Kunst, Kultur & Konzerte in Kalchreuth

  • 16. Oktober 2025 um 18:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Vernissage zur Sonderausstellung „Bella Italia“

„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn …“ – Mit dieser berühmten Zeile aus Goethes Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ beginnt das Gedicht „Mignon“, das in der deutschen Literatur als Sinnbild der Italiensehnsucht gilt. Mignons Klage über das verlorene Paradies im Süden wurde zu einer kulturellen Chiffre für Generationen von Künstlerinnen und Künstlern, die in Italien ein Ideal von Schönheit, Harmonie und geistiger Heimat suchten. Den historischen Ausgangspunkt dieser bis heute wirksamen...

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Heinrich-Lades-Halle
  • Erlangen

Konzert: HEINO – Made in Germany

Erleben Sie Deutschlands musikalische Legende HEINO 2025 am Freitag, 17.10., um 19 Uhr in Erlangen auf großer Konzert-Hit-Tournee! Unter dem Titel „HEINO – Made in Germany” – das Beste aus über 65 Jahren, bringt der Kult-Star seine größten Hits auf die Bühne und begeistert mit einer Mischung aus Schlager- und Volksliedern, sowie einigen musikalischen Überraschungen. Karten gibt es unter: SchlagerTickets.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. www.thomann-management.de

  • 17. Oktober 2025 um 19:00
  • Evangelische Kirche Eschenau
  • Eckental

Kabarettabend mit den Avantgardinen

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eschenau wird 500 Jahre alt und das gilt es zu feiern. Anlässlich des Jubiläums lädt die Gemeinde zum Kabarettabend mit den Avantgardinen am Freitag, 17. Oktober, um 19 Uhr in die St. Bartholomäuskirche ein. Die vier Damen bringen ein musikalisches Frauenkabarett mit einer Mischung aus Musik, Humor und kritischem Tiefgang auf die Bühne. Der Eintritt ist frei. Die Kirchengemeinde freut sich auf viele Besucher.

  • 17. Oktober 2025 um 19:30
  • Dehnberger Hof Theater
  • Lauf an der Pegnitz

Dehnberger Hof Theater - Bargeflüster

Am Freitag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr spielt das Dehnberger Hof Theater zum letzten Mal die Eigenproduktion "Bargeflüster". Regelmäßig treffen sich die drei Freundinnen Jessica, Sarah und Victoria in der Bar von Paul. Im Leben aller ereignet sich viel Neues: im Job, der Liebe und beim Bewältigen der Alltagsroutinen! - Aber entspricht es immer der Realität oder ist es manchmal nur Wunschdenken? Paul hat dazu so seine eigene Meinung. Ein unterhaltsamer „Cocktailabend“ mit viel Musik!

  • 17. Oktober 2025 um 20:00
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Theater im Schnipperla

Daniela Dillinger ist am Freitag, 17. Oktober, um 20 Uhr im humorvollen Solo-Theaterstück „Unverschämt weiblich - Solo für eine Frau” zu sehen: Mathilda wartet. Auf ihren Mann? Darauf, dass es endlich los geht oder auf den perfekten Moment? Dabei hat sie längst genug vom Warten und davon, die ihr wichtigen Dinge immer weiter zu verschieben. Sie ergreift die Gelegenheit, sich in verschiedene Situationen hinein zu spielen. Sie hofft, bangt, wütet, träumt, sie singt, tanzt, flucht und jauchzt und...

  • 18. Oktober 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

David Bruhn und sein Projekt „Wyndom“ im JUZ Eckental

Das JUZ-Team freut sich auf ein Konzert des Musikers David Bruhn und seines Projektes „Wyndom“ am Samstag, 18. Oktober. Zwischen Aufbruch- und Endzeitstimmung trifft eine warme, gefühlvolle Stimme auf weite Klavierklänge, energetische Grooves auf schwebende Synthesizer-Sphären, persönliche Stories auf Poesie. Auf diese Weise fesseln Wyndoms Klänge das Publikum und laden dazu ein, sich auf gedankenschwere Lyrics einzulassen. Hinter Wyndom steht Singer-Songwriter, Multi-Instrumentalist und...

  • 19. Oktober 2025 um 16:00
  • Bürgerhaus
  • Gräfenberg

Ferne Länder und Cello-Klänge

Rudi Endres liest in der „Poetischen Tafelrunde“ des Gräfenberger Kulturvereins am Sonntag, 19. Oktober, um 16 Uhr im Bürgerhaus Gräfenberg. Der Eintritt ist frei. Rudi Endres unterrichtete bis zu seiner Pensionierung vor sieben Jahren Musik und Mathematik am Gymnasium Eckental. Als Cellist war er auch an der Gräfenberger Uraufführung der Märchenoper „Der Zaubergürtel des Wigalois“ beteiligt und ist immer noch mit dem einst in Fürth gegründeten Marienstraßen-Orchester unterwegs. Sein...

  • 19. Oktober 2025 um 17:00
  • Matthäuskirche Heroldsberg
  • Heroldsberg

Musical König David in St. Matthäus Heroldsberg

anne Fossum in ein modernes Musical umgesetzt. Die spannende Geschichte Davids, der vom Hirtenjungen erst zum Star, dann zum Flüchtling und Räuberhauptmann und zuletzt zum König wird, bietet große Gefühle, Freundschaft, Liebe, Eifersucht, Betrug – und auch Gottes Plan mit David. Es singen der Kinderchor „Notenjäger“ und der Jugendchor „We 4 You“ unter der Leitung von Monika Hopp. Sie leitet die Kinder- und Jugendchöre der Melanchthonkirche Ziegelstein seit 25 Jahren und hat über zehn...

  • 25. Oktober 2025 um 19:00
  • Gründlachhalle Heroldsberg
  • Heroldsberg

Die Streich- und Blasorchester stellen sich im Jahreskonzert vor

Am Samstag, 25. Oktober, laden die Blas- und Streichorchester des Vier-Schlösser-Orchesters Heroldsberg zu ihrem traditionellen Jahreskonzert ein. Beginn ist um 19 Uhr in der Gründlacher Halle. Einlass bereits ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Jahreskonzert gilt als musikalischer Höhepunkt des Jahres und wird von vielen Zuhörern mit Spannung erwartet. Unter dem diesjährigen Motto „Stimme“ präsentiert das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl festliche als auch gefühlvolle...

  • 25. Oktober 2025 um 19:00
  • Turnhalle Grundschule
  • Kalchreuth

Kabarettabend mit Sven Bach in Kalchreuth

Zu einem ganz besonderen kulturellen Schmankerl lädt die CSU Kalchreuth am Samstag, 25. Oktober, um 19 Uhr ein. Sven Bach, fränkischer Mundartkabarettist und bekannt aus dem Bayerischen Fernsehen u.a. durch Sendungen wie die „Närrische Weinprobe“ und „Franken Helau“, tritt mit seinem Programm „Waßd ders nu?!“ in der Schulturnhalle Kalchreuth auf. Einlass ist ab 18 Uhr bei freier Platzwahl, der Eintrittspreis beträgt 20 Euro. Karten können an der Abendkasse und im Vorverkauf im Gasthaus Reif in...

  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Ein Cello wie ein Orchester

Am Samstag, 25. Oktober, gibt es um 20 Uhr im Landgasthof Rose - Schnipperla Cello-Musik vom Feinsten mit Stephan Schrader. Mit trockenem Witz führt der virtuose Cellist - langjähriges Mitglied der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen – durch sein abwechslungsreiches Programm, das sich leicht und dabei immer wieder überraschend zwischen verschiedensten Stilen bewegt. Swingende Rhythmik und satter Celloklang in allen Registern prägen den Sound von Cello-Loop, ob es Bearbeitungen von Beethoven,...

  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Grunge mit Stonebourne im JUZ Eckental

Das JUZ-Team freut sich, die Band „Stonebourne“ am Samstag, 25. Oktober, ankündigen zu dürfen. Ist nicht längst schon alles zum Thema „Grunge“ gesagt? Roh und ungeschliffen röhren die Gitarren in der Tradition der alten Heroen. Ein bisschen Drop D, ein bisschen Teenage Angst, Weltschmerz und jede Menge hymnischer, energetischer Rock. Das erinnert manchmal an den Sound irgendwo zwischen Pearl Jam oder Alice in Chains, aber ohne nur epigonaler Post-was-auch-immer zu sein. Emotionale Lyrics,...

  • 28. Oktober 2025 um 20:00
  • Marktbücherei St. Michael
  • Neunkirchen am Brand

Autorenlesung mit Monika Martin im Neunkirchner Erzählcafé

Im Rahmen des Erzählcafés findet in der Marktbücherei Neunkirchen am Brand am Dienstag, 28. Oktober, um 20 Uhr eine Lesung statt. Die Nürnberger Krimiautorin Monika Martin liest aus ihrem Buch Charlotte Gerlachs siebtem Fall „Schandmantel - Charlotte Gerlachs siebter Fall“. Unter dem Motto „Neue Abenteuer in alten Mauern“ bietet Bernd Lautenschlager mit seiner Firma Tower Escapes historische Escape Rooms in Türmen entlang der Nürnberger Stadtmauer an. Das Highlight ist die rekonstruierte...

  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 2. November, um 11.30 Uhr zur ersten „Orgelmatinée zum Mittagsläuten“ in die Christuskirche ein. Kirchenmusikdirektor Markus Nickel aus Nürnberg spielt Werke von Bach, romantischen Komponisten und auch von Markus Nickel.

  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 16. März, um 11.30 Uhr (direkt im Anschluss an den Hauptgottesdienst) erstmals zu einer „Orgelmatineé zum Mittagsläuten” mit Orgelmusik von Joh. Seb. Bach und Sigfrid Karg-Elert in die Christuskirche ein. Die kleine Konzertreihe mit jeweils knapp 30minütigen Orgelbeiträgen möchte den Hörern die Klangschönheit und die vielseitigen musikalischen Möglichkeiten der 2011 von der renommierten Firma Georges...

  • 21. November 2025 um 19:00
  • Lindelberghalle in Igensdorf
  • Igensdorf

Eimbambfrei: Konzert mit Wolfgang Buck in Igensdorf

Der Liedermacher Wolfgang Buck kommt nach Igensdorf in die Lindelberg-Kulturhalle: Am Freitag, 21. November, um 19 Uhr präsentiert der fränkische Barde sein Programm „EImbambfrei“.

  • 22. November 2025 um 19:30
  • SV Kleinsendelbach
  • Kleinsendelbach

Kabarettabend mit Klaus-Karl Kraus in Kleinsendelbach

Am Samstag, 22. November, um 19.30 Uhr bietet Klaus Karl-Kraus im Kleinsendelbacher Sportheim zur Einstimmung auf die Adventszeit mit dem Programm „Schrille Nacht, eilige Nacht“ humorvoll tiefe Einblicke in den fränkischen Alltag des Weihnachtsfests und seinem Drumherum. Einlass ist ab 18 Uhr. Karten mit freier Platzwahl sind zum Preis von 23 Euro ab sofort erhältlich, telefonisch unter 09126/287271 (Hildegund Fischer) oder per E-Mail an sport-ksb@web.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.