Kunst, Kultur & Konzerte in Heroldsberg

  • 31. Juli 2025 um 19:30
  • St. Margaretha
  • Heroldsberg

Sommerserenade in Heroldsberg

Die Heroldsberger Landstreicher laden zusammen mit dem Blaswerk Heroldsberg zur Sommerserenade ein. Das Open-Air-Konzert findet am Donnerstag, 31. Juli, um 19.30 Uhr bei St. Margaretha statt. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter geht es in die Kirche.

  • 1. August 2025 um 19:30
  • Dehnberger Hof Theater
  • Lauf an der Pegnitz

Rockabilly, Country, Soul im Dehnberger Hof Theater

Live-Konzerte von Smokestack Lightnin’ sind eine Hommage an die Blütezeit der amerikanischen Musikgeschichte der 50er bis 70er Jahre. Sie zelebrieren Rootsmusik und kreieren Alternative-Country wie kaum eine weitere deutsche Band. Die vier Franken bespielen nun seit vielen Jahren die Bühnen dieser Welt und das mit einer unaufhörlichen Kraft und Leidenschaft, die den Menschen das angestaubte Genre „Country“ wieder mit Sexappeal und Coolness nähe bringt. Wer noch keine Smokestack Lightnin Show...

  • 2. August 2025 um 10:30
  • Am Festplatz
  • Heroldsberg

Ortsführung durch Heroldsberg

Die "Vier-Schlösser-Gemeinde" Heroldsberg kann auf eine fast 1000-jährige, äußerst interessante Geschichte zurückblicken. Die Kulturfreunde bieten Ortsführungen durch den historischen Ortskern und zu interessanten Sehenswürdigkeiten wie dem Riemenschneider Kruzifix in St. Matthäus und dem "Ochsenklavier" an. Die nächste Führung findet am Samstag, 2. August, um 10.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Löwenbrunnen am Festplatz. Unkostenbeitrag 4 Euro. Die Führung übernimmt Gerhard Püchner.

  • 2. August 2025 um 20:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Fränkische Rockmusik mit „Der Schdief“

Die Band besteht aus vier erfahrenen Musikern aus Nürnberg und Umgebung. Steve Furnari, der Kopf der Band, ist ein Sänger und Songwriter, der mit seiner fränkischen Rockmusik Themen aus dem „richtigen Leben“ behandelt. Die vorgetragenen Songs erzählen Geschichten über Schleimscheißer, Fußballmoderatoren und das verrückte, liebenswerte Leben in der mittelfränkischen Metropole. Ergänzt wird die Formation gesanglich durch Steffi Fink, die auch mit anderen Bands unterwegs ist. Bis auf wenige...

  • 3. August 2025 um 17:00
  • St. Bonifatius
  • Weißenohe

Orgelhöhepunkte von Johann Sebastian Bach in Weißenohe

Am Sonntag, 3. August, um 17 Uhr lädt die ehemalige Klosterkirche Weißenohe zum Orgelkonzert mit Thomas Köhler und Werken von J. S. Bach ein. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen die berühmte Toccata und Fuge d-moll BWV 565, das Brandenburgische Konzert G-dur BWV 1048 sowie das Concerto D-dur BWV 972. Mit der klangvollen Suite G-dur von J. L. Bach ist ein entfernter Verwandter sozusagen musikalischer Gast. Die „ Air“ BWV 1068, Jesu bleibet meine Freude und das Ave Maria dürfen nicht fehlen. Die...

  • 11. September 2025 um 19:30
  • Kulturbahnhof Kalchreuth e.V.
  • Kalchreuth

Musikalische Lesung am Kulturbahnhof Kalchreuth - Hin und weg & Reintreten

Die musikalische Lesung von Jo Seuß und Heinrich Hartl bietet am Donnerstag, 11. September, ab 19.30 Uhr einen 90-minütigen Streifzug zu besonderen Orten im Großraum Nürnberg und Umgebung, die überwiegend aus den „111 Orte, die man gesehen haben muss“-Büchern des Autors stammen. Zum aktuellen Programm gehören auch Exkurse zum Radfahren - insbesondere mit Blick auf das Fahrradbuch „REINTRETEN!“, das Jo Seuß 2022 veröffentlicht hat und das 2023 einen Zukunftspreis der Stadt Fürth erhielt. Ergänzt...

  • 17. September 2025 um 11:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Weißes Schloss Heroldsberg - Kuratorenführung

Kurator Dr. Alexander Rácz führt durch die Sonderschau „Michael Mathias Prechtl – Fränkische Meisterwerke. Die Führungen finden statt, jeweils um 11 Uhr, am: Mittwoch, 16. AprilMittwoch, 30. April Mittwoch, 17. Septemberwww.weisses-schloss-heroldsberg.de

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Heinrich-Lades-Halle
  • Erlangen

Heino - Das Beste aus über 65 Jahren

Am Freitag, 17. Okotober, um 19 Uhr in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen. Vorverkauf über SchlagerTickets.com und an alle allen bekannten Vorverkaufsstellen www.thomann-management.de

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Heinrich-Lades-Halle
  • Erlangen

Konzert: HEINO – Made in Germany

Erleben Sie Deutschlands musikalische Legende HEINO 2025 am Freitag, 17.10., um 19 Uhr in Erlangen auf großer Konzert-Hit-Tournee! Unter dem Titel „HEINO – Made in Germany” – das Beste aus über 65 Jahren, bringt der Kult-Star seine größten Hits auf die Bühne und begeistert mit einer Mischung aus Schlager- und Volksliedern, sowie einigen musikalischen Überraschungen. Karten gibt es unter: SchlagerTickets.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. www.thomann-management.de

  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 2. November, um 11.30 Uhr zur ersten „Orgelmatinée zum Mittagsläuten“ in die Christuskirche ein. Kirchenmusikdirektor Markus Nickel aus Nürnberg spielt Werke von Bach, romantischen Komponisten und auch von Markus Nickel.

  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 16. März, um 11.30 Uhr (direkt im Anschluss an den Hauptgottesdienst) erstmals zu einer „Orgelmatineé zum Mittagsläuten” mit Orgelmusik von Joh. Seb. Bach und Sigfrid Karg-Elert in die Christuskirche ein. Die kleine Konzertreihe mit jeweils knapp 30minütigen Orgelbeiträgen möchte den Hörern die Klangschönheit und die vielseitigen musikalischen Möglichkeiten der 2011 von der renommierten Firma Georges...

  • 21. November 2025 um 19:00
  • Lindelberghalle in Igensdorf
  • Igensdorf

Eimbambfrei: Konzert mit Wolfgang Buck in Igensdorf

Der Liedermacher Wolfgang Buck kommt nach Igensdorf in die Lindelberg-Kulturhalle: Am Freitag, 21. November, um 19 Uhr präsentiert der fränkische Barde sein Programm „EImbambfrei“.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.