Vorträge & Beratung

  • 23. Oktober 2025 um 19:30
  • online
  • VHS Forchheim

Info-Offensive Klimaschutz Forchheim - Online-Vortrag zur Vor-Ort-Beratung

Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes und die Volkshochschule Forchheim laden zum Online-Vortrag „Die Vor-Ort-Beratung für energetische Maßnahmen im Landkreis Forchheim“ am Donnerstag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr ein. Wer sein Wohngebäude energetisch Sanieren möchte, steht häufig vor der Frage, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie man am besten vorgeht. Eine erste Einschätzung kann ein neutraler Energieberater geben, der sich das Wohngebäude bei einer Vor-Ort-Beratung...

  • 24. Oktober 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 24. Oktober 2025 um 19:30
  • Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
  • Eckental

Vortrag: Gärten klima- und altersgerecht gestalten

Der Siedlerbund Eckenhaid lädt herzlich ein zur Infoveranstaltung „Gärten klima- und altersgerecht umgestalten und pflegen“ mit Landschaftsgärtner Stefan Strasser aus Erlangen am Freitag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Eckenhaid. Als Biogärtner, Lilienzüchter, Pflanzensammler, Botschafter von Natur im Garten und Retter von Raritäten hat er sich weit über Erlangen einen Namen gemacht. Gerade in Zeiten des Klimawandels gewinnt eine fachgerechte Umgestaltung von Gärten an Bedeutung....

  • 25. Oktober 2025 um 09:30
  • Kinderschutzbund
  • Erlangen

Verständnis fördert Verbundenheit - Workshop beim Kinderschutzbund Erlangen

Nutzen Eltern die Kraft der Reflexion, dann eröffnet sich ihnen die Möglichkeit, wirklich zu erkennen, was ihr Kind braucht, wenn es wütend, frustriert oder traurig ist. Die Selbstreflexion ermöglicht es, psychisch einen Schritt zurückzutreten und zum eigenen Beobachter zu werden. Die Bedürfnisse des Kindes hinter dem unangemessenen Verhalten wahrzunehmen, eröffnet ein tieferes Verständnis als auch eine innigere Verbindung zum Kind. Diplom-Psychologin Ilona Schwertner-Welker will mit dem...

  • 26. Oktober 2025 um 03:00
  • überall
  • Deutschland

Winterzeit - Uhren eine Stunde zurück

Die Zeitumstellung auf die Winterzeit findet immer am letzten Sonntag im Oktober um 3 Uhr statt. In diesem Jahr ist das am Sonntag, 26. Oktober 2025: Zeitumstellung von Sommerzeit auf MEZ/Winterzeit. Die Uhren werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Die Nacht ist also eine Stunde länger. Schon seit der Einführung der Sommerzeit im Jahre 1980 wird über den Sinn und Unsinn dieser Maßnahme gestritten. Energie sparen lässt sich durch die Zeitumstellung...

  • 27. Oktober 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 28. Oktober 2025 um 09:00
  • Landratsamt Erlangen-Höchstadt
  • Erlangen

Infobörse Wiedereinstieg - Tipps zu Wiedereinstieg in den Beruf

„Informieren - Austauschen - Dabei sein“: Unter diesem Motto findet am Dienstag, 28. Oktober, von 9 bis 13 Uhr die „Infobörse Wiedereinstieg“ im Landratsamt Erlangen-Höchstadt in Erlangen statt. Die Infobörse bietet Fachvorträge und Infostände mit Informationen zur Orientierung und Berufsplanung, zu Teilzeitaus- und Weiterbildung, aktuellen Stellenangeboten, sozialen Unterstützungsmöglichkeiten und vieles mehr. Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Es...

  • 29. Oktober 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 31. Oktober 2025 um 15:00
  • Waldeingang zum Wasserhaus nahe Rettungspunkt ERH-2040
  • Illhof

Waldexkursion in Illhof

Die Waldbesitzervereinigung Erlangen-Höchstadt und Siegfried Dörfler vom Forstrevier Nürnberg (AELF) bieten eine Waldexkursion zum Thema „Umbau von Nadelholzbeständen mit gemischter Naturverjüngung“ an. Besichtigt werden am Freitag, 31. Oktober, verschiedene Waldflächen mit umbaudringlichen Kiefern- und Fichtenbeständen. Die Teilnehmer werden das Potenzial von klimastabiler Naturverjüngung verschiedenster Baumarten kennenlernen. Weitere Themen werden die Holzernte und -vermarktung sein, darüber...

  • 31. Oktober 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 3. November 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 5. November 2025 um 09:00
  • Rathaus Eschenau
  • Eckental

Beratung des Pflegestützpunkts Erlangen-Höchstadt

Jeweils am ersten Mittwoch des Monats ist Sprechstunde des Pflegestützpunkts des Landkreises Erlangen-Höchstadt in Eschenau. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 6. August, von 9 bis 12 Uhr im Rathaus in Eschenau, nur mit Terminvereinbarung. Termine für Beratung und Hausbesuche sind auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. Die Beratung ist neutral, kostenfrei und individuell. Beraten wird zu Fragen rund um die Themen Pflege, Unterstützung bei der Antragstellung, regionale Versorgungsangebote,...

  • 5. November 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 6. November 2025 um 17:30
  • HOUSE OF SPORTS
  • Eckental

Fachvortrag „Wechseljahre – Woman in Balance”

Die Wechseljahre sind eine ganz besondere Phase im Leben jeder Frau – körperlich wie emotional. Wie Frauen diese Zeit aktiv, gesund und in Balance gestalten können, erfahren Teilnehmerinnen bei einem inspirierenden Fachvortrag mit vier Expertinnen aus den Bereichen Naturheilkunde, Bewegung, Ernährung und Entspannung. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. November, um 17.30 Uhr im HOUSE OF SPORTS statt. Bitte um Voranmeldung – die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmelden kann man sich unter...

  • 7. November 2025 um 10:00
  • Frühförderstelle
  • Eckental

Beratung zum Thema Behinderung der Lebenshilfe Erlangen

Die Lebenshilfe Erlangen berät rund um das Thema Behinderung. Zum Beispiel bei Fragen zum Pflegegrad, Behindertenausweis, zur Eingliederungshilfe und Unterstützung im Alltag wie auch zu persönlichen Problemen. Die Beratung findet jeden ersten Freitag im Monat, von 10 bis 13 Uhr, statt. Es wird gebeten, telefonisch oder per Mail einen Termin zu vereinbaren. Kontakt zur Beratungsstelle: Inge Holzammer unter 09131/9207-113 oder per Mail an inge.holzammer@lebenshilfe-erlangen.de.

  • 7. November 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 8. November 2025 um 09:00
  • m&i-Fachklinik Herzogenaurach
  • Herzogenaurach

Tipps für den Einstieg in die Selbstständigkeit

Existenzgründungsseminar des Landkreises Erlangen-Höchstadt Die zündende Idee ist da, nur der Business-Plan für die Umsetzung fehlt noch: Wer sich selbständig machen will und ein bisschen Starthilfe braucht, ist beim gemeinsamen Existenzgründungsseminar der Stadt Erlangen und des Landkreises Erlangen-Höchstadt am Samstag, 8. November, in Herzogenaurach richtig. Von 9 bis 18 Uhr geben Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Kanzleien, Banken, Krankenkassen, der Industrie- und Handelskammer in...

  • 10. November 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 12. November 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 14. November 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 17. November 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

  • 19. November 2025 um 16:00
  • KreisLauf-Kaufhaus
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 21. November 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 24. November 2025 um 15:00
  • Seniorenbüro Heroldsberg
  • Heroldsberg

DigiFit in Heroldsberg - Digitale Welt einfach erklärt

Das Seniorenbüro Heroldsberg bietet jeden Montag von 15 bis 17 Uhr kostenlose und individuelle Beratung „DigiFit im Seniorenalter“ an. Das Handy oder Tablet will nicht so, wie es soll, eine neue App soll eingerichtet werden, Informationen im Internet werden gesucht. In der Sprechstunde können alle Fragen gestellt werden. Das DigiFit Team steht im Seniorenbüro mit Rat und Tat kompetent und freundlich zur Seite. Bitte Handy bzw. Tablet mitbringen. Ansprechpartner beim Markt Heroldsberg: Jürgen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.