Kunst, Kultur & Konzerte in Eckental - Wochenende

  • 28. November 2025 um 17:00
  • Frohnhofer Mühle, Gertraud Switalski Naturkostladen
  • Eckental

Buchhandlung HandverLesen - Gesellschaftspolitischer Lesekreis

Gesellschaftspolitischer Lesekreis der Buchhandlung HandverLesen in der Frohnhofer Mühle am Freitag, 28. November, um 17 Uhr. Wir diskutieren über Was darf Israel? Ein Streit: Hamed Abdel-Samad und Philipp Peymann Engel schreiben sich Briefe zur aktuellen Krise in Nahost.

  • 28. November 2025 um 19:30
  • Glückserei im PZ-Kulturraum
  • Lauf a. d. Pegnitz

Jacky & Mara - Die Show

Jacky & Mara Travestie mit Jacky Dumée & Miss Mara Jacky Dumée und Miss Mara, die außergewöhnlichen Travestiekünstler, präsentieren einen extrem unterhaltsamen Abend mit Komik, Parodie und Livegesang und immer wieder wechselnden Show-Elementen. Wir laden Sie ein, den Alltag für ein paar Stunden bei unserer schillernden Show zu vergessen. Die beliebten fränkischen Originale bezaubern durch Ihren Charme und ihre spitze Zunge. Man kann die Beiden eigentlich nicht beschreiben, man muss sie erleben!...

  • 28. November 2025 um 19:30
  • Zehntspeicher
  • Neunkirchen am Brand

Große Kleinkunst: Stephan Zinner

Kabarett im Zehntspeicher in Neunkirchen am Brand am Freitag, 28. November, um 19.30 Uhr: Stephan Zinner mit „Der Teufel, das Mädchen, der Blues & Ich”. Stephan Zinner hat den Blues. Was nicht bedeutet, dass er niedergeschlagen ist, nein, ganz im Gegenteil. Mit der, dem Blues eigenen Energie geht er auf eine Reise zu den Wurzeln des Blues. Und diese Wurzeln liegen nicht wie viele Denken, ausschließlich im Mississippi-Delta im Süden der USA, nein, sie liegen auch in Trostberg in Oberbayern....

  • 28. November 2025 um 20:00
  • ASV Forth
  • Eckental

Theatertage beim ASV Forth - „Wellnesstage sind schöne Tage“

Die Theatergruppe des ASV Forth präsentiert im November ein Stück aus der Feder von Erich Koch. Es handelt von Paulas „Hotel Kaiser“, das für seine Wellnessmassagen bekannt ist. Daher steigt auch der Adel bei ihr ab. Lydia und Max von Pechstein reisen mit Graf Gerhard von Bimsstein und seiner Frau Simone an. Sehr zum Leidwesen von Rollo, dem Hausdiener. Er geht der Arbeit gerne alkoholisch aus dem Weg; auch dem Zimmermädchen Maria, das ein Auge auf ihn geworfen hat. Lydia würde ihre Tochter...

  • 29. November 2025 um 19:30
  • Glückserei im PZ-Kulturraum
  • Lauf a. d. Pegnitz

Lipka's Weihnachtslacherei

mit Andrea Lipka Weihnachten kommt oft recht überraschend – und zu keiner Zeit im Jahr fühlen sich Menschen mehr im Stress als in der „besinnlichen“ Vorweihnachtszeit. Aber es gibt Abhilfe: Lachen ist der schnellste Entstresser! Lachen Sie über Andrea Lipka´s Lieblingsnummern aus „Der Rache der Weihnachtsgans“, erinnern Sie sich mit ihr an andere frühere Weihnachtsprogramme wie z.B. „Schöne Bescherung“, freuen Sie sich über das ein oder andere Neue zum Thema Weihnachten und genießen Sie einen...

  • 29. November 2025 um 20:00
  • ASV Forth
  • Eckental

Theatertage beim ASV Forth - „Wellnesstage sind schöne Tage“

Die Theatergruppe des ASV Forth präsentiert im November ein Stück aus der Feder von Erich Koch. Es handelt von Paulas „Hotel Kaiser“, das für seine Wellnessmassagen bekannt ist. Daher steigt auch der Adel bei ihr ab. Lydia und Max von Pechstein reisen mit Graf Gerhard von Bimsstein und seiner Frau Simone an. Sehr zum Leidwesen von Rollo, dem Hausdiener. Er geht der Arbeit gerne alkoholisch aus dem Weg; auch dem Zimmermädchen Maria, das ein Auge auf ihn geworfen hat. Lydia würde ihre Tochter...

  • 29. November 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Dark Rock im JUZ Eckental mit Drowning Light

Das JUZ-Team freut sich auf ein Konzert am Samstag, 29. November! Das Regensburger Dark-Rock-Quartett Drowning Light liefert düster-atmosphärische und melancholische Melodien verpackt in einen rockig-punkigen Sound. Sobald die ersten Töne erklingen, hat man sich schon verloren in tragenden Riffs, energischen Schlagzeugrhythmen und dunkler Baritonstimme. Schnelle Punkrock-Hymnen, langsame Balladen sowie alles dazwischen versprechen eine abwechslungsreiche Reise durch die finsteren Träume von...

  • 30. November 2025 um 16:00
  • St. Michael
  • Neunkirchen am Brand

Adventskonzert mit dem Chor „Viva Musica“ in St. Michael

Der Chor Viva Musica lädt am Sonntag, 30. November, um 16 Uhr zu seinem traditionellen Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Michael ein. Die musikalische Leitung hat Udo Reinhart, der Eintritt ist frei. Auf dem Programm stehen unter anderem Lieder aus der nordischen Weihnacht von Karl Haus sowie das Gospel-Oratorium „There is a Light“ des österreichischen Komponisten Lorenz Maierhofer. Die Auswahl der Stücke reicht von romantischen bis hin zu schwungvollen und melancholischen Klängen und...

Der Posaunenchor Gräfenberg beherrscht ein breites Repertoire an traditionellen geistlichen Werken und Choralbearbeitungen.  | Foto: Franziska Kasch
2 Bilder
  • 30. November 2025 um 17:00
  • Dreieinigkeitskirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gräfenberg
  • Gräfenberg

Gräfenberger Sonntagskonzert - Festliche Advents- und Weihnachtsmusik

Die Kirchengemeinde Gräfenberg lädt ein zum Sonntagskonzert am Sonntag, 30. November, um 17 Uhr in die Dreieinigkeitskirche in Gräfenberg. Ganz nach dem Motto „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!“ können sich Zuhörer in die frohe Zeit des Advents einstimmen lassen mit beliebten Chorälen der Vorweihnachtszeit, Orgelwerken von J.S. Bach, Robert Jones, Cecilia McDawell und einer Improvisation an der Orgel über „Nun komm der Heiden Heiland“. Dr. Constanze Pott studierte Kirchenmusik in Erlangen...

  • 30. November 2025 um 17:00
  • Johanniskirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lauf
  • Lauf an der Pegnitz

Adventskonzert in St. Johannis in Lauf

Die Kantorei St. Johannis der Evangelischen Kirchengemeinde Lauf und die Laufer Stadtstreicher laden gemeinsam zu einem Adventskonzert am 1. Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr in die Laufer St. Johanniskirche ein. Eingeleitet wird das Konzert mit der Kantate „Mache dich auf, werde Licht“ von Wolfgang Carl Briegel (1626–1712), der seine musikalische Ausbildung in Nürnberg erhielt. Als zentrales Werk kommt das Oratorio de Noël, op. 12 von Camille Saint-Saëns (1835-1921) zur Aufführung. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.