Das heute sogenannte „Alte Schulhaus“ am Oberen Markt wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut und diente bis 1949 als Heroldsberger Schulgebäude.
Die "Vier-Schlösser-Gemeinde" Heroldsberg kann auf eine fast 1000-jährige, äußerst interessante Geschichte zurückblicken. Die Kulturfreunde bieten Ortsführungen durch den historischen Ortskern und zu interessanten Sehenswürdigkeiten wie dem Riemenschneider Kruzifix in St. Matthäus und dem "Ochsenklavier" an.
Die nächste Führung findet am Samstag, 2. August, um 10.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Löwenbrunnen am Festplatz. Unkostenbeitrag 4 Euro. Die Führung übernimmt Gerhard Püchner.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.