Dieses Wochenende: Veranstaltungen - Eckental

  • 9. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Eckental
  • Eckental

Teilhabeberatung in Eckental für Menschen mit Behinderung

Die Teilhabeberatung Mittelfranken-Nordost (EUTB) bietet immer donnerstags von 9–13 Uhr und freitags von 9-12 Uhr eine kostenlose Beratung für behinderte Menschen und Angehörige im Eckentaler Rathaus (Zimmer OG 4.04) an. Die Beratung gilt Themen wie Behinderung, Inklusion, Hilfen und Möglichkeiten zur Teilhabe in allen Lebensbereichen. Ansprechpartner Axel Wisgalla unterstützt bei Anträgen für diese Leistungen. Der Verein ZSL in Erlangen ist Träger des Beratungsprojektes. Um vorherige...

  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Frühförderstelle
  • Eckental

Beratung zum Thema Behinderung der Lebenshilfe Erlangen

Die Lebenshilfe Erlangen berät rund um das Thema Behinderung. Zum Beispiel bei Fragen zum Pflegegrad, Behindertenausweis, zur Eingliederungshilfe und Unterstützung im Alltag wie auch zu persönlichen Problemen. Die Beratung findet jeden ersten Freitag im Monat, von 10 bis 13 Uhr, statt. Es wird gebeten, telefonisch oder per Mail einen Termin zu vereinbaren. Kontakt zur Beratungsstelle: Inge Holzammer unter 09131/9207-113 oder per Mail an inge.holzammer@lebenshilfe-erlangen.de.

  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Eisenstraße
  • Eckental

Die Eisenstraße wird mit einer Feier eingeweiht

Die Eisenstraße wird am Freitag, 9. Mai, um 14 Uhr ihrer Bestimmung übergeben – und alle Interessierten sind eingeladen. Bürgermeisterin Ilse Dölle spricht ein Grußwort, die Örtlichkeit erhält den kirchlichen Segen, Kindergartenkinder haben ein kleines Programm einstudiert und Elternbeiräte sorgen für das leibliche Wohl.

Foto: Bettina Dennerlohr
  • 9. Mai 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Vier-Schlösser-Blasorchester lädt zum Standkonzert

Alle Jahre wieder geht es spätestens im Wonnemonat Mai für das Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg wieder an die frische Luft. Am Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr eröffnet das Vier-Schlösser-Blasorchester auf dem Rathausplatz in Heroldsberg mit dem zur Tradition gewordenen Standkonzert die Freiluftsaison. Mit dabei ist auch wieder der musikalische Nachwuchs – die BlasJuHe. Präsentiert wird ein buntes Programm aus Filmmelodien, älterer (u.a. Hits aus den 80ern) und neuerer Popmusik und mit...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

19. Eckentaler Autorenlesung in der Bücherei Eckental

Die Eckentaler Autorenlesung, die unter dem Motto „Fünf Generationen lesen eigene Werke“ steht, findet bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der Gemeindebücherei Eckental statt. Termin ist in diesem Jahr Freitag, 9. Mai, ab 19 Uhr. Auch in diesem Jahr haben sich viele Autorinnen und Autoren aus Eckental und Umgebung gefunden, die ihre Werke einem größeren Publikum präsentieren möchten. Die Texte versprechen eine vielfältige Mischung aus Spannung, Unterhaltung und Nachdenklichkeit, die zum...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Skatepark Forth
  • Eckental

Grillen & Chillen am Skatepark

Am Freitag, 9. Mai, findet eine Veranstaltung für Jugendliche am Skatepark Forth statt. Von 19 bis 23 Uhr wird gemeinsam gegrillt, es gibt Musik und einen Getränkeverkauf. Bitte Grillfleisch selber mitbringen! Wir besorgen für euch Brötchen und Grillsoßen. Für alle ab 14 Jahren – kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! An diesem Abend bleiben die Jugendtreffs Postclub und Gleis 3 geschlossen und wir treffen uns am Skatepark!

  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • TSV Brand
  • Eckental

TSV Brand - Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des TSV Brand findet statt am Freitag, 9. Mai, um 19.30 Uhr im Sportheim. Die genaue Tagesordnung mit Einladung folgt.

  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Altes Rathaus
  • Brand

VHS-Fotoclub Eckental - Das gleiche Motiv unterschiedlich fotografieren

Nachdem beim letzten Abend die Herangehensweise an Motive besprochen wurde, geht es beim nächsten Clubabend um die Praxis dazu: Fotografien zu präsentieren, die sich mit einem Motiv beschäftigen, dies aber durch eine unterschiedliche Herangehensweise anders wirken lassen - durch andere Blickwinkel, andere Kompositionen, andere Belichtungen, veränderte Ausschnitte, unterschiedliche Ausarbeitung, etc. Die hierzu im Rahmen des aktuellen Quartalsthemas entstandenen Bilder sollen am Freitag, 9. Mai,...

  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturbahnhof Kalchreuth e.V.
  • Kalchreuth

Jazz am Bahnhof mit "Hypochondrische Ängste"

Am Freitag, 9. Mai, spielt das Mixed-Media-Kollektiv „Hypochondrische Ängste“ aus Leipzig im Kulturbahnhof Kalchreuth. Philipp Martins eigenwillige Neo-Jazz-Pop-Kompositionen treffen auf die quietschbunt mäandernden Textfragmente der Lyrikentdeckung Jorinde Minna Markert. Das Kollektiv konnte u.a. bislang bei den Leipziger Jazztagen, beim leipzJazzig und beim Bezau Beatz begeistern. Das Debutalbum „Real Authentic Berlin Street Love“ wird im Mai veröffentlicht. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um...

  • 10. Mai 2025
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

Pflanzenbörse des Siedlerbund Eckenhaid

Der Siedlerbund Eckenhaid veranstaltet am Samstag, 10. Mai, um 14 Uhr eine Pflanzenbörse am Feuerwehrhaus Eckenhaid. Dies ist eine gute Möglichkeit ihre überzähligen Stauden, Gehölze oder Anzuchtpflanzen abzugeben, oder Neues für den Garten zu finden. Die Anlieferung der Pflanzen kann bereits ab 13.30 Uhr erfolgen. Für Fragen zur Anlage oder Umgestaltung ihres Gartens steht das Team des Siedlerbundes zur Verfügung.

  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Schubert Peter Geflügelhof
  • Igensdorf

Frühlingsmarkt am Rüsselbacher Hofladen

Bio-Landwirtschaft live erleben kann man beim Frühlingsmarkt am Geflügelhof Schubert in Unterrüsselbach. Der 1933 gegründete Familienbetrieb ist Spezialist für die bäuerliche Aufzucht von Bio-Junghennen samt Brudertieren mit eigenem Bio-Ackerbau, ei gener Herstellung von Nudeln, Soßen, Ölen und Spezialitäten vom „Stolzen Gockel“ sowie Direktvermarktung im Rüsselbacher Hofladen. Entsprechend gibt es beim Frühlingsmarkt jede Menge Informationen um Henne, Hahn und Ei und vieles mehr zu...

  • 10. Mai 2025 um 12:00
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Hofflohmarkt

Alte Schätze verkaufen oder neue finden bei Kaffee, Kuchen und anderen Gaumenfreuden (Warme Küche von 11.30-14.30 Uhr und 17-20.30 Uhr) Aufbau Flohmarkt: ab 10 Uhr, Standgebühr: Tisch 15 € (inkl. 1 Biertisch + 2 Bänke) Kleiderständer: + 5 € Tischreservierung unter www.landgasthof-zur-rose.de Landgasthof „Zur Rose” – Schnipperla Hauptstr. 8, 91077 Kleinsendelbach Tel. 09126 88 55, Tel. 0170 338 39 62 info@landgasthof-zur-rose.de

  • 10. Mai 2025 um 13:30
  • Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121
  • Eckental

Workshop: Buchbinden - Von losen Blättern zum Buch

Am 10.05.2025 startet um 13:30 Uhr der Workshop Buchbinden mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. In diesem praktischen Kurs binden die Teilnehmenden unter der fachkundigen Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker ein eigenes Notiz-, Tage- oder Skizzenbuch. Es werden dabei die einzelnen Arbeitsschritte anschaulich demonstriert und am eignen Buch umgesetzt. Im Verlauf des Kurses erfahren sie mehr zum Aufbau, den Bestandteilen und dem Material eines Buches sowie den wichtigsten...

  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Lillachtalhalle
  • Weißenohe

Muttertagsfeier in Weißenohe - VdK Gräfenberg lädt ein

Der VdK Ortsverband Gräfenberg-Igensdorf-Weißenohe lädt zur traditionellen Muttertagsfeier ein. Sie findet am Samstag, 10. Mai, um 14 Uhr in der Lillachtalhalle in Weißenohe statt. Bei Kaffee und Kuchen und guter Unterhaltung können alle ein paar schöne Stunden verbringen. Der Ortsverband freut sich auf zahlreiche Teilnahme.

Letztes Jahr kurz vor Öffnung der Tauschbörse warteten viele Kleidungsstücke auf neue Besitzer.
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Mariä Unbefleckte Empfängnis
  • Eckental

Kleidertausch mit Kaffeeplausch

Die Initiative UmWeltEck lädt zusammen mit der Umweltgruppe des Gymnasiums und dem Katholischen Frauenbund zur fünften Kleidertauschbörse ein. Sie findet am Samstag, 10. Mai, von 14 bis 16 Uhr im Pfarrzentrum Eckenhaid statt. Die Idee hinter dem Kleidertausch ist der nachhaltige Umgang mit Ressourcen. So manches Kleidungsstück, das ungetragen im Schrank liegt, kann bei jemand anderem zum Lieblingsstück werden. Bereits am Freitag kann vor und nach dem Unterricht bis 14 Uhr sowie in den Pausen in...

  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Hospizräume (Eingang über Rathausplatz)
  • Eckental

Trauercafé im Hospizverein Eckental

Der Hospizverein Eckental mit Umgebung lädt zum nächsten Treffen  in die Hospizräume, Ambazac Straße 10 (Eingang über Rathausplatz) in Eschenau ein. Im Trauercafé haben Betroffene die Möglichkeit, über ihre Trauer zu sprechen und sich mit Menschen in ähnlicher Lebenslage auszutauschen. Die Teilnehmer werden von ausgebildeten Trauerbegleiterinnen betreut. Sie sind an die Schweigepflicht gebunden. Es bestehen für die Teilnehmer keinerlei Kosten. Das Trauercafé findet jeden 2. Samstag im Monat...

  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Interimsgebäude 1.OG Zi-Nr. 121
  • Eckental

Workshop: Buchreparatur - den persönlichen Wert erhalten

Am 10.05.2025 startet um 15:00 Uhr der Workshop Buchreparatur mit fünf Einheiten an den darauffolgenden Samstagen. Ein Buch aus der Kindheit, ein altes Schulbuch, ein Atlas oder andere Buchschätze aus der Familie haben einen hohen persönlichen Wert. Doch was ist, wenn das gute alte Erinnerungsstück beschädigt ist und auseinanderfällt? Mit Sorgfalt und unter fachkundiger Anleitung von Buchbinder Frank-Daniel Beilker reparieren die Teilnehmenden in diesem Workshop ihr Buch, damit sie es wieder...

  • 10. Mai 2025 um 18:00
  • Brander Hauptstraße 5
  • Eckental

Männergesangverein Liederkranz - Hofsingen in Brand

Der Brander Männergesangverein Liederkranz lädt alle Mitglieder, Gönner, Neubürger und Liebhaber des Chorgesangs zu einem romantischen Hofsingen im „Adlerhof“ (gegenüber dem Brander Schloß) ein, am Samstag, 10. Mai, ab 18 Uhr. Den Liederkranz Brand unterstützen der Liederkranz Cäcilia Kleinsendelbach und die Chorgemeinschaft MGV Groß- und Kleingeschaidt mit dem MGV Röckenhof. Das MGV-Mitglied Herbert Adler besitzt in Brand ein vorbildlich restauriertes Anwesen mit einem wunderschönen Innenhof....

Die Musik der vier Shiny Gnomes aus Nürnberg verbindet psychedelischen Rock, Sixties-Beat, Punk und Folk mit Pop-Melodien und mehrstimmigem Chorgesang.
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Shiny Gnomes - Pop-Kaleidoskop im JUZ Eckental

Nach 40 Jahren Bandgeschichte präsentieren Limo (Vocals, Gitarren, Elektrische Sitar, Monotron), Gazi (Keyboards), Andreas Rösel (Bass, Synthesizer) und Lars Worch (Drums, Percussion) zehn Songs, die euphorisch „Pop!“ rufen und Schlag auf Schlag aus den Boxen tönen. Wie ein irres Jukebox-Karussell mit dreieinhalb-Minuten-Singles dreht sich das gnomische Psych-Kaleidoskop schwindelerregend schnell und irrlichtert zwischen Space-Rock, Post-Punk, Americana, Folk, Pop-Sike und allem dazwischen....

  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Simonshofen
  • Lauf an der Pegnitz

Dorftag in Simonshofen

Am Sonntag, 11. Mai, von 11 bis 17 Uhr findet der nächste Dorftag in Simonshofen statt. Fast im gesamten Dorf öffnen Betriebe ihre Pforten und stellen sich vor. In insgesamt 15 Stationen stellen sich weit über 30 verschiedene Vereine, Künstler, Firmen und Lokale vor. Auch für Kinder gibt es vielfältige Aktionen - es wird nicht langweilig werden. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt von der Bratwurst bis zur vegetarischen Vesper ist vieles im Angebot. Jetzt noch zum...

Foto: Ralph M. Friedewald
  • 11. Mai 2025 um 14:30
  • Glückserei
  • Lauf a. d. Pegnitz

Muttertagsspezial mit Kaffee und Kuchen

Speziell für alle Frauen zu Muttertag zeigt Andrea Lipka einen bunten Auszug aus ihren Programmen „Eine Fränkin sieht rot“, „Tücken des Alltags“, „Das Schweigen der Männer“ und weiteren Soloprogrammen wie „Die Glücksritterin“ und „Der Name der Hose“. Ein Best Of ihrer Lieblingsnummern mit Frauenthemen, über die garantiert auch die Männer lachen können. Begleitet wird sie am Klavier von Miriam Geissler. In der Pause gibt es Kaffee und Kuchen! KARTENVORVERKAUF Sie erreichen den Kartenvorverkauf...

  • 11. Mai 2025 um 15:00
  • 1. FC Kalchreuth / wende.interaktiv Alm
  • Kalchreuth

Benefizaktion des 1. FC Kalchreuth

Einmal mehr wird der 1. FC Kalchreuth seiner sozialen Verantwortung, die über den Fußballplatz und das Vereinsgeschehen hinaus geht, mit einer besonderen Aktion gerecht. Jedes Jahr unterstützt der Verein aus dem Kirschendorf eine soziale Organisation und widmet dieser ein Sondertrikot. Nachdem 2023 der Verein Kinder für Kinder aus Eckental und 2024 die DKMS unterstützt würde, möchte der FCK, initiiert von Kapitän und Initiator Markus Giering, die Aufmerksamkeit nun auf den Kinder- und...

Die VierSinger singen bei ihrem Konzert in Gräfenberg von allerlei Tieren. Lieder von der Renaissance über die Romantik bis heute. Und manches klingt dabei auch ziemlich menschlich und volksliedhaft.
  • 11. Mai 2025 um 16:00
  • Historisches Rathaus
  • Gräfenberg

Klangverliebt und tierisch heiter - "VierSinger" mit neuem Programm in Gräfenberg

Das Gesangs-Quartett „VierSinger“, vor anderthalb Jahren klangvoll in Gräfenberg gestartet, stellt Sonntag, 11. Mai, um 16 Uhr im Historischen Rathaussaal in Gräfenberg sein neues Programm vor. Heiter bis tragikomisch geht es dabei zu - vor allem aber tierisch. Denn die vier a Capella-Sängerinnen und Sänger haben bekannte und weniger bekannte Lieder ausgesucht über alles „was da kreucht und fleucht“. Sie singen von Nachtigallen und Forellen, über Hühner und schlafende Löwen, Grille, Floh und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.