Diese Woche: Veranstaltungen - Eckental

  • 31. Oktober 2025 um 19:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Halloween-Party im JUZ Eckental

Das JUZ-Team freut sich darauf am Freitag, 31. Oktober, eine schaurig-schöne Halloween-Party ankündigen zu dürfen. Alle Halloween-Begeisterten sind dazu herzlich eingeladen! Die Pforten der Hölle öffnen sich um 19 Uhr. Der Eintritt ist mit Verkleidung frei, ohne Kostüm fallen 3 Euro Wegezoll an. Für Musik und Glühwein ist gesorgt. Kommt vorbei und feiert mit!

  • 31. Oktober 2025 um 19:30
  • Dehnberger Hof Theater
  • Lauf an der Pegnitz

Halloween im Dehnberger Hof Theater

Das DHT-Ensemble liest zu Halloween am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr „Die Draculas bitten zu Tisch“ genussvolle Geschichten von Vampiren und anderen Schleckermäulchen. In der diesjährigen „Grusellesung“ entführen die Schauspielerinnen Veronika Conrady und Rebecca Kirchmann, sowie der Schauspieler Arnd Rühlmann in die Welt der Vampire, mal lustig, mal gruselig. Auf jeden Fall spannend! Karten und Infos unter www.dehnbergerhoftheater.de

  • 2. November 2025 um 07:00
  • Parkplatz ( Toom Baumarkt/ Edeka)
  • Eckental

Großer Trödelmarkt in Eckental

Großer Trödelmarkt von 7-16 Uhr auf dem Parkplatz des toom Baumarkts in Eckental. Info: 0175/2468169 und 0175-2080762 www.troedelteam-graage.de

  • 2. November 2025 um 10:00
  • Evangelische Kirche Eschenau
  • Eckental

500 Jahre evangelisch-lutherisch in Eschenau - Festgottesdienst

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde feiert ihren 500. Geburtstag mit einem Festgottesdienst, zu dem auch Landesbischof Christian Kopp kommen wird. Die Gemeinde lädt alle herzlich ein mitzufeiern am Sonntag, 2. November, um 10 Uhr in die St. Bartholomäuskirche mit anschließendem Sektempfang.

  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 2. November, um 11.30 Uhr zur ersten „Orgelmatinée zum Mittagsläuten“ in die Christuskirche ein. Kirchenmusikdirektor Markus Nickel aus Nürnberg spielt Werke von Bach, romantischen Komponisten und auch von Markus Nickel.

  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 16. März, um 11.30 Uhr (direkt im Anschluss an den Hauptgottesdienst) erstmals zu einer „Orgelmatineé zum Mittagsläuten” mit Orgelmusik von Joh. Seb. Bach und Sigfrid Karg-Elert in die Christuskirche ein. Die kleine Konzertreihe mit jeweils knapp 30minütigen Orgelbeiträgen möchte den Hörern die Klangschönheit und die vielseitigen musikalischen Möglichkeiten der 2011 von der renommierten Firma Georges...

  • 2. November 2025 um 17:00
  • St. Bonifatius
  • Weißenohe

Sonaten und Ave Maria für Orgel in der Klosterkirche Weißenohe

Die ehemalige Klosterkirche lädt am Sonntag, 2. November, um 17 Uhr zu einem Orgelkonzert mit Thomas Köhler ein. Klingende Barocksonaten für Orgel gepaart mit den bekannten Ave Maria-Vertonungen von Bach, Schubert, Mozart und Caccini stehen auf dem Programm. Die musikalische Reise geht von Franken mit den Komponisten Dreyer über Ottobeuren mit Schnizer bis nach Frankreich zu J . B. Senaillie. In vielen unterschiedlichen Klangfarben und ca. 30.000 gespielten Tönen wird die musikalische Schönheit...

  • 2. November 2025 um 19:30
  • Glückserei im PZ-Kulturraum
  • Lauf a. d. Pegnitz

Das Schweigen der Männer

Das Schweigen der Männer Solokabarett von und mit Andrea Lipka Spricht Ihr Mann schon oder hoffen Sie noch? Männer ziehen sich bei Problemen in ihre Höhle zurück, um dort alleine ihr Problem zu lösen. Frauen treffen sich mit Freundinnen und reden über ihre Probleme. Dies ist nur eines der Themen zwischen Mann und Frau, die uns das Leben schwer machen können – aber eben nicht müssen! Wenn Andrea Lipka die Unterschiede zwischen den Geschlechtern mit einer gehörigen Portion Humor betrachtet, hat...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.