Politik & Kommunales diese Woche

  • 5. Mai 2025 um 19:30
  • Gemeinde Kalchreuth
  • Kalchreuth

Sitzung in Kalchreuth - Bauausschuss

Montag, 5. Mai, 19.30 Uhr, Rathaus Kalchreuth Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses vom 26.09.2024 2. Bauleitplanung; a) Bebauungsplan Kalchreuth Nr. 35 - ,,Weißgasse“, Empfehlungsbeschluss - Billigungs- und Auslegungsbeschluss Vorentwurf b) 12. Änderung des Flächennutzungsplans (Bereich „Weißgasse“), Empfehlungsbeschluss - Billigungs- und Auslegungsbeschluss Vorentwurf 3. Bauanträge; a) Isolierte Befreiung; Errichtung...

  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Markt Eckental
  • Eckental

Sitzung in Eckental - Bau- und Umweltausschuss

Dienstag, 6. Mai, 19.00 Uhr, Rathaus Eckental Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 08.04.2025 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen 3. Bauleitplanung; 8. Änderung des Flächennutzungsplanes 3.1 Abwägung der im Rahmen der erneuten Öffentlichkeits-, Behörden- und Trägerbeteiligung gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4 a Abs. 3 BauGB eingegangene Stellungnahme (Empfehlungsbeschluss an den MGR) 3.2 Änderungs-, Billigungs-...

  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Sitzung in Heroldsberg - Marktgemeinderat

Dienstag, 6. Mai, 19.30 Uhr, Rathaus Heroldsberg Vor der Marktgemeinderatssitzung findet eine Bürgerinnen- und Bürgerfragestunde statt. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 18.02.2025Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 18.03.2025Verkehrskonzept zur Schulwegsicherung – Vorstellung über Elternhaltestelle am Festplatz und Durchfahrtsbeschränkung in der SchustergasseVeränderungssperre für den Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans I/3B...

  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Evangelisches Gemeindehaus Forth
  • Eckental

War is over? Zum Kriegsende vor 80 Jahren

Bei der Erinnerungsveranstaltung an das Kriegsende in Forth kommen nicht nur die Toten zu Wort: Die Initiative „Demokratie daham“ will 80 Jahre nach dem Krieg fragen, welche Spuren er in unseren Dörfern und Familien hinterlassen hat: in Erinnerungen von Zeitzeugen, Briefen der Toten, Denkmälern der Gefallenen und nie geführten Gesprächen der Nachgeborenen. Der Erinnerungsabend ist gegliedert in Dokumente und Diskussion, man freut sich auf das Kommen und Gedenken vieler. Alle Interessierten sind...

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Hotel-Gasthof Rotes Roß
  • Heroldsberg

B90/Die Grünen Heroldsberg - Grüner Treff

Die Heroldsberger Grünen laden am Donnerstag, 8. Mai, um 19 Uhr alle Mitglieder, Aktiven und Interessierte zum grünen Treff im Gasthof Rotes Roß in Heroldsberg ein. Thema des Treffens wird die Kommunalwahl 2026 sein.

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Gemeinde Kalchreuth
  • Kalchreuth

Sitzung in Kalchreuth - Gemeinderat

Donnerstag, 8. Mai, 19.00 Uhr, Rathaus Kalchreuth Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 10.04.2025 2. Bericht über den Vollzug der in öffentlicher Sitzung des Gemeinderates am 10.04.2025 gefassten Gemeinderatsbeschlüsse 3. Bekanntmachung der in nichtöffentlicher Sitzung des Gemeinderates am 10.04.2025 gefassten Gemeinderatsbeschlüsse 4. Bauleitplanung; a) Bebauungsplan Kalchreuth Nr. 35 – „Weißgasse“ Billigungs- und Auslegungsbeschluss...

  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Eisenstraße
  • Eckental

Die Eisenstraße wird mit einer Feier eingeweiht

Die Eisenstraße wird am Freitag, 9. Mai, um 14 Uhr ihrer Bestimmung übergeben – und alle Interessierten sind eingeladen. Bürgermeisterin Ilse Dölle spricht ein Grußwort, die Örtlichkeit erhält den kirchlichen Segen, Kindergartenkinder haben ein kleines Programm einstudiert und Elternbeiräte sorgen für das leibliche Wohl.

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Landgasthof Drei Linden
  • Igensdorf

Grüner Stammtisch in Igensdorf

Das nächste Treffen der Igensdorfer Grünen findet am Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr im Landgasthof Drei Linden in Etlaswind statt. Der Grüne Ortsverband hat inzwischen 19 Mitglieder! Etwa einmal im Monat treffen sie sich, um in entspannter Runde aktuelle Themen zu besprechen. Außerdem richtet sich der Blick auch schon auf die Kommunalwahlen 2026. Es soll über die Inhalte und Verbesserungsideen für die Gemeinde in der kommenden Periode nachgedacht werden. Zum Stammtisch sind Mitglieder und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.