Diese Woche: Veranstaltungen - Heroldsberg

  • 27. Oktober 2025 um 09:30
  • u. Bergstraße 14
  • Heroldsberg

Qi-Gong

Gelassen, Wach, im Punkt und mit gestärktem Körber geht manches leichter; darin werden wir uns üben. Ruhige Bewegungen, Dehnung und Kräftigung des ganzen System ist unser Ziel. Ab Montag 6. Oktober 2025 Pfarrsaal St. Margaretha Heroldsberg Untere Bergstraße 14 10 x 90 Minuten 9.30 – 11.00 Uhr 67,00 € Info: Maria Riediger maria@riediger.eu 01751937740 Pfarrei St. Margaretha 0911/99098668 marion.wiehl@erzbistum-bamberg.de

  • 27. Oktober 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 27. Oktober 2025 um 16:00
  • Casino Lichtspiele
  • Eckental

Filmnachmittag für Junggebliebene - Ganzer halber Bruder

Das Seniorenbüro Heroldsberg lädt am Montag, 27. Oktober, alle Senioren aus dem wochenblatt-Land zu einem Filmnachmittag ein. Der Film "Ganzer halber Bruder" handelt von Thomas, der ein gerade aus dem Gefängnis entlassener Immobilienbetrüger ist. Er kommt zu einer unerwarteten Erbschaft eines Hauses von seiner Mutter, die ihn als Baby weggegeben hat. Wenn er es verkaufen könnte, stünde einem Neuanfang in Spanien nichts im Wege. Allerdings wohnt in dem Haus sein Halbbruder Roland, der Trisomie...

  • 28. Oktober 2025 um 09:00
  • Landratsamt Erlangen-Höchstadt
  • Erlangen

Infobörse Wiedereinstieg - Tipps zu Wiedereinstieg in den Beruf

„Informieren - Austauschen - Dabei sein“: Unter diesem Motto findet am Dienstag, 28. Oktober, von 9 bis 13 Uhr die „Infobörse Wiedereinstieg“ im Landratsamt Erlangen-Höchstadt in Erlangen statt. Die Infobörse bietet Fachvorträge und Infostände mit Informationen zur Orientierung und Berufsplanung, zu Teilzeitaus- und Weiterbildung, aktuellen Stellenangeboten, sozialen Unterstützungsmöglichkeiten und vieles mehr. Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Es...

  • 28. Oktober 2025 um 18:00
  • Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
  • Eckental

Kunst trifft Hospiz - Vernissage mit Bildern von Bonny Schuhmann

Der Hospizverein Eckental mit Umgebung lädt am Dienstag, 28. Oktober, um 18 Uhr zur Vernissage in den Räumen des Hospizvereins in der Ambazac-Straße 10 (Eingang Rathhausplatz) in Eschenau mit den Bildern von Bonny Schuhmann ein. Bonschu-Art ist die Begegnung von Kunst und Wahrnehmung. Der Betrachter wird geradezu mit einem magischen Sog in die Tiefe der Struktur gezogen. Ihre Bilder laden dazu ein, Farben und Strukturen zu erkunden. Die Abstraktion ihrer Werke lässt viel Raum für eigene...

  • 28. Oktober 2025 um 19:00
  • Bürgerzentrum Heroldsberg
  • Heroldsberg

Sitzung in Heroldsberg - Bau- und Umweltausschuss

Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr, Rathaus Die öffentliche Sitzung findet von 19 bis 19.30 Uhr im Sitzungssaal statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 16.09.2025 2. Bautechnik   2.1 Verbindung Wasserleitung Heuweg-Finkenweg:      Vorstellung der Entwurfsplanung 3. Bauanträge   3.1 BV 20250019 Errichtung eines Einfamilienhauses, Nähe Jagdweg,         Fl.-Nr. 208, 208/5, Gemarkung Heroldsberg 4. Informationen Es schließt sich eine nichtöffentliche Sitzung an.

  • 28. Oktober 2025 um 20:00
  • Marktbücherei St. Michael
  • Neunkirchen am Brand

Autorenlesung mit Monika Martin im Neunkirchner Erzählcafé

Im Rahmen des Erzählcafés findet in der Marktbücherei Neunkirchen am Brand am Dienstag, 28. Oktober, um 20 Uhr eine Lesung statt. Die Nürnberger Krimiautorin Monika Martin liest aus ihrem Buch Charlotte Gerlachs siebtem Fall „Schandmantel - Charlotte Gerlachs siebter Fall“. Unter dem Motto „Neue Abenteuer in alten Mauern“ bietet Bernd Lautenschlager mit seiner Firma Tower Escapes historische Escape Rooms in Türmen entlang der Nürnberger Stadtmauer an. Das Highlight ist die rekonstruierte...

  • 30. Oktober 2025 um 15:00
  • Bürgersaal
  • Heroldsberg

Gemeinsam gegen Leukämie - Stammzellspender gesucht

Am Donnerstag, 30. Oktober, findet in Heroldsberg im Bürgersaal eine Stammzellenspende-Registrierungsaktion statt. Von 15-19 Uhr sind alle Bürger im Alter von 17 bis 45 Jahren herzlich eingeladen, sich typisieren zu lassen – ein kleiner Schritt, der ein Leben retten kann. Sie müssen zudem gesund sein und dürfen noch in keiner anderen Spenderdatei (z.B. DKMS etc.) gespeichert sein. Die Registrierung erfolgt über einen einfachen Wangenabstrich. Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit der...

  • 30. Oktober 2025 um 18:00
  • Online Zoom
  • KJR Forchheim

Rechts-Update für die Jugendarbeit

Online Seminar beim Kreisjugendring Forchheim Rechtliche Sicherheit ist in der Jugendarbeit unverzichtbar – ganz gleich, ob man neu in einer verantwortungsvollen Rolle ist oder bereits seit Jahren Erfahrungen sammelt. In diesem kompakten Online-Seminar beim Kreisjugendring Forchheim wird das rechtliche Wissen von einem erfahrenen Juristen vermittelt. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Fragen rund um Aufsichtspflicht und Verkehrssicherungspflicht, ergänzt durch aktuelle Entwicklungen im...

  • 30. Oktober 2025 um 19:30
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

B90/Die Grünen Heroldsberg: Digitale Gesundheit im Gespräch

Wie verändert die Digitalisierung die Gesundheitsversorgung? Welche Chancen und welche Risiken bietet die elektronische Patientenakte (ePA) und wie können Sorgen und Fragen ernst genommen werden? Über diese Themen will die Bundestagsabgeordnete Rebecca Lenhard mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Nürnberg setzt Rebecca Lenhard die Gesprächsreihe nun unter anderem in Heroldsberg fort. Gemeinsam mit dem Grünen Ortsverband Heroldsberg lädt sie zu einer...

  • 30. Oktober 2025 um 19:30
  • Vereinslokal, Zum Bären 4
  • Heroldsberg

Stammtisch des Wanderclubs Heroldsberg

Der Wanderclub Stammtisch findet alle 14 Tage Donnerstag um 19.30 Uhr im Vereinslokal Heroldsberg, Zum Bären 4 statt. Nur an Feiertagen entfällt das Treffen.

  • 31. Oktober 2025 um 15:00
  • Waldeingang zum Wasserhaus nahe Rettungspunkt ERH-2040
  • Illhof

Waldexkursion in Illhof

Die Waldbesitzervereinigung Erlangen-Höchstadt und Siegfried Dörfler vom Forstrevier Nürnberg (AELF) bieten eine Waldexkursion zum Thema „Umbau von Nadelholzbeständen mit gemischter Naturverjüngung“ an. Besichtigt werden am Freitag, 31. Oktober, verschiedene Waldflächen mit umbaudringlichen Kiefern- und Fichtenbeständen. Die Teilnehmer werden das Potenzial von klimastabiler Naturverjüngung verschiedenster Baumarten kennenlernen. Weitere Themen werden die Holzernte und -vermarktung sein, darüber...

  • 31. Oktober 2025 um 18:00
  • Matthäuskirche Heroldsberg
  • Heroldsberg

Gottesdienst zum Reformationstag mit Feuerschale und Kürbissuppe

Einen besonderen Gottesdienst bereitet das Team um Pfarrerin Cornelia Auers für den Reformationstag vor. Es gibt eine Rollup-Ausstellung zu 500 Jahr Reformation in Nürnberg, eine Thesentür, die Möglichkeit, Kerzen zu verzieren, Abendmahl in kleinen Gruppen, eine Segensstation und Gesang. Zwischendurch kann man sich an der Feuerschale wärmen, eine Kürbissuppe essen und warmen Apfelsaft trinken. Die evangelische Kirchengemende Heroldsberg lädt herzlich ein für Freitag, 31. Oktober, um 18 Uhr in...

  • 31. Oktober 2025 um 18:00
  • Matthäuskirche Heroldsberg
  • Heroldsberg

Gottesdienst zum Reformationstag mit Feuerschale und Kürbissuppe

Einen besonderen Gottesdienst bereitet das Team um Pfarrerin Cornelia Auers für den Reformationstag vor. Es gibt eine Rollup-Ausstellung zu 500 Jahr Reformation in Nürnberg, eine Thesentür, die Möglichkeit, Kerzen zu verzieren, Abendmahl in kleinen Gruppen, eine Segensstation und Gesang. Zwischendurch kann man sich an der Feuerschale wärmen, eine Kürbissuppe essen und warmen Apfelsaft trinken. Die evangelische Kirchengemende Heroldsberg lädt herzlich ein für Freitag, 31. Oktober, um 18 Uhr in...

  • 31. Oktober 2025 um 19:00
  • Feuerwehrhaus
  • Großgeschaidt

Schafkopf-Treff im Gschaader Dorftreff

Immer am letzten Freitag im Monat findet der beliebte Schafkopf-Treff im Gschaader Dorftreff im Feuerwehrhaus in Großgeschaidt statt. Einlass ab 19 Uhr - gespielt wird langes Blatt, Solo, Wenz, auf Wunsch Geier. Anfänger und Könner, auch aus allen Nachbargemeinden sind herzlich willkommen..

  • 31. Oktober 2025 um 19:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Halloween-Party im JUZ Eckental

Das JUZ-Team freut sich darauf am Freitag, 31. Oktober, eine schaurig-schöne Halloween-Party ankündigen zu dürfen. Alle Halloween-Begeisterten sind dazu herzlich eingeladen! Die Pforten der Hölle öffnen sich um 19 Uhr. Der Eintritt ist mit Verkleidung frei, ohne Kostüm fallen 3 Euro Wegezoll an. Für Musik und Glühwein ist gesorgt. Kommt vorbei und feiert mit!

  • 31. Oktober 2025 um 19:30
  • Dehnberger Hof Theater
  • Lauf an der Pegnitz

Halloween im Dehnberger Hof Theater

Das DHT-Ensemble liest zu Halloween am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr „Die Draculas bitten zu Tisch“ genussvolle Geschichten von Vampiren und anderen Schleckermäulchen. In der diesjährigen „Grusellesung“ entführen die Schauspielerinnen Veronika Conrady und Rebecca Kirchmann, sowie der Schauspieler Arnd Rühlmann in die Welt der Vampire, mal lustig, mal gruselig. Auf jeden Fall spannend! Karten und Infos unter www.dehnbergerhoftheater.de

  • 2. November 2025 um 07:00
  • Parkplatz ( Toom Baumarkt/ Edeka)
  • Eckental

Großer Trödelmarkt in Eckental

Großer Trödelmarkt von 7-16 Uhr auf dem Parkplatz des toom Baumarkts in Eckental. Info: 0175/2468169 und 0175-2080762 www.troedelteam-graage.de

  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 2. November, um 11.30 Uhr zur ersten „Orgelmatinée zum Mittagsläuten“ in die Christuskirche ein. Kirchenmusikdirektor Markus Nickel aus Nürnberg spielt Werke von Bach, romantischen Komponisten und auch von Markus Nickel.

  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 16. März, um 11.30 Uhr (direkt im Anschluss an den Hauptgottesdienst) erstmals zu einer „Orgelmatineé zum Mittagsläuten” mit Orgelmusik von Joh. Seb. Bach und Sigfrid Karg-Elert in die Christuskirche ein. Die kleine Konzertreihe mit jeweils knapp 30minütigen Orgelbeiträgen möchte den Hörern die Klangschönheit und die vielseitigen musikalischen Möglichkeiten der 2011 von der renommierten Firma Georges...

  • 2. November 2025 um 17:00
  • St. Bonifatius
  • Weißenohe

Sonaten und Ave Maria für Orgel in der Klosterkirche Weißenohe

Die ehemalige Klosterkirche lädt am Sonntag, 2. November, um 17 Uhr zu einem Orgelkonzert mit Thomas Köhler ein. Klingende Barocksonaten für Orgel gepaart mit den bekannten Ave Maria-Vertonungen von Bach, Schubert, Mozart und Caccini stehen auf dem Programm. Die musikalische Reise geht von Franken mit den Komponisten Dreyer über Ottobeuren mit Schnizer bis nach Frankreich zu J . B. Senaillie. In vielen unterschiedlichen Klangfarben und ca. 30.000 gespielten Tönen wird die musikalische Schönheit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.