Veranstaltungen - Heroldsberg

  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Simonshofen
  • Lauf an der Pegnitz

Dorftag in Simonshofen

Am Sonntag, 11. Mai, von 11 bis 17 Uhr findet der nächste Dorftag in Simonshofen statt. Fast im gesamten Dorf öffnen Betriebe ihre Pforten und stellen sich vor. In insgesamt 15 Stationen stellen sich weit über 30 verschiedene Vereine, Künstler, Firmen und Lokale vor. Auch für Kinder gibt es vielfältige Aktionen - es wird nicht langweilig werden. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt von der Bratwurst bis zur vegetarischen Vesper ist vieles im Angebot. Jetzt noch zum...

  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • 1. FC Kalchreuth / wende.interaktiv Alm
  • Kalchreuth

Benefizaktion des 1. FC Kalchreuth

Einmal mehr wird der 1. FC Kalchreuth seiner sozialen Verantwortung, die über den Fußballplatz und das Vereinsgeschehen hinaus geht, mit einer besonderen Aktion gerecht. Jedes Jahr unterstützt der Verein aus dem Kirschendorf eine soziale Organisation und widmet dieser ein Sondertrikot. Nachdem 2023 der Verein Kinder für Kinder aus Eckental und 2024 die DKMS unterstützt würde, möchte der FCK, initiiert von Kapitän und Initiator Markus Giering, die Aufmerksamkeit nun auf den Kinder- und...

Die VierSinger singen bei ihrem Konzert in Gräfenberg von allerlei Tieren. Lieder von der Renaissance über die Romantik bis heute. Und manches klingt dabei auch ziemlich menschlich und volksliedhaft.
  • 11. Mai 2025 um 16:00
  • Historisches Rathaus
  • Gräfenberg

Klangverliebt und tierisch heiter - "VierSinger" mit neuem Programm in Gräfenberg

Das Gesangs-Quartett „VierSinger“, vor anderthalb Jahren klangvoll in Gräfenberg gestartet, stellt Sonntag, 11. Mai, um 16 Uhr im Historischen Rathaussaal in Gräfenberg sein neues Programm vor. Heiter bis tragikomisch geht es dabei zu - vor allem aber tierisch. Denn die vier a Capella-Sängerinnen und Sänger haben bekannte und weniger bekannte Lieder ausgesucht über alles „was da kreucht und fleucht“. Sie singen von Nachtigallen und Forellen, über Hühner und schlafende Löwen, Grille, Floh und...

Das Ensemble Nürnberg Barock vereint professionelle, junge Musikerinnen und Musiker aus Nürnberg und Umgebung, die ihre Begeisterung für Alte Musik und die historische Aufführungspraxis an ein neugieriges Publikum weitergeben wollen.©Michael Eckstein
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Matthäuskirche Heroldsberg
  • Heroldsberg

Flötengezwitscher mit dem Ensemble Nürnberg Barock

In kaum einer musikalischen Epoche haben sich Komponisten so intensiv mit dem Gesang der Vögel beschäftigt wie im Barock. Im Jahr 1650 bemerkte Athanasius Kircher: „In der Nachtigall hat die Natur mit Recht die Idee der gesamten Musik sichtbar gemacht.“ Zu dieser Zeit war es beliebt, Ziervögel zu halten und ihnen mit Blockflöten verschiedene Melodien beizubringen. Das Instrument eignet sich hervorragend zur Imitation von Vogelgesängen, was in Antonio Vivaldis Konzert „Il Gardellino“ deutlich zu...

  • 12. Mai 2025 um 09:30
  • St Margaretha
  • Heroldsberg

Bewegt und entspannt die Woche beginnen mit Qi Gong

Qi Gong Kraftquelle; durch langsame, meditative Bewegungen, gelassen und fröhlicher werden. Montag 9.30 – 11.00 Uhr Pfarrsaal St. Margaretha Heroldsberg Untere Bergstraße 14 Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequem kleiden.  Ich freue mich wenn Du dabei bist. 12 Einheiten 80,-- €    gerne kostenlose Stunden zum kennenlernen.   Anmelden: Maria Riediger 0175193774 maria@riediger.eu Trainerin der Deutschen Qi-Gong Gesellschaft  und Kath. Pfarramt St. Margaretha Tel.-Nr 0911/99098668 | Telefax...

  • 12. Mai 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Heroldsberg

Treffen: BRK-Junggebliebene

Das monatliche Treffen findet immer am zweiten Dienstag im Monat um 14 Uhr im Feuerwehrhaus in Kleingeschaidt statt. Es gibt in der Regel Kaffee und Kuchen und viel zu erzählen. Es sind alle herzlich willkommen.

  • 14. Mai 2025 um 08:30
  • Pielenhofen-Wolfsegg

Ausflug des Seniorenbüro Heroldsberg

Das Seniorenbüro Heroldsberg fährt am Mittwoch, 14. Mai, nach Pielenhofen, Burg Wolfsegg und Illkofen. In Pielenhofen erwartet die Teilnehmer eine Führung im ehemaligen Kloster und der Klosterkirche. Anschließend kehren alle in der Klosterwirtschaft zum Mittagessen ein. Um 14 Uhr steht eine Besichtigung in der beeindruckenden Kernburg Wolfsegg auf dem Programm. Burgfels und Burg bilden ein Biotop für viele Tier- und Pflanzenarten, unter anderem Turmfalken. Im Kuhstall Café in Illkofen kann man...

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Vereinslokal, Zum Bären 4
  • Heroldsberg

Stammtisch des Wanderclubs Heroldsberg

Der Wanderclub Stammtisch findet alle 14 Tage Donnerstag um 19.30 Uhr im Vereinslokal Heroldsberg, Zum Bären 4 statt. Nur an Feiertagen entfällt das Treffen.

  • 16. Mai 2025 um 14:04
  • Swedish Hospital - First Hill Campus
  • Seattle

Nourix viktminskning formel – Resultat du kan känna

Nourix att gå ner i vikt är bland de mest utmanande sakerna att uppnå, men miljontals människor försöker sig på det. Men skadan som dessa läkemedel orsakar överväger fördelarna de medför. Många tror att kosttillskott kan hjälpa dem att gå ner i vikt och bli av med onödigt fett. Även om fettförbrännande kosttillskott kan hjälpa till med viktminskning och en hälsosammare livsstil, kan det vara svårt att välja rätt. De har också många biverkningar. Flera överviktiga personer tränar regelbundet och...

  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Hauptstraße 28
  • Herzogenaurach

Landkreisweite Ausbildungsbörse am 17. Mai in Herzogenaurach

Ob Praktikumsjahr oder direkt mit Ausbildung oder Studium starten: Viele Wege führen nach der Schule in das Berufsleben. Einer davon ist die Ausbildungsbörse des Landkreises Erlangen-Höchstadt am Samstag, 17. Mai, von 10-14 Uhr in der Herzogenauracher Innenstadt. Bei der Landkreisveranstaltung stellen Handwerks-, Mittelstands- und Großbetriebe ihre Ausbildungen in der Region vor. Sie findet dieses Jahr zum 22. Mal und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Herzogenaurach wieder als...

  • 18. Mai 2025 um 15:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Weißes Schloss Heroldsberg - Museumsführung

Im Weißen Schloss in Heroldsberg findet um 15 Uhr eine Museumsführung statt. Internationaler Museumstag Am Sonntag, 18. Mai, findet der internationale Museumstag statt. An diesem Tag sind Eintritt und Führung kostenlos.

  • 19. Mai 2025 um 09:30
  • St Margaretha
  • Heroldsberg

Bewegt und entspannt die Woche beginnen mit Qi Gong

Qi Gong Kraftquelle; durch langsame, meditative Bewegungen, gelassen und fröhlicher werden. Montag 9.30 – 11.00 Uhr Pfarrsaal St. Margaretha Heroldsberg Untere Bergstraße 14 Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequem kleiden.  Ich freue mich wenn Du dabei bist. 12 Einheiten 80,-- €    gerne kostenlose Stunden zum kennenlernen.   Anmelden: Maria Riediger 0175193774 maria@riediger.eu Trainerin der Deutschen Qi-Gong Gesellschaft  und Kath. Pfarramt St. Margaretha Tel.-Nr 0911/99098668 | Telefax...

  • 19. Mai 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 19. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof Zur Linde - Wollnersaal
  • Lauf an der Pegnitz

Tierschutzverein Eckental-Erlanger Oberland

Der Tierschutzverein lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Montag, 19. Mai, um 19 Uhr im Gasthaus Zur Linde, Neunkirchener Str. 6, Lauf/Heuchling. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht des Kassenprüfers 7. Entlastung des Kassiers 8. Wahl des Kassenprüfers 9. Anträge/Sonstiges Anträge sind spätestens fünf Tage vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden einzureichen.

  • 20. Mai 2025 um 09:00
  • Jugendtreff "Schuster's five"
  • Heroldsberg

Eltern-Kind-Café in Heroldsberg

Im Heroldsberger Eltern-Kind-Café treffen sich Familien mit Kindern bis drei Jahren, um sich über Themen wie Geburt, Stillen, Tragehilfen, Ernährung, Schlaf und Erziehung auszutauschen und zu informieren. Bei Bedarf unterstützt das Team, bestehend aus Martina Chalupka (Dipl.-Pädagogin) und Valentina Kohlmann (Hebamme), sowie zu bestimmten Terminen eine Ernährungsberaterin. Kinderwagenstellplätze, Plätze zum Füttern und Wickeln sowie viele tolle Spielsachen sind vorhanden. Außerdem gibt es...

  • 21. Mai 2025 um 19:30

Online-Vortrag "Balkonsolaranlagen"

Im Rahmen der Vortragsreihe „Energie-, Mobilitäts- und Wärmewende einfach selber machen!“ geben Experten Anleitungen, wie jeder einen oder mehrere Schritte für die Energiewende gehen und dabei auch noch Geld sparen kann. Am Vortrag kann jeder bequem online von zu Hause aus teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Verein Energiewende ER(H)langen lädt am Mittwoch, 21. Mai, um 19.30 Uhr zum Vortrag: Balkonsolaranlagen - Was bringen sie? Was ist zu beachten? Details und die Links zum Login gibt...

  • 24. Mai 2025 um 09:30
  • Kinderschutzbund
  • Erlangen

Workschop beim Kinderschutzbund Erlangen - Wenn Eltern der Kragen platzt

Seit 1976 kümmert sich der Kinderschutzbund Erlangen um Eltern und Kinder. Am Samstag 24. Mai, von 9.30 bis 13 Uhr findet in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes in Erlangen ein Workshop rund um das Thema stressige Situationen im Familienalltag statt. Auch wenn es schwierig erscheint, können Eltern lernen, automatische Stressreaktionen zu durchbrechen. Beim Workshop stellt Diplom-Psychologin Ilona Schwertner-Welker verschiedene Strategien vor, um in herausfordernden Momenten mit Stress,...

Einen Abend über das fränkische Bier und seine Besonderheiten bieten Martin Droschke, Michael Lösel und Peter Riedel dem Publikum.
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Oberer Markt 19
  • Heroldsberg

Bierzeit mit Musik - Flüssige Franken-Kulinarik

Alle trinken es. Alle lieben es. Aber nur die wenigsten wissen, warum genau es ein ganz großer kulinarischer Schatz ist: Ein typisch fränkisches Bier. Während das Publikum zu einer gemeinsamen Verkostung von vier Sorten dieses Getränks eingeladen ist, arbeitet Martin Droschke, Autor des Bestsellers „111 fränkische Biere, die man getrunken haben muss“, die regionalen Eigenwilligkeiten und brautechnischen Kniffe heraus, die den jeweiligen Charakter des angebotenen Biers prägen. Unterstützt wird...

Seit über 25 Jahren begeistern Ariana Burstein & Roberto Legnani die Konzertwelt mit ihrer einzigartigen Kombination aus Cello und Gitarre.
  • 25. Mai 2025 um 18:00
  • Jüdisches Museum und Synagoge Ermreuth
  • Neunkirchen am Brand

Duo Burstein & Legnani in der Synagoge Ermreuth

Am Sonntag, 25. Mai, 18 Uhr verwandelt sich die Synagoge in Ermreuth in einen Ort der musikalischen Magie. Das renommierte Duo Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) erwartet die Zuhörer mit einem unvergesslichen Konzert. Perfektion und Hingabe haben ein neues Repertoire geschaffen und die beiden zu einem der herausragendsten Duos ihrer Art gemacht. Ihre Klangwelt vereint meisterhaft Orient und Okzident und fasziniert mit beseelten Melodien und pulsierenden Rhythmen. Die Zuhörer...

  • 26. Mai 2025 um 09:30
  • St Margaretha
  • Heroldsberg

Bewegt und entspannt die Woche beginnen mit Qi Gong

Qi Gong Kraftquelle; durch langsame, meditative Bewegungen, gelassen und fröhlicher werden. Montag 9.30 – 11.00 Uhr Pfarrsaal St. Margaretha Heroldsberg Untere Bergstraße 14 Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequem kleiden.  Ich freue mich wenn Du dabei bist. 12 Einheiten 80,-- €    gerne kostenlose Stunden zum kennenlernen.   Anmelden: Maria Riediger 0175193774 maria@riediger.eu Trainerin der Deutschen Qi-Gong Gesellschaft  und Kath. Pfarramt St. Margaretha Tel.-Nr 0911/99098668 | Telefax...

  • 26. Mai 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • Feuerwehrhaus
  • Großgeschaidt

Schafkopf-Treff im Gschaader Dorftreff

Immer am letzten Freitag im Monat findet der beliebte Schafkopf-Treff im Gschaader Dorftreff im Feuerwehrhaus in Großgeschaidt statt. Gespielt wird ab 19 Uhr, langes Blatt, Solo, Wenz, auf Wunsch Geier - weitere Regeln werden an den Tischen individuell vereinbart. Der Treff ist für alle Schafkopf-Interessierten, auch aus anderen Dörfern, geöffnet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Eckenhaider Kärwaboum sind voller Vorfreude auf die Kärwa 2025. | Foto: Klaus Meier
  • 30. Mai 2025 um 19:30
  • Kärwaplatz Eckenhaid
  • Eckental

Kärwa in Eckenhaid

Freitag, 30.5.2025 19:30 Offizieller Bieranstich durch unsere Bürgermeisterin Ille Dölle, danach Kärwagaudi mit „X5LIVE“ Samstag, 31.5.2025 14:30 Kinderbaum schmücken am Hänfling Hof (Kreuzung Eckenbergstr. – Eckenhaider Hauptstr.) 15:00 Aufstellen des kleinen und großen Kärwabaum‘s 19:30 Großer Kärwaabend mit „Members“ Sonntag, 1.6.2025 10:00 Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt 11:30 Mittagstisch durch die Metzgerei Schumm 17:00 Blasmusik pur mit der Blaskapelle Poxdorf 21:00...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.