Veranstaltungen diese Woche

  • 28. April 2025 um 09:30
  • St Margaretha
  • Heroldsberg

Bewegt und entspannt die Woche beginnen mit Qi Gong

Qi Gong Kraftquelle; durch langsame, meditative Bewegungen, gelassen und fröhlicher werden. Montag 9.30 – 11.00 Uhr Pfarrsaal St. Margaretha Heroldsberg Untere Bergstraße 14 Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bequem kleiden.  Ich freue mich wenn Du dabei bist. 12 Einheiten 80,-- €    gerne kostenlose Stunden zum kennenlernen.   Anmelden: Maria Riediger 0175193774 maria@riediger.eu Trainerin der Deutschen Qi-Gong Gesellschaft  und Kath. Pfarramt St. Margaretha Tel.-Nr 0911/99098668 | Telefax...

  • 28. April 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 28. April 2025 um 15:00
  • Jugendtreff "Zeitloch"-Igensdorf
  • Igensdorf

Seniorenbeauftragte Igensdorf - Handarbeiten und Spielen

Kreativ sein, Ideen austauschen, bei Kaffee und Kuchen einfach nur plaudern oder Gesellschaftsspiele spielen kann man gemeinsam immer am letzten Montag im Monat. Neuankömmlinge sind herzlich willkommen.

Foto: Miriam Geissler
  • 28. April 2025 um 19:00
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Blaue Stunde am Montag

Perfekt, um mal wieder „die Seele baumeln zu lassen und dem Alltag zu entfliehen:“ Ob Popmusik, Klassik, Schlager oder Filmmusik – Miriam entführt Sie mit ihrem facettenreichem Pianospiel in eine Traumoase. Sie „dürfen“ sich komplett fallen lassen und Ihren Ohren einen „Musikalischen Blaue Stunde – Montag“ schenken. Jedes Klavierstück interpretiert Miriam individuell auf ihre Weise, gibt so dem Begriff „Crossover“ einen ganz neuen und eigenen Touch. Weitere musikalische Überraschung: Sie hat...

  • 28. April 2025 um 19:00
  • SV Kleinsendelbach
  • Kleinsendelbach

FC Bayern Fanclub Schwabachtal - Jahreshauptversammlung

Am Montag, 28. April, findet um 19 Uhr im Sportheim in Kleinsendelbach die Jahreshauptversammlung statt. Der FC Bayern Fanclub Schwabachtal lädt herzlich dazu ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des 1. Vorstands 4. Bericht des Kassiers 5. Prüfungsbericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wünsche, Anträge und Kritiken Anträge, die in dieser Versammlung behandelt werden sollen, sind spätestens 7 Tage vor der...

  • 28. April 2025 um 19:00
  • Zum Bären 4
  • Heroldsberg

CoIN - Cochlea Implantate Nepal - Mitgliederversammlung

Der Verein CoIN lädt alle Mitglieder recht herzlich zur Mitgliederversammlung ein am Montag, 28. April, 19 Uhr bei der Arbeiterwohlfahrt in Heroldsberg (Zum Bären 4). Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte der Vorstandschaft: 3. Mitgliederentwicklung; Operationen, Patenschaften, Wasserfilter, Schulen, Hostel , Hörgeräte 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Finanzen (Entwicklung, Beiträge; Spenden, Rücklagen) 7. Neuwahl der Vorstandsmitglieder 8. Öffentlichkeitsarbeit 9....

  • 28. April 2025 um 19:00
  • Vereinsraum, Turnhalle der Mittelschule, Eschenau
  • Eckental

Treffen der Bonsaifreunde

Wer sich für Bonsai interessiert, oder Tipps zu Gestaltungs- und Pflegemöglichkeiten sucht, kann sich unverbindlich bei den Treffen der Bonsaifreunde informieren. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-288257 oder auf www.bonsaifreunde-eckental.de

  • 29. April 2025 um 13:00
  • FC Stöckach
  • Igensdorf

Fahrsicherheitstraining adfc-Touren

Sicher unterwegs mit Rad und E-Bike. Ausgebildete Fahrsicherheitstrainer vermitteln mit Hilfe verschiedener Übungen in kleinen Gruppen Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad und im Straßenverkehr. Geübt wird abseits des regulären Straßenverkehrs, mit dem eigenen Fahrrad. Die Übungen werden durch kurze Theorieeinheiten ergänzt. Bei einer 20 minütigen Ausfahrt wird das Gelernte umgesetzt, z.B. das Herunterschalten vor und das Aufsteigen mitten in einer Steigung. Zur Teilnahme werden benötigt: gut...

  • 29. April 2025 um 15:00
  • Jugendtreff "Zeitloch"-Igensdorf
  • Igensdorf

Kinderspielenachmittag im Zeitloch Igensdorf

Am Dienstag, 29. April, sind alle Kinder ab 4 Jahren mit ihren Eltern eingeladen um zu spielen. Von 15-17 Uhr gibt es Brettspiele, Puzzles und andere Gemeinschaftsspiele in den Räumen des Zeitlochs. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro. Die Aufsichtspflicht liegt bei der Begleitperson. Anmeldung bei Anna Held (0157/51303264) oder familie.individuell@web.de

  • 29. April 2025 um 18:00
  • Markt Eckental
  • Eckental

Sitzung in Eckental - Haupt- und Finanzausschuss

Dienstag, 29. April, 18 Uhr, Rathaus Eckental Tagesordnung: Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 18.03.2025Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen SitzungenRadwegekonzept; Vorstellung des Sachstandes und weiteres VorgehenVorstellung der Vorentwurfsplanung mit Varianten für den Platz am Eckenhaider Brunnen mit ggf. Anordnung einer Einbahnstraße, weiteres VorgehenWahlhelferentschädigung; Erhöhung der ErfrischungsgelderPlakatierung im Gemeindegebiet; Errichtung...

  • 29. April 2025 um 18:30
  • Friedenskirche Eckenhaid
  • Eckental

Anmeldung zur Konfirmation 2026 in Eckenhaid

Für den Konfirmationsjahrgang 2026 in Eckenhaid findet am Dienstag, 29. April, um 18.30 Uhr der Anmeldeabend für Jugendliche und ihre Eltern in der Friedenskirche statt. Alle, die zur Zeit die siebte Klasse besuchen oder bis zur Konfirmation 14 Jahre alt werden, können sich anmelden. Auch eine Konfirmation im Jahr davor oder später ist möglich. Jugendliche, die sich für die Konfirmation entscheiden und noch nicht getauft sind, feiern vor der Konfirmation ihre Taufe.

  • 29. April 2025 um 19:00
  • Speiselokal Tuspo Heroldsberg
  • Heroldsberg

Kulturfreunde Heroldsberg

Die Kulturfreunde Heroldsberg laden ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 29. April, um 19 Uhr in der TuSpo Sportgaststätte. Tagesordnung: Begrüßung und Bericht des 1. VorsitzendenBericht des KassiersBericht der RevisorenEntlastung der VorstandschaftBildung eines WahlvorstandsNeuwahlen Vorstellen des Jahresprogramms 2025Planungen und weitere AktivitätenVerschiedenes Der Vorstand freut sich schon darauf, viele Mitglieder begrüßen zu dürfen.

  • 29. April 2025 um 19:00
  • Gemeindeverwaltung
  • Igensdorf

Sitzung in Igensdorf - Bau- und Umweltausschuss

Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr, Rathaus Tagesordnung: Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 25.02.2025Bekanntgabe der Beschlüsse aus nicht-öffentlichen SitzungenBauvoranfrage: Erweiterung der Betriebsstätte mit direktem Anbau an Werkstatt, Errichtung eines Einfamilienhauses, Fl.-Nr. 209/0, IgensdorfIsolierte Befreiung: Errichtung eines Flachdach-Carports mit Geräteschuppen, In der Mark 5, UnterrüsselbachIsolierte Abweichung der GaStellV:...

  • 29. April 2025 um 19:30
  • ASV Forth
  • Eckental

Tennisabteilung ASV Forth – Jahreshautpversammlung

Die Abteilungsleitung des ASV Forth lädt zur Jahreshautpversammlung/Frühjarssitzung der Tennisabteilung am Dienstag, 29.04.2025, um 19.30 Uhr im Tennisheim ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung durch den Versammlungsleiter Bericht des Sportwarts Bericht des Kassiers Entlastung der Abteilungsleitung Neuwahlen Platzeröffnung Vorausschau auf die Saison 2025 Anträge Sonstiges Mit sportlichen Grüßen ASV Forth, Tennisabteilung

Symbolbild | Foto: Pixabay.com
  • 30. April 2025 um 10:00
  • Brander Schloss
  • Eckental

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“

Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...

  • 30. April 2025 um 11:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Weißes Schloss Heroldsberg - Kuratorenführung

Kurator Dr. Alexander Rácz führt durch die Sonderschau „Michael Mathias Prechtl – Fränkische Meisterwerke. Die Führungen finden statt, jeweils um 11 Uhr, am: Mittwoch, 16. AprilMittwoch, 30. April Mittwoch, 17. Septemberwww.weisses-schloss-heroldsberg.de

  • 30. April 2025 um 13:00

Veniselle Creme: Erfahrungen, Preis, Apotheke & Kaufen (DE, AT, CH)

Veniselle Creme wurde speziell zur Bekämpfung der Symptome und Erscheinungsformen von Krampfadern entwickelt. Diese Behandlung dient in erster Linie der Verbesserung der Durchblutung der unteren Extremitäten und lindert die damit verbundenen Beschwerden. Im Folgenden sind einige der häufigsten Anwendungsgebiete aufgeführt: ►► Veniselle OFFICIAL WEB BUY HERE Was ist Veniselle? Krampfadern können erhebliche Beschwerden verursachen und die Lebensqualität beeinträchtigen. Sie sind jedoch auch ein...

  • 30. April 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 30. April 2025 um 16:00
  • Altes Rathaus (grünes Gebäude)
  • Eckental

Smartphone-Tablet-Laptop Kurs

Seniorenbeirat Eckental und VHS Eckental laden Sie zu einem neuen Smartphone- Tablet- und Laptop Kurs ein. Dieser Kurs ist eine gute Gelegenheit, unter Gleichgesinnten schrittweise die wichtigsten Funktionen dieser Systeme (vorwiegend Android und Windows) kennenzulernen, Probleme zu beheben und sich mit der Handhabung neuer Anwendungen vertraut zu machen. Das Ziel ist, die Teilnehmer mit WhatsApp, Foto, E-Mail, Internet und mehr vertraut zu machen. Der Kurs beginnt mit einem Vortrag, der Ihnen...

  • 30. April 2025 um 17:00
  • Georg-Hänfling-Halle
  • Eckental

Tanz in den Mai in Eschenau

Das Gasthaus "Rotes Roß" in Eschenau lädt ein zum Tanz in den Mai am Mittwoch, 30. April, in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau. Für Tanzmusik sorgen Marc Pircher und die Pinzberger Haderlumpen. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Krämer mit Team. Platzkarten für 29 Euro. Um Reservierung wird gebeten unter Tel. 09129/1821 oder per Mail. info@fest-stodl.de www.gasthaus-rotes-ross-eschenau.de

  • 30. April 2025 um 18:00
  • Brauerei Gasthof Wiethaler
  • Lauf an der Pegnitz

Wiethalers Tanz in den Mai

Am Mittwoch, 30. April, wird im Brauereigasthof Wiethaler in Lauf-Neunhof mit Live-Musik von Blechragout in den Mai getanzt. Der Eintritt ist frei. Anstich ist um 18 Uhr. Es gibt 20l Freibier. Tischreservierungen an info@gasthof-wiethaler.de

  • 30. April 2025 um 19:00
  • Freiwillige Feuerwehr Forth
  • Eckental

Feuerwehr Forth - Forellenessen

Am Mittwoch, 30. April, findet um 19 Uhr das Forellenessen im Feuerwehrgerätehaus statt. Anmeldungen per Mail an erwin.singer@feuerwehr-forth.de

  • 30. April 2025 um 19:00
  • Herpersdorfer Str. 20
  • Lauf an der Pegnitz

150 Jahre MGV Bullach

Der MGV Bullach feiert sein 150jähriges Bestehen und lädt ein zum Jubiläumskonzert am Mittwoch, 30. April, um 19 Uhr in der Radsporthalle Bullach, Herpersdorfer Str. 20. Gesanglich wirken mit der Gesangverein 1871 Simonshofen, MGV Frankonia Herpersdorf 1924, Klangkraft, MGV Großbellhofen 1950, Chorgemeinschaft Schnaittach 1847 und der MGV Eckenhaid. Außerdem sorgt die Bouler Barn Band für Unterhaltung.

  • 30. April 2025 um 19:30

Online-Vortrag "Wärmepumpen für Bestandsgebäude"

Im Rahmen der Vortragsreihe „Energie-, Mobilitäts- und Wärmewende einfach selber machen!“ geben Experten Anleitungen, wie jeder einen oder mehrere Schritte für die Energiewende gehen und dabei auch noch Geld sparen kann. Am Vortrag kann jeder bequem online von zu Hause aus teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Verein Energiewende ER(H)langen lädt am Mittwoch, 30. April, um 19.30 Uhr zum Vortrag: Wärmepumpen für Bestandsgebäude - Wie funktionieren sie? Was ist zu beachten? Details und die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.