Räume immer wieder für Kunstausstellungen zur Verfügung gestellt, seit 2004 veranstaltet der KunstRaum Weißenohe...

  • 20. September 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Matthias Egersdörfer „Langsam“ - Kabarett im JUZ Eckental

In der Früh fängt es manchmal an, dass der Himmel ohne Vorwarnung auf dich herunter stürzt. Die Frau hat zu wenig oder zu viel geschlafen. Sie redet drauflos. Unter einer Lawine aus Wörtern wirst du verschüttet. Da hast du noch keinen Schluck Kaffee getrunken. Du bist froh, dass die Erdanziehungskraft funktioniert und warst gerade dabei, deine Finger zu zählen. Schlimm an der Situation ist die hohe Geschwindigkeit, mit der die Wörter gesprochen werden. Schlimm ist das Gerenne der Mitmenschen in...

  • 21. September 2025 um 10:00
  • Innenstadt
  • Lauf an der Pegnitz

Laufer Lichtblicke - Kunst, Kultur, Licht, Musik und Genuss

Von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September, finden im Stadtzentrum von Lauf an der Pegnitz wieder die „Laufer Lichtblicke“ statt. An drei Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm. Zum Programm gehören unter anderem ein mittelalterliches Treiben im Hof der Südtiroler Stuben, Lesungen in der Kirchenruine St. Leonhard, ein Kneipenquiz-Spezial im Hof der Wenzelburg, Konzerte wie „Christl & the Session Club“ im Freibad und „Dr. Swing and the...

  • 21. September 2025 um 11:00
  • Klosterstraße 20
  • Weißenohe

Bildende Kunst in der alten Mälzerei

"Get together" in Weißenohe Am Samstag, 6. September, um 19 Uhr wird die nach zweijähriger Umbaupause mittlerweile zweite Ausstellung zeitgenössischer Bildender Kunst in den Räumen der alten Mälzerei des ehemaligen Klosters Weißenohe. eröffnet. Ein Teil der historischen Gebäude in der Klosterbrauerei Weißenohe wurde bis in die 1980er Jahre als Mälzerei genutzt. Seit 1999 wurden die Räume immer wieder für Kunstausstellungen zur Verfügung gestellt, seit 2004 veranstaltet der KunstRaum Weißenohe...

  • 21. September 2025 um 19:00
  • Jüdisches Museum und Synagoge Ermreuth
  • Neunkirchen am Brand

Ruth Frenk in der Synagoge Ermreuth - Memoiren einer jüdisch-niederländischen Sängerin

Am Sonntag, 21. September, um 19 Uhr ist Ruth Frenk mit ihrer Lesung „Bei uns war alles ganz normal - Memoiren einer jüdisch-niederländischen Sängerin in Deutschland“ zu Gast in der Synagoge Ermreuth. In ihren Memoiren hat sich Ruth Frenk etwas von der Seele geschrieben, was unbedingt lesenswert ist: Ein Stück niederländisch-deutsch-jüdischer Geschichte und Zeitgeschichte. Die Sängerin und Gesangslehrerin ist 1946 als Tochter niederländisch-jüdischer Bergen-Belsen-Überlebender in Rotterdam...

Anzeige
  • 25. September 2025 um 19:00
  • Buchhandlung HandverLesen
  • Eckental

Autorinnenlesung mit Astrid Kreibich

Autorinnenlesung „Rotstrick“ mit Astrid Kreibich Geige: Eszter Benkö Klavier: Klaus Peter Wunder In der Süddeutschen Zeitung wird das Buch als "literarischer Triumph" gefeiert. Jetzt kommt Astrid Kreibich, die Autorin des Romans „Rotstrick“, nach Eckental. Astrid Kreibich erzählt von der Erfahrung zweier Studierender, was es bedeutet an die Grenzen des ostdeutschen Systems zu stoßen - er als politischer Häftling, sie als Initiatorin seines Freikaufs. Die Veranstaltung findet statt am...

  • 26. September 2025 um 18:00
  • Mehrzweckhalle Mittelschule (früher Hauptschule)
  • Neunkirchen am Brand

Tribute Weekend mit sechs Rockbands

Am Freitag und Samstag, 26. und 27. September, findet in der Mehrzweckhalle Neunkirchen am Brand ein zweitägiges Konzert zur Erninnerung an die Hemmerleinhalle als Konzertlocation statt. Die Tribute-Bands METAKILLA, KISSIN‘ Time, 667, AM/FM, San Dalen und Meet Loaf bringen die Musik von METALLICA, KISS, Iron Maiden, AC/DC, Van Halen und Meat Loaf auf die Bühne. Einlass ist jeweils um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es in Neunkirchen am Brand bei Modehaus Grau, Sparkasse...

  • 27. September 2025 um 10:00
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Manga Day in der Gemeindebücherei Eckental

Am Samstag, 27. September, ist Manga Day! Ab 10 Uhr können Manga-Fans in die Gemeindebücherei Eckental kommen und sich aus 28 umfangreichen Leseproben ihre Lieblingsmangas aussuchen – kostenlos und nur solange der Vorrat reicht. Egal ob Fantasy, Romance, Mystery oder Zeichenanleitungen – hier ist für jeden etwas dabei! Der vierte Manga Day findet diese Jahr in Deutschland, Österreich, Luxemburg und in der Schweiz statt. Für das Ausleihen sind in der Gemeindebücherei Mangas und andere Medien zum...

  • 27. September 2025 um 13:00
  • Klosterstraße 20
  • Weißenohe

Bildende Kunst in der alten Mälzerei

"Get together" in Weißenohe Am Samstag, 6. September, um 19 Uhr wird die nach zweijähriger Umbaupause mittlerweile zweite Ausstellung zeitgenössischer Bildender Kunst in den Räumen der alten Mälzerei des ehemaligen Klosters Weißenohe. eröffnet. Ein Teil der historischen Gebäude in der Klosterbrauerei Weißenohe wurde bis in die 1980er Jahre als Mälzerei genutzt. Seit 1999 wurden die Räume immer wieder für Kunstausstellungen zur Verfügung gestellt, seit 2004 veranstaltet der KunstRaum Weißenohe...

  • 27. September 2025 um 18:00
  • Mehrzweckhalle Mittelschule (früher Hauptschule)
  • Neunkirchen am Brand

Tribute Weekend mit sechs Rockbands

Am Freitag und Samstag, 26. und 27. September, findet in der Mehrzweckhalle Neunkirchen am Brand ein zweitägiges Konzert zur Erninnerung an die Hemmerleinhalle als Konzertlocation statt. Die Tribute-Bands METAKILLA, KISSIN‘ Time, 667, AM/FM, San Dalen und Meet Loaf bringen die Musik von METALLICA, KISS, Iron Maiden, AC/DC, Van Halen und Meat Loaf auf die Bühne. Einlass ist jeweils um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es in Neunkirchen am Brand bei Modehaus Grau, Sparkasse...

  • 28. September 2025 um 11:00
  • Klosterstraße 20
  • Weißenohe

Bildende Kunst in der alten Mälzerei

"Get together" in Weißenohe Am Samstag, 6. September, um 19 Uhr wird die nach zweijähriger Umbaupause mittlerweile zweite Ausstellung zeitgenössischer Bildender Kunst in den Räumen der alten Mälzerei des ehemaligen Klosters Weißenohe. eröffnet. Ein Teil der historischen Gebäude in der Klosterbrauerei Weißenohe wurde bis in die 1980er Jahre als Mälzerei genutzt. Seit 1999 wurden die Räume immer wieder für Kunstausstellungen zur Verfügung gestellt, seit 2004 veranstaltet der KunstRaum Weißenohe...

  • 3. Oktober 2025 um 16:00
  • Wenzelburg
  • Lauf an der Pegnitz

Musik und Couture zwischen Nürnberg und Prag

„Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört. Das gilt für Europa im Ganzen“: Passend zu den Worten des Altbundeskanzlers Willy Brandt laden die Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, zu einem Konzert mit Modenschau unter dem Titel „Musik und Couture zwischen Nürnberg und Prag“ in die Laufer Wenzelburg ein. Anlass ist das Partnerschaftsabkommen der beiden Städte, das kurz nach dem Mauerfall geschlossen wurde und in diesem Jahr 35-jähriges...

  • 3. Oktober 2025 um 20:00
  • Kulturbahnhof Kalchreuth e.V.
  • Kalchreuth

Jazz am Bahnhof - Veronica Morscher mit „Blooming“ im Kulturbahnhof

Am Freitag, 3. Oktober, bringt die österreichische Sängerin und Songwriterin Veronika Morscher ihr aktuelles Programm im Kulturbahnhof Kalchreuth auf die Bühne. Im Mittelpunkt steht das Album „Blooming“ – eine Sammlung persönlicher Songs zwischen Jazz, poetischem Songwriting und erzählerischer Klarheit. Gemeinsam mit Hanno Busch (Gitarre), Simon Seidl (Klavier), Lisa Hoppe (Bass) und Amir Bresler (Schlagzeug) präsentiert Morscher ihre Musik in offenen, feinfühligen Arrangements – konzentriert,...

  • 10. Oktober 2025 um 19:30
  • Lindelberg Kulturhalle
  • Igensdorf

Florian Wagner: Musik-Comedy-Show „The Flo Must Go On”

Florian Wagner macht ziemlich viel, und er macht es gut: Musikalisch ist er virtuoser Pianist sowie Sänger, Arrangeur und Komponist – und verbindet diese Vielfalt kabarettistisch mit Comedy. Meist ist er mit abendfüllenden Soloprogrammen unterwegs, oft auch als eine Hälfte des Duos Ass-Dur. Der 34-jährige Münchner wurde vielfach ausgezeichnet und ist bekannt von Theater-, Musical- und Kabarettbühnen. Seine virale YouTube-Serie „Wie hätten klassische Komponisten bekannte Lieder geschrieben” wird...

Foto: CFK - Dr. Woo's
2 Bilder
  • 11. Oktober 2025 um 20:00
  • Lindelberg Kulturhalle Igensdorf
  • Igensdorf

AKVI-Jubiläumskonzert mit Dr. Woo's Rock 'n' Roll Circus und Deviltrain.

Zum 10-jährigen Jubiläum des Alternativen Kulturvereins Igensdorf e.V. kommt am 11. Oktober 2025 echtes Rock’n’Roll-Feeling nach Igensdorf – und das mit einer Band, die den Sound der Rockgeschichte atmet: DER SOUNDTRACK ZUM LEBEN EINES ROCKFANS Dr. Woo's Rock 'n' Roll Circus sorgt mit mitreißenden Gitarrenriffs, energiegeladenen Beats und legendären Klassikern für ein Konzerterlebnis, das ihr nicht verpassen dürft! In der Lindelberg Kulturhalle erwartet euch eine Show, wie es sie in Igensdorf...

  • 12. Oktober 2025 um 17:00
  • Dreieinigkeitskirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gräfenberg
  • Gräfenberg

Eric Damster beim Sonntagskonzert in Gräfenberg

Die Kirchengemeinde Gräfenberg lädt am Sonntag, 12. Oktober, um 17 Uhr in die Dreieinigkeitskirche Gräfenberg zum Sonntagskonzert ein. Das Multitalent Eric Damster ist Liedermacher, Autor, Kinderliedermacher und Trauerredner. Er ist seit 30 Jahren in ganz Deutschland unterwegs, macht Werbespots fürs Radio, einen Trauerpodcast mit Mediation, war WarmUpper für Bayern 3 und trat auch schon vor 7.000 Zuhörern auf. Mal humorvoll, mal charmant, kritisch und nachdenklich fährt man bei seinen Songs...

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Heinrich-Lades-Halle
  • Erlangen

Heino - Das Beste aus über 65 Jahren

Am Freitag, 17. Okotober, um 19 Uhr in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen. Vorverkauf über SchlagerTickets.com und an alle allen bekannten Vorverkaufsstellen www.thomann-management.de

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Heinrich-Lades-Halle
  • Erlangen

Konzert: HEINO – Made in Germany

Erleben Sie Deutschlands musikalische Legende HEINO 2025 am Freitag, 17.10., um 19 Uhr in Erlangen auf großer Konzert-Hit-Tournee! Unter dem Titel „HEINO – Made in Germany” – das Beste aus über 65 Jahren, bringt der Kult-Star seine größten Hits auf die Bühne und begeistert mit einer Mischung aus Schlager- und Volksliedern, sowie einigen musikalischen Überraschungen. Karten gibt es unter: SchlagerTickets.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. www.thomann-management.de

  • 23. Oktober 2025 um 19:30
  • PZ-Kulturraum
  • Lauf an der Pegnitz

Genau hingeschaut – Multimedia-Show

In Film und Foto präsentiert der Naturfotograf Walter Hufnagel aus Eckental heimische Natur besonders ästhetisch und kunstvoll. Er ermöglicht außergewöhnliche Einblicke und faszinierende Details auf Großleinwand. Ergänzend zu den besonderen Fotografien runden ansprechende Musik und informative sowie unterhaltsame Kommentare die Show ab. Am Donnerstag, 23. Oktober, um 19:30 Uhr zeigt er in der Glückserei im PZ-Kulturraum seine Multmedia-Liveshow. Der Einlass ist um 19 Uhr und Tickets für die...

  • 25. Oktober 2025 um 19:00
  • Gründlachhalle Heroldsberg
  • Heroldsberg

Die Streich- und Blasorchester stellen sich im Jahreskonzert vor

Am Samstag, 25. Oktober, laden die Blas- und Streichorchester des Vier-Schlösser-Orchesters Heroldsberg zu ihrem traditionellen Jahreskonzert ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Gründlacher Halle. Einlass bereits ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Jahreskonzert gilt als musikalischer Höhepunkt des Jahres und wird von vielen Zuhörern mit Spannung erwartet. Unter dem diesjährigen Motto „Stimme“ präsentiert das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl festliche als auch gefühlvolle...

  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 2. November, um 11.30 Uhr zur ersten „Orgelmatinée zum Mittagsläuten“ in die Christuskirche ein. Kirchenmusikdirektor Markus Nickel aus Nürnberg spielt Werke von Bach, romantischen Komponisten und auch von Markus Nickel.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.