Veranstaltungen - Heroldsberg

  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • GenussHof Pingold
  • Gräfenberg

Hofladentour beim GenussHof Pingold

Der GenussHof Pingold lädt am Donnerstag, 1. Mai, von 10-17 Uhr zur Hofladentour ein. Hopfen-Hugo und Kirschsecco-BarKleine Landmaschinen-Schau früher und heuteHofladen und Brennerei geöffnetHof-FührungenKaffee, Kuchen, Bier und HerzhaftesLilling 4, Gräfenberg www.pingold.de

  • 1. Mai 2025 um 10:30
  • Eschenau Bahnhof
  • Eckental

Eschenauer Kulturlokschuppen lädt ein zum Dixie-Frühschoppen am 1. Mai

Traditionell lädt am 1. Mai der Eschenauer Kulturlokschuppen zu seinem Dixie-Frühschoppen im Lokschuppen am Eschenauer Bahnhof ein. Wie in den vergangenen Jahren wird die Swinging Loft Band für die musikalische Unterhaltung sorgen. Neben Bratwürsten und Steaks vom Grill wird es in diesem Jahr auch wieder ein vegetarisches Gericht geben. Zum Kaffee bieten die Mitglieder des Kulturlokschuppen den Besuchern viele leckere, selbstgebackene Kuchen an. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr.

  • 1. Mai 2025 um 11:00
  • Feuerwehrgerätehaus Oberschöllenbach
  • Eckental

Kellerfest Oberschöllenbach am 1. Mai

Am Donnerstag, 1. Mai, findet direkt am Feuerwehrhaus Oberschöllenbach das traditionelle Kellerfest statt. Ab 11 Uhr wird Bier vom Fass ausgeschenkt. Zum Mittagstisch ab 11.30 Uhr gibt es Schäufele, Schweinebraten und Sauerbraten mit Kloß von Eddi Hartmann. Ab 14 Uhr können die Besucher Kaffee und Kuchen der Jugend-Feuerwehr genießen. Ab 15 Uhr gibt es Bratwürste vom Grill. Für die kleinen Gäste wird eine Hüpfburg aufgebaut. Führungen durch den historischen Felsenkeller werden um 13 Uhr, 14 Uhr...

Ob im Frühjahr oder im Herbst - der jüdische Friedhof Ermreuth mit seiner malerischen Lage auf halber Strecke zwischen Ermreuth und Pommer zieht die Menschen zu jeder Jahreszeit an.©Alexander Nadler
  • 1. Mai 2025 um 14:00
  • Jüdisches Museum und Synagoge Ermreuth
  • Neunkirchen am Brand

Jüdischer Friedhof Ermreuth - Führung mit Wanderung am 1. Mai

Am Donnerstag, 1. Mai, dem Tag der Arbeit, lädt das jüdische Museum Synagoge Ermreuth um 14 Uhr zu einer Frühjahrswanderung zum jüdischen Friedhof mit anschließender Friedhofsführung ganz herzlich ein. Alle Männer bitte eine Kopfbedeckung (z.B. Kippa, Sonnenhut, Kapuze…) mitbringen. Treffpunkt ist die Synagoge in Ermreuth. Gesamtdauer ca. 2,5 Stunden. Der Aufstieg zum Friedhof ist für Menschen mit Geheinschränkungen nicht geeignet. Unkostenbeitrag 5 Euro. Anmeldung über...

Etwas unauffällig an der Sandsteinmauer im Hof des Weißen Schlosses: Franziskus predigt den Vögeln. Das Halbrelief aus Muschelkalk fertigte der Künstler Luis Rauschhuber um 1958. ©Dieter Kaletsch
  • 3. Mai 2025 um 10:30
  • Am Festplatz
  • Heroldsberg

Ortsführung in Heroldsberg

Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemeinde“ bezeichnet. Zusammen mit dem Pfarrhaus sowie der evangelischen Kirche St. Matthäus bilden die vier Geuder-Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am Oberen Markt. Bedeutendstes Einzelkunstwerk ist sicherlich das Riemenschneider Kruzifix in St. Matthäus. Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, z.B. den Felsenkeller, das „Ochsenklavier“, das Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren...

  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • Heroldsberg
  • Heroldsberg

4.privater Garagenflohmarkt in Heroldsberg, Groß- und Kleingeschaidt

4. Privater Garagenflohmarkt am Sonntag, 04. Mai 2025 von 9 Uhr bis 15 Uhr in Heroldsberg, Groß- und Kleingeschaidt Nach dem großen Zuspruch mit über 120 teilnehmenden Haushalten im letzten Jahr, findet am Sonntag, den 4. Mai von 9 – 15 Uhr der nun schon 4. private Garagenflohmarkt in Heroldsberg, Groß- und Kleingeschaidt statt. Nach dem Vorbild der Stadtteilflohmärkte, können alle großen und kleinen Bürger und Bürgerinnen aus Heroldsberg, Groß- und Kleingeschaidt wieder ihre Garagen und Höfe...

  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Deutsches Hirtenmuseum
  • Hersbruck

Deutsches Hirtenmuseum Hersbruck - 31. Schaf-Fest

Das Hirtenmuseum verwandelt sich am Sonntag, 4. Mai, von 10 bis 18 Uhr in einen Ort mit viel Spektakel, Schabernack und Spiel, denn die „Ritter von der Zarg“ sind zu Gast! Mit ihnen reisen die Besucher zurück in die Zeit der Edelfrauen und Ritter, der Könige und Narren – ins Mittelalter. Im Garten des Museums schlagen sie ihre Zelte auf und lassen die Besucher teilhaben an ihrem Schauspiel. Ebenfalls im Garten warten die Schafe, zu deren Ehren dieser Tag begangen wird, um gestreichelt und...

  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Schnaittach
  • Schnaittach

26. Schnaittacher Autofrühling

Die Marktgemeinde Schnaittach und die Werbegemeinschaft Schnaittach laden herzlich zum Besuch des 26. Autofrühlings am Sonntag, 4. Mai, ein. Ein interessantes Angebot an Fahrzeugen führender Marken sowie ein unterhaltsamer Tag mit vielen Attraktionen lohnen einen Besuch für Jung und Alt und für die ganze Familie. Kostenfreie Parkplätze finden Sie u. a. an der Hopfensiegelhalle/Bürgerweiher an der Badstraße und in der Nürnberger Straße am Nettomarkt oder Festungsstraße beim EDEKA. Von der A9...

  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Jugendtreff und Familienstützpunkt "Gleis 3"
  • Eckental

Familienstützpunktfest am Gleis 3

Am Sonntag, 4. Mai, findet von 14 bis 18 Uhr wieder das große Familienstützpunktfest am Gleis 3 statt. Mit Kinderkonzert, Clown, Tanzgruppen, Ballspielen im Soccerkäfig und jeder Menge Spiel-und Mitmachständen.

  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Weißes Schloss Heroldsberg - Museumsführung

Im Weißen Schloss in Heroldsberg findet um 15 Uhr eine Museumsführung statt. Internationaler Museumstag Am Sonntag, 18. Mai, findet der internationale Museumstag statt. An diesem Tag sind Eintritt und Führung kostenlos.

  • 4. Mai 2025 um 16:00
  • Evangelisches Gemeindehaus
  • Heroldsberg

Musikinstitut Heroldsberg feiert Jubiläum

Das Musikinstitut Heroldsberg feiert am Sonntag, 4. Mai, im evangelischen Gemeindehaus in Heroldsberg sein 30-jähriges Bestehen und lädt herzlich dazu ein. Um 16 Uhr wird das Fest mit den Bläserklassen eröffnet. Danach gibt es Kaffee und Kuchen. Das Saxophonquartett Sixtonica spielt um 17 Uhr. Um 18 Uhr gibt es ein Konzert der Lehrkräfte.

  • 4. Mai 2025 um 16:00
  • Evangelisches Gemeindezentrum St. Matthäus
  • Heroldsberg

Musikinstitut feiert Jubiläum

in diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 30 Jahre Gründung unseres Musikinstituts! Dieses Ereignis möchten wir gebührend mit einem Festakt am Sonntag 4.5.2025 ab 16:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kirchenweg 13 würdigen, der nicht nur die vergangenen drei Jahrzehnte reflektiert, sondern auch das musikalische Können der Schüler und Lehrer des Musikinstituts zeigt.

  • 4. Mai 2025 um 16:00
  • Dorfweiher
  • Röckenhof

Frühlingssingen in Röckenhof

Der Männergesangverein Röckenhof lädt ein zum Frühlingssingen. Der Frühling gilt zu Recht als die schönste Jahreszeit. Deswegen wollen die Sänger ihn dieses Jahr gebührend mit einem kleinen Open-Air-Konzert am Sonntag, 4. Mai, um 16 Uhr am Dorfweiher in Röckenhof willkommen heißen.

  • 4. Mai 2025 um 17:00
  • St. Bonifatius
  • Weißenohe

Bonifatius-Konzert in Weißenohe

Am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr startet die beliebte Konzertreihe in der ehemaligen Klosterkirchein Weißenohe in die neue Saison. Organist Thomas Köhler spielt zum Auftakt Werke fränkischer Komponisten und deren Nachbarn. Im Mittelpunkt stehen die klangvollen Konzerte des Benediktinerpaters Valentin Rathgeber aus Banz und Johann Pachelbel sowie des Eichstätter Hofkapellmeister Meck. Ergänzend aufgrund der räumlichen Nähe zu Bayreuth finden die Festmusik aus den Meistersingern von Wagner sowie...

  • 5. Mai 2025 um 09:30
  • St Margaretha
  • Heroldsberg

Bewegt und entspannt die Woche beginnen mit Qi Gong

Qi Gong Kraftquelle; durch langsame, meditative Bewegungen, gelassen und fröhlicher werden. Montag 9.30 – 11.00 Uhr Pfarrsaal St. Margaretha Heroldsberg Untere Bergstraße 14 Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequem kleiden.  Ich freue mich wenn Du dabei bist. 12 Einheiten 80,-- €    gerne kostenlose Stunden zum kennenlernen.   Anmelden: Maria Riediger 0175193774 maria@riediger.eu Trainerin der Deutschen Qi-Gong Gesellschaft  und Kath. Pfarramt St. Margaretha Tel.-Nr 0911/99098668 | Telefax...

  • 5. Mai 2025 um 11:45
  • Landratsamt Erlangen-Höchstadt
  • Erlangen

Sprechtag für Unternehmer und Existenzgründer

Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises ERH und der Stadt Erlangen bieten, im Wechsel, in Kooperation mit Aktivsenioren Bayern Beratungen für den Weg in die Selbstständigkeit an. Der nächste Informationstag findet am Montag, 5. Mai, in der Zeit von 11.45 Uhr bis 16.45 Uhr im Landratsamt in Erlangen (Nägelsbachstraße 1) oder per Telefon- oder Videokonferenz statt. Da es sich um Einzelberatungen handelt, können sich interessierte Gründungswillige aus Stadt und Landkreis bis Mittwoch, 30....

  • 5. Mai 2025 um 11:45
  • Landratsamt Erlangen-Höchstadt
  • Erlangen

Sprechtag für Unternehmer und Existenzgründer

Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises ERH und der Stadt Erlangen bieten, im Wechsel, in Kooperation mit Aktivsenioren Bayern Beratungen für den Weg in die Selbstständigkeit an. Der nächste Informationstag findet am Montag, 5. Mai, in der Zeit von 11.45 Uhr bis 16.45 Uhr im Landratsamt in Erlangen (Nägelsbachstraße 1) oder per Telefon- oder Videokonferenz statt. Da es sich um Einzelberatungen handelt, können sich interessierte Gründungswillige aus Stadt und Landkreis bis Mittwoch, 30....

  • 5. Mai 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 5. Mai 2025 um 16:30
  • Hugenottenplatz
  • Erlangen

Lebenshilfe Erlangen - Europäische Protest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Für die Lebenshilfe ist der 5. Mai ein wichtiger Termin. Es ist der „Europäische Protest-Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“. Dazu finden in ganz Deutschland Aktionen statt. Die Lebenshilfe Erlangen ist auch wieder dabei. Diesmal mit einer Veranstaltung unter dem Motto: Wir sind hier! Den Auftakt dazu macht eine Kundgebung auf dem Hugenottenplatz in Erlangen. Diese findet am Montag, 5. Mai, um 16.30 Uhr statt. Dort sprechen Vertreter der Stadt, der Lebenshilfe Erlangen sowie...

  • 6. Mai 2025 um 09:00
  • Jugendtreff "Schuster's five"
  • Heroldsberg

Eltern-Kind-Café in Heroldsberg

Im Heroldsberger Eltern-Kind-Café treffen sich Familien mit Kindern bis drei Jahren, um sich über Themen wie Geburt, Stillen, Tragehilfen, Ernährung, Schlaf und Erziehung auszutauschen und zu informieren. Bei Bedarf unterstützt das Team, bestehend aus Martina Chalupka (Dipl.-Pädagogin) und Valentina Kohlmann (Hebamme), sowie zu bestimmten Terminen eine Ernährungsberaterin. Kinderwagenstellplätze, Plätze zum Füttern und Wickeln sowie viele tolle Spielsachen sind vorhanden. Außerdem gibt es...

  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Sitzung in Heroldsberg - Marktgemeinderat

Dienstag, 6. Mai, 19.30 Uhr, Rathaus Heroldsberg Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr Nichtöffentliche Sitzung, ca. 20:30 Uhr

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Hotel-Gasthof Rotes Roß
  • Heroldsberg

B90/Die Grünen Heroldsberg - Grüner Treff

Die Heroldsberger Grünen laden am Donnerstag, 8. Mai, um 19 Uhr alle Mitglieder, Aktiven und Interessierte zum grünen Treff im Gasthof Rotes Roß in Heroldsberg ein. Thema des Treffens wird die Kommunalwahl 2026 sein.

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Vier-Schlösser-Blasorchester lädt zum Standkonzert

Alle Jahre wieder geht es spätestens im Wonnemonat Mai für das Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg wieder an die frische Luft. Am Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr eröffnet das Vier-Schlösser-Blasorchester auf dem Rathausplatz in Heroldsberg mit dem zur Tradition gewordenen Standkonzert die Freiluftsaison. Mit dabei ist auch wieder der musikalische Nachwuchs – die BlasJuHe. Präsentiert wird ein buntes Programm aus Filmmelodien, älterer (u.a. Hits aus den 80ern) und neuerer Popmusik und mit...

  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Altes Rathaus
  • Brand

VHS-Fotoclub Eckental - Das gleiche Motiv unterschiedlich fotografieren

Nachdem beim letzten Abend die Herangehensweise an Motive besprochen wurde, geht es beim nächsten Clubabend um die Praxis dazu: Fotografien zu präsentieren, die sich mit einem Motiv beschäftigen, dies aber durch eine unterschiedliche Herangehensweise anders wirken lassen - durch andere Blickwinkel, andere Kompositionen, andere Belichtungen, veränderte Ausschnitte, unterschiedliche Ausarbeitung, etc. Die hierzu im Rahmen des aktuellen Quartalsthemas entstandenen Bilder sollen am Freitag, 9. Mai,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.