Veranstaltungen diese Woche

  • 15. September 2025 um 12:00
  • Germany Beck

Vorisol zur Gewichtsabnahme: Vorteile, Dosierung und Ergebnisse

Vorisol ist ein natürliches bioaktives Kollagenpeptid, das speziell zur Unterstützung der Körperzusammensetzung und zur Reduzierung der Fettmasse entwickelt wurde. Es handelt sich um einen Markeninhaltsstoff, der aus Kollagenprotein – bekannt für seine wohltuende Wirkung auf Haut, Gelenke und Haare – entwickelt wurde, um gewichtsbedingte Probleme zu bekämpfen. https://vorisol.com.de/

  • 15. September 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 15. September 2025 um 19:00
  • Vereinsraum
  • Großgeschaidt

Suchthilfe Eckental: Gruppe Großgeschaidt

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644  Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587 Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996

  • 15. September 2025 um 19:00
  • Markt Eckental
  • Eckental

Partnerschaftskreise Eckental–Ambazac - Mitgliederversammlung

Am Montag, 15. September, um 19 Uhr lädt der Partnerschaftskreis Eckental–Ambazac alle Mitglieder, Freunde und Interessierten herzlich zur Ordentlichen Mitgliederversammlung ins Rathaus Markt Eckental (großer Saal) ein. Neben den Berichten des Interim-Vorstands und der Schatzmeisterin über die vielen erfreulichen Ereignisse der vergangenen Monate stehen in diesem Jahr besonders wichtige Punkte an: die Neuwahl des Vorstands, die Planung des Jahresprogramms 2025/2026 sowie ein offenes Forum für...

  • 15. September 2025 um 20:00
  • Zoom
  • online

Infoabend „Familienpatenschaften“ beim Kinderschutzbund Erlangen

Manchmal stehen Familien vor Herausforderungen, die sie nur schwer alleine bewältigen können. Familienpatinnen unterstützen Familien im Alltag, um deren Resilienz zu stärken und Krisen zu bewältigen oder präventiv zu wirken. Ein Ehrenamt mit Familienanschluss! Wer Familien im Landkreis Erlangen-Höchstadt unterstützen möchte, ist hier richtig. Der Kinderschutzbund Erlangen informiert am Montag, 15. September, von 20-21 Uhr in einem kostenlosen Onlinevortrag über das Ehrenamt. Informationen und...

  • 16. September 2025 um 08:00
  • Markt Eckental
  • Eckental

Lebenswerte Räume für alle: Ausstellung zur europäischen Mobilitätswoche in Eckental

Vom 16. bis 22. September steht im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche in vielen europäischen Kommunen die klimafreundliche Mobilität im Fokus. In Eckental lädt die Ortsgruppe des Vereins Energiewende ER(H) in der Mobilitäswoche zur Ausstellung „Lebenswerte Räume für alle“ ins Rathaus-Foyer ein. Außerdem erwartet Radlerinnen und Radler, die am Dienstag, 16. September, ab 8 Uhr ins Rathaus kommen, eine Überraschung! Besichtigt werden kann die Austellung zu den regulären Öffnungszeiten des...

  • 16. September 2025 um 09:00
  • Jugendtreff "Schuster's five"
  • Heroldsberg

Eltern-Kind-Café in Heroldsberg

Im Heroldsberger Eltern-Kind-Café treffen sich Familien mit Kindern bis drei Jahren, um sich über Themen wie Geburt, Stillen, Tragehilfen, Ernährung, Schlaf und Erziehung auszutauschen und zu informieren. Bei Bedarf unterstützt das Team, bestehend aus Martina Chalupka (Dipl.-Pädagogin) und Valentina Kohlmann (Hebamme), sowie zu bestimmten Terminen eine Ernährungsberaterin. Kinderwagenstellplätze, Plätze zum Füttern und Wickeln sowie viele tolle Spielsachen sind vorhanden. Außerdem gibt es...

  • 16. September 2025 um 14:00
  • Markt Eckental
  • Eckental

Lebenswerte Räume für alle: Ausstellung zur europäischen Mobilitätswoche in Eckental

Vom 16. bis 22. September steht im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche in vielen europäischen Kommunen die klimafreundliche Mobilität im Fokus. In Eckental lädt die Ortsgruppe des Vereins Energiewende ER(H) in der Mobilitäswoche zur Ausstellung „Lebenswerte Räume für alle“ ins Rathaus-Foyer ein. Außerdem erwartet Radlerinnen und Radler, die am Dienstag, 16. September, ab 8 Uhr ins Rathaus kommen, eine Überraschung! Besichtigt werden kann die Austellung zu den regulären Öffnungszeiten des...

  • 16. September 2025 um 15:00
  • Weltladen Eschenau
  • Eckental

Obsttag - Faire Woche im Weltladen Eschenau

Der Weltladen Eschenau beteiligt sich an der bundesweiten Fairen Woche unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ mit besonderen Aktionen. Der Dienstag, 16. September (15 Uhr bis 17 Uhr), ist der Obst- und Bananentag: Entdecken Sie fair gehandelte Früchte und Fruchtprodukte aus aller Welt. Neben Verkostungen gibt es Infos über die globalen Lieferketten und den Einfluss des fairen Handels auf Umwelt und Lebensbedingungen der Produzent*innen.

  • 16. September 2025 um 18:00
  • Bürgerstube Thai Mekong
  • Eckental

Seniorenstammtisch der Liedertafel Eschenau

Der Seniorenstammtisch der Liedertafel trifft sich wieder: jeden 3. Dienstag im Monat, ab 18 Uhr, beim Thai „Mekong“ in der Georg-Hänfling-Halle. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

  • 16. September 2025 um 19:30
  • Bürgerhaus
  • Gräfenberg

Suchthilfe Eckental und Umgebung: Gruppe Gräfenberg

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587 Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644 Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996

  • 17. September 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 17. September 2025 um 11:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Weißes Schloss Heroldsberg - Kuratorenführung

Kurator Dr. Alexander Rácz führt durch die Sonderschau „Michael Mathias Prechtl – Fränkische Meisterwerke. Die Führungen finden statt, jeweils um 11 Uhr, am: Mittwoch, 16. AprilMittwoch, 30. April Mittwoch, 17. Septemberwww.weisses-schloss-heroldsberg.de

  • 17. September 2025 um 14:00
  • Schützenverein Gräfenberg 1453 e.V.
  • Gräfenberg

Schießnachmittag beim Schützenverein Gräfenberg

Die Schützen 65+ sind zum nächsten Schießnachmittag am Mittwoch, 17. September, von 14-17 Uhr im Schützenhaus Gräfenberg eingeladen. Genutzt werden kann der 25m Stand, der 50m Stand sowie die Meyton-Anlage. Bitte eigene Waffen und Munition mitbringen, ein Tresordienst ist nicht geplant. Die Aufsichten der jeweiligen Stände werden vor Ort unter den Schützen organisiert. Für Schützen des SV Gräfenberg, die aktuell keine Jahreskarte haben, beträgt die Standbenutzungsgebühr 8 Euro, für Gastschützen...

  • 17. September 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 17. September 2025 um 19:00
  • Landgasthof und Metzgerei Meisel
  • Kalchreuth

Sitzung des VdK Ortsverbands Kalchreuth

Auch dieses Jahr möchte der VdK Ortsverband Kalchreuth seine Mitglieder an der Mitgestaltung beteiligen, und lädt deshalb zu den VdK Sitzungen am Mittwoch, 17. September, recht herzlich ein. Die Sitzungen finden jeweils im Landgasthof Meisel in Kalchreuth um 19 Uhr im separaten Raum statt. Alle Mitglieder haben hier die Möglichkeit, ihre Wünsche und Vorschläge einzubringen. Gemeinsam wird versucht, die Ideen umzusetzen. Der Vorstand freut sich über eine aktive Teilnahme und über eine...

  • 18. September 2025
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Ausstellung "Ruderal – Wilde Pflanzen vor der Tür"

Von Donnerstag, 18. September, bis Mittwoch, 8. Oktober, zeigt Gemeindebücherei eine Ausstellung des BUND Naturschutz in Bayern. Straßen- und Wegränder, Mauern und Zäune, offene Böden, Schuttplätze oder Brachflächen bieten einer ganzen Reihe besonders anpassungsfähiger Pflanzen gute Lebensbedingungen. Diese „Ruderalpflanzen“ sind kein „Unkraut“, sondern Multitalente! Sie besiedeln vom Menschen geschaffene, aber nicht genutzte Standorte - sogenannte Ruderalstellen (vom lateinischen „Rudus“ =...

  • 18. September 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 18. September 2025 um 18:00
  • Eckental
  • Eckental

iKratos on Tour - Info-Abend in Eckental

Energie sparen und Umwelt schonen mit Wärmepumpe und Photovoltaik Info-Abend in Eckental am Donnerstag, 18. September, um 18 Uhr Anmeldung über kontakt@ikratos.de www.ikratos.de, Tel. 09192/992800

  • 18. September 2025 um 18:00
  • SC Eckenhaid
  • Eckental

Alte-Ritter-Treffen - Terminänderung

Schon am Donnerstag, 18. September, um 18 Uhr treffen sich die „Alten Ritter“ des SC Eckenhaid im Sportheim Eckenhaid. Zum Essen gibt es Leberkäse.

  • 18. September 2025 um 19:00
  • Gemeinde Kalchreuth
  • Kalchreuth

Sitzung in Kalchreuth - Gemeinderat

Donnerstag, 18. September, 19.00 Uhr, Rathaus Kalchreuth Tagesordnung: Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 10.07.2025Bericht über den Vollzug der in öffentlicher Sitzung des Gemeinderates am 10.07.2025 gefassten GemeinderatsbeschlüsseBekanntmachung der in nichtöffentlicher Sitzung des Gemeinderates am 10.07.2025 gefassten GemeinderatsbeschlüsseVerein Zufriedenheit; Antrag eines Zuschusses zur Förderung der JugendarbeitFreie Wähler Kalchreuth e. V.;...

  • 18. September 2025 um 19:30
  • Vereinslokal, Zum Bären 4
  • Heroldsberg

Stammtisch des Wanderclubs Heroldsberg

Der Wanderclub Stammtisch findet alle 14 Tage Donnerstag um 19.30 Uhr im Vereinslokal Heroldsberg, Zum Bären 4 statt. Nur an Feiertagen entfällt das Treffen.

  • 18. September 2025 um 19:30
  • Alte Post Forth
  • Eckental

Suchthilfe Eckental: Gruppe Forth

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644 Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587  Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996 

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.