- 22. April 2021 um 00:00
- Forchheim
- Forchheim
Girl’s and Boy’s Day
In diesem Jahr soll der bundesweite Girls‘- und Boys‘-Day am Donnerstag, 22. April 2021 stattfinden, sofern die Corona-Lage dies zulässt.
In diesem Jahr soll der bundesweite Girls‘- und Boys‘-Day am Donnerstag, 22. April 2021 stattfinden, sofern die Corona-Lage dies zulässt.
Der Stammtisch der Friendship Force Bavaria Nürnberg-Erlangen trifft sich jeden vierten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr , in der Schlossgaststätte in Röckenhof. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-291825 oder auf der Internetseite.
Tagesordnung der öffentlichen Sitzung: Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 15.04.2021 Bericht über den Vollzug der in öffentlicher Sitzung des Gemeinderates am 15.04.2021 gefassten GemeinderatsbeschlüsseBekanntmachung der in der nichtöffentlichen Sitzung am 15.04.2021 gefassten GemeinderatsbeschlüsseVorbesprechung Städtebauliche Sanierung – Dorfplatz KalchreuthInformation Im Anschluss an den öffentlichen Teil der Sitzung findet eine...
Bei den mobilen Gartenabfallsammlungen können sperrige Gartenabfälle, wie Baum- und Strauchschnitt, abgegeben werden. Die Annahme von Grüngut ist auf eine Menge von drei Kubikmeter pro Sammeltermin begrenzt. Von der Sammlung ausgenommen sind Garten- und Grünabfälle, die aufgrund ihrer Größe und Gewicht nicht in das Sammelfahrzeug passen. Bei ermäßigten Gebühren wegen Eigenkompostierung sind Gras-, Baum- und Strauchschnitt am eigenen Grunstück zu verwerten.
Die Corona-Pandemie hat viele Alltagssituationen verändert. In der nächsten Online-Sprechstunde am Dienstag, den 27. April von 12 bis 13 Uhr geht es daher um das Thema „Die Auswirkungen der Pandemie auf Familien“. Die Corona-Pandemie stellt Familien vor große Herausforderungen. Welche Auswirkungen der Pandemie sind in Familien zu beobachten? Wie erleben Familien die Veränderungen ihres Alltags durch Homeoffice, Homeschooling und Kontaktbeschränkungen? Wie reagieren Kinder und Jugendliche...
Ob Erstellung des Businessplans oder Fragen zur Unternehmensführung – die Experten im Ruhestand geben im Rahmen ihrer Vereinsziele ihre Berufs- und Lebenserfahrung aus unterschiedlichen Bereichen in Wirtschaft und Management weiter. Der nächste Beratungstag der Aktivsenioren Bayern für Existenzgründer und Unternehmer findet am Montag, den 3. Mai von 14 bis 18 Uhr online per Telefon- oder Videokonferenz statt. Pro Termin sind 75 Minuten eingeplant. Für weitere Informationen und kostenlose...
Ob Erstellung des Businessplans oder Fragen zur Unternehmensführung – die Experten im Ruhestand geben im Rahmen ihrer Vereinsziele ihre Berufs- und Lebenserfahrung aus unterschiedlichen Bereichen in Wirtschaft und Management weiter. Der nächste Beratungstag der Aktivsenioren Bayern für Existenzgründer und Unternehmer findet am Montag, 3. Mai, von 14 bis 18 Uhr online per Telefon- oder Videokonferenz statt. Pro Termin sind 75 Minuten eingeplant. Für weitere Informationen und kostenlose Anmeldung...
An jedem ersten Dienstag im Monat findet von 14 bis 18 Uhr im Rathaus in Eckental Energieberatungen für Bürger aus dem gesamten Erlanger Oberland statt. Die kostenlose Beratung zu Wärmedämmung, Heizungsanlagen, erneuerbaren Energien oder Fördermitteln dauert etwa 45 Minuten. Der 2-stündige Gebäudecheck am Wohnhaus kostet 30 Euro, für Mieter gibt einen 1-stündigen kostenlosen Basis-Check. Anmeldungen für die Sprechstunde und die Vor-Ort-Beratung nimmt Simon Rebitzer vom Landratsamt...
Das Backofenfest in Kleingeschaidt ist für viele Vatertagsausflügler und Familien ein fester Termin an Himmelfahrt.Das frischgebackene Bauernbrot aus dem Holzofen, die fränkischen Bratwürste, die erfrischenden Getränke, das einmalige Ambiente im Schlosshof und vieles mehr sind ein Garant für unzählige Besucher. Aufgrund der Corona-Pandemie musste es 2020 leider abgesagt werden.
Bei den mobilen Gartenabfallsammlungen können sperrige Gartenabfälle, wie Baum- und Strauchschnitt, abgegeben werden. Die Annahme von Grüngut ist auf eine Menge von drei Kubikmeter pro Sammeltermin begrenzt. Von der Sammlung ausgenommen sind Garten- und Grünabfälle, die aufgrund ihrer Größe und Gewicht nicht in das Sammelfahrzeug passen. Bei ermäßigten Gebühren wegen Eigenkompostierung sind Gras-, Baum- und Strauchschnitt am eigenen Grunstück zu verwerten.
Die angelieferten Problemabfälle dürfen haushaltsübliche Kleinmengen (Kofferraumladung) nicht überschreiten. Altöl wird bei den Sammlungen bis maximal 20 Liter angenommen. Unzerschnittene Autoreifen ohne Felgen (bis zu einem Durchmesser von max. 1,20 m) können gegen eine Gebühr von 2,50 Euro pro Reifen abgegeben werden. Flüssigkeiten müssen in fest verschlossenen Behältnissen angeliefert werden, sie können an der Sammelstelle nicht umgefüllt werden. Flüssigkeiten keinesfalls zusammenschütten!...
Der Stammtisch der Friendship Force Bavaria Nürnberg-Erlangen trifft sich jeden vierten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr , in der Schlossgaststätte in Röckenhof. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-291825 oder auf der Internetseite.
An jedem ersten Dienstag im Monat findet von 14 bis 18 Uhr im Rathaus in Eckental Energieberatungen für Bürger aus dem gesamten Erlanger Oberland statt. Die kostenlose Beratung zu Wärmedämmung, Heizungsanlagen, erneuerbaren Energien oder Fördermitteln dauert etwa 45 Minuten. Der 2-stündige Gebäudecheck am Wohnhaus kostet 30 Euro, für Mieter gibt einen 1-stündigen kostenlosen Basis-Check. Anmeldungen für die Sprechstunde und die Vor-Ort-Beratung nimmt Simon Rebitzer vom Landratsamt...
Der Stammtisch der Friendship Force Bavaria Nürnberg-Erlangen trifft sich jeden vierten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr , in der Schlossgaststätte in Röckenhof. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-291825 oder auf der Internetseite.
An jedem ersten Dienstag im Monat findet von 14 bis 18 Uhr im Rathaus in Eckental Energieberatungen für Bürger aus dem gesamten Erlanger Oberland statt. Die kostenlose Beratung zu Wärmedämmung, Heizungsanlagen, erneuerbaren Energien oder Fördermitteln dauert etwa 45 Minuten. Der 2-stündige Gebäudecheck am Wohnhaus kostet 30 Euro, für Mieter gibt einen 1-stündigen kostenlosen Basis-Check. Anmeldungen für die Sprechstunde und die Vor-Ort-Beratung nimmt Simon Rebitzer vom Landratsamt...
Der Stammtisch der Friendship Force Bavaria Nürnberg-Erlangen trifft sich jeden vierten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr , in der Schlossgaststätte in Röckenhof. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-291825 oder auf der Internetseite.
An jedem ersten Dienstag im Monat findet von 14 bis 18 Uhr im Rathaus in Eckental Energieberatungen für Bürger aus dem gesamten Erlanger Oberland statt. Die kostenlose Beratung zu Wärmedämmung, Heizungsanlagen, erneuerbaren Energien oder Fördermitteln dauert etwa 45 Minuten. Der 2-stündige Gebäudecheck am Wohnhaus kostet 30 Euro, für Mieter gibt einen 1-stündigen kostenlosen Basis-Check. Anmeldungen für die Sprechstunde und die Vor-Ort-Beratung nimmt Simon Rebitzer vom Landratsamt...
Der Stammtisch der Friendship Force Bavaria Nürnberg-Erlangen trifft sich jeden vierten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr , in der Schlossgaststätte in Röckenhof. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-291825 oder auf der Internetseite.
An jedem ersten Dienstag im Monat findet von 14 bis 18 Uhr im Rathaus in Eckental Energieberatungen für Bürger aus dem gesamten Erlanger Oberland statt. Die kostenlose Beratung zu Wärmedämmung, Heizungsanlagen, erneuerbaren Energien oder Fördermitteln dauert etwa 45 Minuten. Der 2-stündige Gebäudecheck am Wohnhaus kostet 30 Euro, für Mieter gibt einen 1-stündigen kostenlosen Basis-Check. Anmeldungen für die Sprechstunde und die Vor-Ort-Beratung nimmt Simon Rebitzer vom Landratsamt...
Bei den mobilen Gartenabfallsammlungen können sperrige Gartenabfälle, wie Baum- und Strauchschnitt, abgegeben werden. Die Annahme von Grüngut ist auf eine Menge von drei Kubikmeter pro Sammeltermin begrenzt. Von der Sammlung ausgenommen sind Garten- und Grünabfälle, die aufgrund ihrer Größe und Gewicht nicht in das Sammelfahrzeug passen. Bei ermäßigten Gebühren wegen Eigenkompostierung sind Gras-, Baum- und Strauchschnitt am eigenen Grunstück zu verwerten.
Die angelieferten Problemabfälle dürfen haushaltsübliche Kleinmengen (Kofferraumladung) nicht überschreiten. Altöl wird bei den Sammlungen bis maximal 20 Liter angenommen. Unzerschnittene Autoreifen ohne Felgen (bis zu einem Durchmesser von max. 1,20 m) können gegen eine Gebühr von 2,50 Euro pro Reifen abgegeben werden. Flüssigkeiten müssen in fest verschlossenen Behältnissen angeliefert werden, sie können an der Sammelstelle nicht umgefüllt werden. Flüssigkeiten keinesfalls zusammenschütten!...
Der Stammtisch der Friendship Force Bavaria Nürnberg-Erlangen trifft sich jeden vierten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr , in der Schlossgaststätte in Röckenhof. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 09126-291825 oder auf der Internetseite.
Bei den mobilen Gartenabfallsammlungen können sperrige Gartenabfälle, wie Baum- und Strauchschnitt, abgegeben werden. Die Annahme von Grüngut ist auf eine Menge von drei Kubikmeter pro Sammeltermin begrenzt. Von der Sammlung ausgenommen sind Garten- und Grünabfälle, die aufgrund ihrer Größe und Gewicht nicht in das Sammelfahrzeug passen. Bei ermäßigten Gebühren wegen Eigenkompostierung sind Gras-, Baum- und Strauchschnitt am eigenen Grunstück zu verwerten.
An jedem ersten Dienstag im Monat findet von 14 bis 18 Uhr im Rathaus in Eckental Energieberatungen für Bürger aus dem gesamten Erlanger Oberland statt. Die kostenlose Beratung zu Wärmedämmung, Heizungsanlagen, erneuerbaren Energien oder Fördermitteln dauert etwa 45 Minuten. Der 2-stündige Gebäudecheck am Wohnhaus kostet 30 Euro, für Mieter gibt einen 1-stündigen kostenlosen Basis-Check. Anmeldungen für die Sprechstunde und die Vor-Ort-Beratung nimmt Simon Rebitzer vom Landratsamt...
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.