- 28. Juli 2025 um 19:30
- Gasthof Schloss Eckenhaid
- Eckental
Treffen der Freunde des Eckenbergs
Das nächste offene Treffen der Freunde des Eckenbergs e.V. findet am Montag, 28.07.2025 um 19:30 im Gasthast Schloss in Eckenhaid statt. Wir engagieren uns für den Erhalt des Eckenbergs und umweltverträgliche Alternativen zur B2-Umgehung Forth. Interessierte Eckentaler Bürger sind gerne willkommen. Infos auch unter https://www.instagram.com/b2forth/ oder https://www.b2forth.de/
- 29. Juli 2025 um 19:00
- Markt Eckental
- Eckental
Sitzung in Eckental - Bau- und Umweltausschuss
Dienstag, 29. Juli, 19.00 Uhr, Rathaus Eckental Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 06.05.2025 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen 3. Bauleitplanung; Bebauungsplan Forth Nr. 11 „Wohnbauentwicklung östlich der Gotzmannstraße“ 3.1 Abwägung der im Rahmen der förmlichen Öffentlichkeits-, Behörden- und Trägerbeteili-gung gemäß §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen 3.2 Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes...
- 30. Juli 2025 um 10:00
- Brander Schloss
- Eckental
Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz: Treffpunkt „Zeitlos“
Jeden Mittwoch (außer an Feiertagen), von 10 bis 16 Uhr wird von der Fachstelle für pflegende Angehörige im Brander Schloss eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz angeboten. Demenzerkrankte werden dort stundenweise (mindestens 3 Stunden) von geschultem Personal betreut, können Mittagessen (ab 12 Uhr) und nachmittags Kaffee trinken. Die Kosten belaufen sich auf 9,60 Euro pro Stunde und können als Entlastungsleistung aus dem Pflegestärkungsgesetz II nach § 45 SGB XI bei der Pflegekasse...
- 30. Juli 2025 um 16:00
- KreisLauf-Kaufhaus
- Eckental
Zusammen digital - Beratung für Jedermann
Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...
- 31. Juli 2025 um 09:00
- Rathaus Eckental
- Eckental
Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung
Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...
- 31. Juli 2025 um 10:00
- Markt Eckental
- Eckental
Sitzung Zweckverband zur Wasserversorgung der Schwabachgruppe - Verbandsversammlung
Donnerstag, 31. Juli, 10 Uhr, Rathaus Eckental Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 24.03.2025 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 3. Baugebiet Oberschöllenbach (Bebauungsplan Oberschöllenbach Nr. 11 „Westlich Oberschöllenbacher Hauptstraße“); Erschließung mit Trinkwasser; Beschluss über die Genehmigung der Entwurfsplanung 4. Wasserleitungssanierung Unterschöllenbach bis Oberschöllenbach 4.1 Beschluss über die Genehmigung zur...
- 31. Juli 2025 um 19:00
- SC Eckenhaid
- Eckental
SC Eckenhaid - Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, 31. Juli, findet um 19 Uhr im Sportheim des SC Eckenhaid die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2024 3. Ehrung langjähriger Mitglieder 4. Bericht des Vorstandes a) Allgemein b) Bau-/Renovierungsmaßnahmen Sportheim 5. Kassenbericht/Jahresabschluss 2024 6. Aussprache über die Punkte 4 und 5 7. Beschlussfassung über die Entlastung des Kassiers 8. Beschlussfassung über die...
- 31. Juli 2025 um 19:30
- St. Margaretha
- Heroldsberg
Sommerserenade in Heroldsberg
Die Heroldsberger Landstreicher laden zusammen mit dem Blaswerk Heroldsberg zur Sommerserenade ein. Das Open-Air-Konzert findet am Donnerstag, 31. Juli, um 19.30 Uhr bei St. Margaretha statt. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter geht es in die Kirche.
- 31. Juli 2025 um 19:30
- Alte Post Forth
- Eckental
Suchthilfe Eckental: Gruppe Forth
In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644 Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587 Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996
- 1. August 2025 um 09:00
- Rathaus Eckental
- Eckental
Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung
Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...
- 1. August 2025 um 10:00
- Frühförderstelle
- Eckental
Beratung zum Thema Behinderung der Lebenshilfe Erlangen
Die Lebenshilfe Erlangen berät rund um das Thema Behinderung. Zum Beispiel bei Fragen zum Pflegegrad, Behindertenausweis, zur Eingliederungshilfe und Unterstützung im Alltag wie auch zu persönlichen Problemen. Die Beratung findet jeden ersten Freitag im Monat, von 10 bis 13 Uhr, statt. Es wird gebeten, telefonisch oder per Mail einen Termin zu vereinbaren. Kontakt zur Beratungsstelle: Inge Holzammer unter 09131/9207-113 oder per Mail an inge.holzammer@lebenshilfe-erlangen.de.
- 1. August 2025 um 10:00
- Lindenbräu
- Gräfenberg
Kirchweih beim Lindenbräu in Gräfenberg
Von Freitag, 1. bis Sonntag 4. August, lädt das Lindenbräu in Gräfenberg zur Kirchweih ein. Programm Freitag, 1. August: ab 10 Uhr Schlachtschüssel, ab 19:30 Uhr „Simi Stiegler”: Sing mit!Samstag, 2. August: ab 19:30 Uhr das Beste von „Hiptown” – Dance, Soul & RockSonntag, 3. August: ab 10 Uhr Frühschoppen, ab 17 Uhr fränkische WirtshausmusikantenFreitag bis Montag ab 10 Uhr geöffnet, ab 11:30 Uhr durchgehend warme Küche, Kaffee und Kuchen
- 1. August 2025 um 12:00
- Burg Rabenstein
- Ahorntal
Großer Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein
Zu Beginn der Sommerferien, von Freitag 1. bis Sonntag, 3. August, findet im Naturparadies Burg Rabenstein der größte Mittelaltermarkt Nordbayerns mit Handwerkern, Händlern, Künstlern, buntem Lagerleben, Ritterschaukämpfen, Mitmachgelegenheiten für die Kinder, Musik und Feuershow am Abend statt. Eine Zeitreise für Jung und Alt! Für Musik sorgt die mittelalterliche Gruppe „Turas Math“. Markteröffnung ist am Freitag, um 12 Uhr, durch den Herold. Öffnungszeiten: Freitag, 12-22 Uhr, Samstag, 10-22...
- 1. August 2025 um 14:30
- Gemeindebücherei Eckental
- Eckental
Vorlesespaß in der Bücherei Eckental: Pfui Spucke, Lama!
Am Freitag, 1. August, gibt es beim Vorlesespaß für Kindergartenkinder das Bilderbuchkino „Pfui Spucke, Lama!“ von Katalina Brause.
- 1. August 2025 um 17:30
- Jugendtreff Postclub
- Eckental
Grillen und Chillen im Postclub
Am Freitag, 1. August, heißt es zum Ferienstart „Grillen und Chillen“ im Postclub! Am Feuerwehrplatz wird gegrillt und es gibt erfrischende alkoholfreie Cocktails. Auch kühle Getränke werden zum günstigen Preis verkauft. Für Hawaii-Feeling sorgen Liegestühle und Strohsonnenschirme im Außenbereich. Passende Musik gibt´s natürlich auch. Grillgut bringt bitte jeder selber mit, Brötchen und Grillsoßen werden vom Postclub gestellt. Herzlich willkommen sind alle ab 12 Jahren! Ohne Anmeldung - kommt...
- 1. August 2025 um 18:00
- Eckental Grillplatz
- Eckental
VHS-Fotoclub Eckental - Semesterabschluss
Am Freitag, 1. August, findet ab 18 Uhr das jährliche Grillfest für alle Mitglieder und deren Angehörige auf dem Eckentaler Grillplatz statt. Mitbringen sollte man Geschirr und Grillgut für sich sowie einen Salat oder eine Nachspeise zum Teilen. Getränke werden vom Fotoclub besorgt. Nach den Ferien geht es am Freitag, 26. September, weiter mit Bildern zur „Naturfotografie“, dem aktuellen Quartalsthema, zum dem die Mitglieder also bis zum Präsentationstermin noch auf Motivsuche gehen können....
- 1. August 2025 um 18:00
- Festplatz
- Steinbach
Steinbacher Kirchweih
Vom Freitag, 1. bis Montag, 4. August, wird in der kleinen Ortschaft Steinbach traditionell Kirchweih gefeiert. Im Mittelpunkt steht die kleine Dorfkapelle aus dem Jahr 1922 deren Weihetag begangen wird. Auch dieses Jahr erwarten die Gäste neben dem Baumaufstellen, dem Küchla zammspieln und dem Betzn austanzen, wieder ganz besondere Highlights. Am Freitag wird Bürgermeisterin Gerdrud Werner um 18 Uhr mit dem Bieranstich die Kirchweih eröffnen. Anschließend ist für die Kinder eine Schnitzeljagd...
- 1. August 2025 um 19:00
- E-Werk Kulturzentrum GmbH
- Erlangen
Erzählcafé der Lebenshilfe in Erlangen - Mentale Gesundheit durch Musik und Gesang
Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Hintergründen kommen regelmäßig im Erlanger Erzählcafé zusammen. Es ist eine Veranstaltungsreihe der Lebenshilfe Erlangen für Austausch, Kreativität und persönliche Entwicklung. Seit seinem neunten Lebensjahr steht Kai Olaf Stehrenberg auf der Bühne. 2024 kam er bei The Voice of Germany bis in die dritte Runde. Im Erzählcafé spricht er über seine Depressionen und wie ihm Musik immer wieder dabei hilft. Er wird auch einige seiner...
- 1. August 2025 um 19:30
- Dehnberger Hof Theater
- Lauf an der Pegnitz
Rockabilly, Country, Soul im Dehnberger Hof Theater
Live-Konzerte von Smokestack Lightnin’ sind eine Hommage an die Blütezeit der amerikanischen Musikgeschichte der 50er bis 70er Jahre. Sie zelebrieren Rootsmusik und kreieren Alternative-Country wie kaum eine weitere deutsche Band. Die vier Franken bespielen nun seit vielen Jahren die Bühnen dieser Welt und das mit einer unaufhörlichen Kraft und Leidenschaft, die den Menschen das angestaubte Genre „Country“ wieder mit Sexappeal und Coolness nähe bringt. Wer noch keine Smokestack Lightnin Show...
- 2. August 2025 um 08:15
- Eckental
- Eckental
Tagesausflug nach Burgthann mit gemütlicher Treidelfahrt
Der KDFB lädt zu einem Tagesausflug ein: Am Samstag, 2. August, geht es mit dem Bus nach Burgthann zur Burg mit herrlicher Aussicht. Hier war der berühmte Eppelein von Gailingen inhaftiert. Auf eigenen Wunsch kann die Burg besichtigt oder der Ausblick in die Landschaft genossen werden. Anschließend gibt es Mittagessen im Gasthaus „Zum Ludwigskanal“. Der Höhepunkt ist die anschließende gemütliche Treidelfahrt auf dem Alten Ludwigs-Kanal. Zum Ausklang Einkehr in ein Cafe in Burgthann....
- 2. August 2025 um 10:00
- Burg Rabenstein
- Ahorntal
Großer Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein
Zu Beginn der Sommerferien, von Freitag 1. bis Sonntag, 3. August, findet im Naturparadies Burg Rabenstein der größte Mittelaltermarkt Nordbayerns mit Handwerkern, Händlern, Künstlern, buntem Lagerleben, Ritterschaukämpfen, Mitmachgelegenheiten für die Kinder, Musik und Feuershow am Abend statt. Eine Zeitreise für Jung und Alt! Für Musik sorgt die mittelalterliche Gruppe „Turas Math“. Markteröffnung ist am Freitag, um 12 Uhr, durch den Herold. Öffnungszeiten: Freitag, 12-22 Uhr, Samstag, 10-22...
- 2. August 2025 um 14:00
- Wasserrad
- Möhrendorf
B90/Die Grünen Erlangen-Land - Wasserradfest am Schlossangerrad
Der Kreisverband Erlangen-Land und der Ortsverband Möhrendorf von Bündnis 90/Die Grünen laden am Samstag, 2. August, ab 14 Uhr zum Wasserradfest ein. Die Veranstaltung findet am Schlossangerrad statt, das vom Ortsverband betreut wird. Dieses ist über einen kurz vor dem Ortsteil Oberndorf beginnenden Feldweg zu erreichen. Der Weg wird ausgeschildert. Das Wasserradfest bietet nicht nur die Gelegenheit zur Besichtigung des historischen Wasserrads, sondern auch ein vielfältiges Angebot für Groß und...
- 2. August 2025 um 18:00
- Festplatz
- Steinbach
Steinbacher Kirchweih
Vom Freitag, 1. bis Montag, 4. August, wird in der kleinen Ortschaft Steinbach traditionell Kirchweih gefeiert. Im Mittelpunkt steht die kleine Dorfkapelle aus dem Jahr 1922 deren Weihetag begangen wird. Auch dieses Jahr erwarten die Gäste neben dem Baumaufstellen, dem Küchla zammspieln und dem Betzn austanzen, wieder ganz besondere Highlights. Am Freitag wird Bürgermeisterin Gerdrud Werner um 18 Uhr mit dem Bieranstich die Kirchweih eröffnen. Anschließend ist für die Kinder eine Schnitzeljagd...