Veranstaltungen - Igensdorf

  • 6. Juli 2025 um 09:30
  • Großgeschaidt
  • Heroldsberg

Kirwa in Großgeschaidt

Kirwa-Programm 2025 Freitag, 4. Juli 20.00 Uhr Bieranstich durch unseren 1. Bürgermeister Jan König, anschließend Musik mit GIN TONIC Samstag, 5. Juli 15.00 Uhr traditionelles Reinspiel'n: Aufstell'n des Kirwabaums und Austanz'n unserer „Kirwazwetschger“ 20.00 Uhr Live Musik mit der neuen Band 4+ONE Sonntag, 6. Juli 9.30 Uhr Zeltgottesdienst mit Pfarrer Menzinger 10.30 Uhr Weißwurstfrühschoppen mit der HEROLDSBERGER BLASMUSIK unter der bewährten Leitung von Jockl Kreie 14.00 Uhr...

  • 6. Juli 2025 um 10:00
  • Kalchreuth
  • Kalchreuth

Ein Fest der Kirschen in Kalchreuth

Seit mehr als 20 Jahren findet die „Kirschkerwa“, oder „Kerschterkärwa“ - wie es in Kalchreuth heißt, statt, heuer am Sonntag, 6. Juli, von 10 bis 18 Uhr in den Kirschgärten am Ortsrand an der Erlanger Straße. Ursprünglich geht die Kärwa auf den Besuch von König Maximilian II. und seiner Gemahlin im Jahr 1855 in Kalchreuth zurück. Familienfest Kirschkerwa Die Kärwa ist ein Fest für Familien geworden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kirschen. So kann man bei der Anbietergemeinschaft Kalchreuther...

  • 6. Juli 2025 um 10:00
  • Weißenohe
  • Weißenohe

Kirchweih in Weißenohe

Es ist wieder Kirchweih in Weißenohe! Die Gemeinde und die SpVgg Weißenohe laden herzlich vom Freitag, 4. Juli, bis Montag, 7. Juli, dazu ein und freuen sich schon auf viele Gäste und locken mit folgendem Programm. Die Kirchweih wird am Freitag um 18 Uhr mit dem Schlachtschüsselessen eröffnet. Ab 21.30 Uhr rocken „VIVA“. Am Samstag findet um 16.30 der Festumzug statt. Der Kerwabaum und der Kinder-Kerwabaum werden aufgestellt. Der Bieranstich wird begleitet von der Weißenoher Blaskapelle. Ab 20...

  • 6. Juli 2025 um 11:00
  • Schloss
  • Kleingeschaidt

Handwerk und Kunst in Kleingeschaidt

Am Samstag, 5. Juli, und Sonntag, 6. Juli, lädt Familie Reuter wieder herzlich ein zur Ausstellung fränkischer Kunstschaffenden im und um das “Kleingeschaidter Schloß”. Jeweils von 11-18 Uhr kann man sich an neuen Arbeiten aus den verschiedensten Werkstätten erfreuen. Zu sehen sind schöne Keramik für den täglichen Gebrauch und für den Garten, Theater Puppen, Kunstspielzeug und Miniaturen, feine Schmiedearbeiten für Haus und Garten, Glasschmuck und gewickelte Glasperlen, gewebte Textilien und...

  • 6. Juli 2025 um 13:30
  • Kunigundenberg
  • Lauf an der Pegnitz

Laufer Kunigundenfest

Im Jahr 1807 wurde die Laufer Kirchweih zu einem Schul- und Heimatfest erweitert. Gemeinsam mit Musikkapellen und den Laufer Vereinen gestalten die Schulkinder die Kunigundenkirchweih, die jedes Jahr wieder ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist. Die Kirchweih beginnt am Freitag, 4. Juli, um 18.30 Uhr am Obere Markt. Am Sonntag, 6. Juli, und Montag, 7. Juli, führt jeweils um 13.30 Uhr der Festzug durch die Stadt. Anschließend treffen sich alle zu Aufführungen auf dem Reigenplatz am...

  • 7. Juli 2025 um 09:30
  • Großgeschaidt
  • Heroldsberg

Kirwa in Großgeschaidt

Kirwa-Programm 2025 Freitag, 4. Juli 20.00 Uhr Bieranstich durch unseren 1. Bürgermeister Jan König, anschließend Musik mit GIN TONIC Samstag, 5. Juli 15.00 Uhr traditionelles Reinspiel'n: Aufstell'n des Kirwabaums und Austanz'n unserer „Kirwazwetschger“ 20.00 Uhr Live Musik mit der neuen Band 4+ONE Sonntag, 6. Juli 9.30 Uhr Zeltgottesdienst mit Pfarrer Menzinger 10.30 Uhr Weißwurstfrühschoppen mit der HEROLDSBERGER BLASMUSIK unter der bewährten Leitung von Jockl Kreie 14.00 Uhr...

  • 7. Juli 2025 um 10:00
  • Weißenohe
  • Weißenohe

Kirchweih in Weißenohe

Es ist wieder Kirchweih in Weißenohe! Die Gemeinde und die SpVgg Weißenohe laden herzlich vom Freitag, 4. Juli, bis Montag, 7. Juli, dazu ein und freuen sich schon auf viele Gäste und locken mit folgendem Programm. Die Kirchweih wird am Freitag um 18 Uhr mit dem Schlachtschüsselessen eröffnet. Ab 21.30 Uhr rocken „VIVA“. Am Samstag findet um 16.30 der Festumzug statt. Der Kerwabaum und der Kinder-Kerwabaum werden aufgestellt. Der Bieranstich wird begleitet von der Weißenoher Blaskapelle. Ab 20...

  • 7. Juli 2025 um 13:30
  • Kunigundenberg
  • Lauf an der Pegnitz

Laufer Kunigundenfest

Im Jahr 1807 wurde die Laufer Kirchweih zu einem Schul- und Heimatfest erweitert. Gemeinsam mit Musikkapellen und den Laufer Vereinen gestalten die Schulkinder die Kunigundenkirchweih, die jedes Jahr wieder ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist. Die Kirchweih beginnt am Freitag, 4. Juli, um 18.30 Uhr am Obere Markt. Am Sonntag, 6. Juli, und Montag, 7. Juli, führt jeweils um 13.30 Uhr der Festzug durch die Stadt. Anschließend treffen sich alle zu Aufführungen auf dem Reigenplatz am...

  • 8. Juli 2025 um 10:30
  • Kunigundenberg
  • Lauf an der Pegnitz

Laufer Kunigundenfest

Im Jahr 1807 wurde die Laufer Kirchweih zu einem Schul- und Heimatfest erweitert. Gemeinsam mit Musikkapellen und den Laufer Vereinen gestalten die Schulkinder die Kunigundenkirchweih, die jedes Jahr wieder ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist. Die Kirchweih beginnt am Freitag, 4. Juli, um 18.30 Uhr am Obere Markt. Am Sonntag, 6. Juli, und Montag, 7. Juli, führt jeweils um 13.30 Uhr der Festzug durch die Stadt. Anschließend treffen sich alle zu Aufführungen auf dem Reigenplatz am...

  • 8. Juli 2025 um 13:00
  • Jugendtreff und Familienstützpunkt "Gleis 3"
  • Eckental

Jugendbüro Eckental: Klaus Talk im Gleis 3

Am Dienstag, 8. Juli, kommt wieder Streetworker Klaus Böhm von der mobilen Jugendarbeit im Landkreis ins Gleis 3 und bietet Beratung an. Hier kannst du alle Themen ansprechen, die dich beschäftigen oder belasten - persönliche Probleme, Probleme mit Eltern oder Schule, finanzielle Sorgen usw. Die Beratung ist vertraulich, es gilt die Schweigepflicht! Für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren von 17-18 Uhr, bei Bedarf auch länger. Einfach vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht nötig. Du kannst...

  • 8. Juli 2025 um 18:00
  • Lindelberghalle in Igensdorf
  • Igensdorf

IT Lotse Igensdorf

Der IT Lotse lädt ein zur offene Diskussionsrunde zum Mythos „Kostenlos im Internet“. Am Dienstag, 8. Juli, wird von 18-20 Uhr darüber gesprochen, wer im Internet verdient und ob muss das so bleiben muss. Alle interessierten Bürger sind herzlich in den Seminarraum der Lindelberghalle eingeladen.

  • 9. Juli 2025 um 11:00
  • Restaurant Afroditi
  • Buckenhof

Clubtreffen des Erlanger Campingclubs

Am Mittwoch, 9. Juli, findet um 11 Uhr das Clubtreffen des Erlanger Campingclubs im Nebenzimmer des Gasthauses „Afroditi“ im Hallerhof, Buckenhof statt. Camper und Campingfreunde sind - auch als Gäste - willkommen. Weitere Informationen und Jahresprogramm unter www.erlanger-campingclub.de

  • 11. Juli 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 11. Juli 2025 um 17:00
  • Weigmannstraße 2
  • Lauf an der Pegnitz

Kunst und Genuss in der Laufer Altstadt

Im Rahmen eines Rundgangs am Freitag, 11. Juli, um 17 Uhr zeigen die Laufer Stadtführer Ecken und Winkel in der Altstadt, an denen sich eindrucksvolle Kunstwerke finden, und erzählen die Geschichten, die sich dahinter verbergen. Los geht’s im Zimmermuseum Appelt, in dem Exponate aus Design, Technik und Kunst zu sehen sind, von dort aus führt der Weg durch den historischen Stadtkern bis ins Industriemuseum, in dem zur Weinprobe eingeladen wird. Treffpunkt ist vor der Villa am Eck, Weigmannstraße...

  • 11. Juli 2025 um 18:00
  • Jugendtreff und Familienstützpunkt "Gleis 3"
  • Eckental

Music Production Kurs im Gleis 3

Am Freitag, 11. Juli, ab 18 Uhr können Musikbegeisterte im Gleis 3 in einem Crash-Kurs mit Alex erste Erfahrungen darin machen, Musik selber zu produzieren. Gemeinsam startet von Null ein Projekt, so dass man dabei in die Grundlagen der Musikproduktion einsteigen kann. Egal ob HipHop, Trap oder elektronische Musik – die Teilnehmenden bestimmen das Genre. Das passende Equipment dafür ist vorhanden. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, der Crashkurs ist kostenlos und es ist keine Anmeldung...

  • 11. Juli 2025 um 19:00
  • Markt Heroldsberg
  • Heroldsberg

Kleidertauschparty in Heroldsberg - Nachhaltig, gemeinschaftlich und mit Freude

Unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“ lädt die Initiative „Heroldsberg – aktiv für die Zukunft“ herzlich zur Kleidertauschparty für Frauen ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 11. Juli, von 19-21 Uhr im Rathausfoyer Heroldsberg statt und verspricht nicht nur nachhaltige Mode, sondern auch ein geselliges Miteinander. Die Idee ist einfach und wirkungsvoll: Gut erhaltene, saubere Kleidung mitbringen und gegen neue Lieblingsstücke eintauschen. Wer Kleidung abgibt, erhält pro Teil eine...

2024 ließ es sich auch abends gut am Dorffest aushalten. Es bleibt zu hoffen, dass auch 2025 das Wetter mitspielt. Daumen drücken!
6 Bilder
  • 11. Juli 2025 um 19:00
  • Letten, am Wasserhaus, bei Lagerhalle Fa. Gebhardt
  • Deutschland, OT Letten

Dorffest mit Ausblick - über den Dächern von Letten

Zum zweiten mal findet das Lettener Dorffest auf dem Platz mit der schönen Aussicht oberhalb des Ortes (im Festzelt, vor der Lagerhalle Fa. Gebhardt, Richtung Bodengrub) statt. Während sich im Vorjahr vor allem die örtliche Männergruppe um die Organisation gekümmert hatte, wurde nun die gesamte Dorfgemeinschaft Letten schon bei der Planung mit einbezogen. Und so wird von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli 2025, für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt und es wurde ein...

  • 12. Juli 2025 um 14:00
  • Gemeindehaus - Evangelische Kirchengemeinde Grafenberg
  • Grafenberg

Gospel-Workshop in Gräfenberg - Come let us sing!

Nachbarn, Freunde, Jung und Alt, alle die gerne singen, sind herzlich eingeladen und willkommen! Gerhard Fischer, Leiter des Chores ImPuls aus Baiersdorf motiviert mit seiner Freude an der Musik und lässt aus jedem Workshop eine gesangliches Erlebnis mit Gospels und modernen Kirchenliedern werden. Die Probe findet am Samstag, 12. Juli, von 14-17.30 Uhr im Gemeindehaus Gräfenberg statt. Am Sonntag, 13. Juli, begleiten die Sänger den 10 Uhr-Gottesdienst im Haus Martinsruh. Einsingen ist dort ab...

Drei Freunde, drei Instrumente – Gitarre, Bass, Schlagzeug – mehr braucht es nicht für Jawmonks.
2 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 15:30
  • JUZ Eckental
  • Eckental

JUZ Eckental lädt wieder zum Sommerfest

ch dieses Jahr wieder am Samstag, 12. Juli,ab 15.30 Uhr das alljährliches Sommerfest ankündigen zu dürfen. Der Eintritt ist frei. Der Zauber beginnt Als erster „Gig“ wird der Zauberer Alexander Lehmann ab 15.30 Uhr mit seinen interaktiven und magischen Zauberkünsten beeindrucken. Seit über 15 Jahren verwandelt er Hochzeiten, Familienfeiern und Firmenevents in magische Highlights. In Nürnberg ist er bekannt für seine öffentlichen Shows, sein Zauberfestival „Franken Staunt“ und unzählige...

2024 ließ es sich auch abends gut am Dorffest aushalten. Es bleibt zu hoffen, dass auch 2025 das Wetter mitspielt. Daumen drücken!
6 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 18:00
  • Letten, am Wasserhaus, bei Lagerhalle Fa. Gebhardt
  • Deutschland, OT Letten

Dorffest mit Ausblick - über den Dächern von Letten

Zum zweiten mal findet das Lettener Dorffest auf dem Platz mit der schönen Aussicht oberhalb des Ortes (im Festzelt, vor der Lagerhalle Fa. Gebhardt, Richtung Bodengrub) statt. Während sich im Vorjahr vor allem die örtliche Männergruppe um die Organisation gekümmert hatte, wurde nun die gesamte Dorfgemeinschaft Letten schon bei der Planung mit einbezogen. Und so wird von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli 2025, für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt und es wurde ein...

  • 13. Juli 2025 um 08:00
  • Äußerer Markt 1
  • Neunkirchen am Brand

1. ADAC 50er Rallye in Neunkirchen am Brand

Der 1. Automobilclub Neunkirchen am Brand hat eine lange Tradition, wenn es um Oldtimerrallyes geht. Die erste wurde 1977 durchgeführt. Seitdem finden die Rallyes im Zweijahresrhythmus statt. Von Anfang an waren dabei auch immer Zweiräder jeder Art gerne gesehen. Dabei war es egal ob 50, 500 oder noch mehr Kubik. Selbst ein Fahrrad mit Hilfsmotor vom Typ Saxonette nahm bei einer solchen Rallye schon teil. In den letzten Jahren, wurden es allerdings immer weniger Zweiräder. Wenn man dann so in...

2024 ließ es sich auch abends gut am Dorffest aushalten. Es bleibt zu hoffen, dass auch 2025 das Wetter mitspielt. Daumen drücken!
6 Bilder
  • 13. Juli 2025 um 10:00
  • Letten, am Wasserhaus, bei Lagerhalle Fa. Gebhardt
  • Deutschland, OT Letten

Dorffest mit Ausblick - über den Dächern von Letten

Zum zweiten mal findet das Lettener Dorffest auf dem Platz mit der schönen Aussicht oberhalb des Ortes (im Festzelt, vor der Lagerhalle Fa. Gebhardt, Richtung Bodengrub) statt. Während sich im Vorjahr vor allem die örtliche Männergruppe um die Organisation gekümmert hatte, wurde nun die gesamte Dorfgemeinschaft Letten schon bei der Planung mit einbezogen. Und so wird von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli 2025, für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt und es wurde ein...

  • 13. Juli 2025 um 11:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Dinner for 3 - Blues-Frühschoppen mit Lieblingssongs

Die drei Musiker Melanie (Gesang, Harp), Valeri (Gitarre, Gesang) und Erwin (Bass) nehmen ihr Publikum mit auf eine Zeitreise quer durch die Musik. Zu hören gibt es Blues, Jazz, Swing, Rock´n Roll sowie beliebte Schlager vergangener Zeiten. Die Spielfreude der aus Ansbach und Heroldsberg stammenden Musiker garantiert kurzweilige Unterhaltung. Das Konzert findet statt am Sonntag, 13. Juli, ab 11 Uhr im Hof des Weißen Schlosses in Heroldsberg. Der Eintritt frei, Spenden sind erbeten. Bei...

  • 13. Juli 2025 um 11:30
  • Industriemuseum Lauf
  • Lauf an der Pegnitz

Wäschewaschen im Industriemuseum Lauf - Thementag für Familien

Am Sonntag, 13. Juli, ist von 11.30 bis 16.30 Uhr in Lauf im Industriemuseum wieder Thementag für Familien. Dieses Mal steht für die ganze Familie Wäschewaschen auf dem Programm: Im Museumsgarten geht es den Flecken mit Einweichen, Rubbeln und Wringen an den Kragen. Gemeinsam werden Tricks und Techniken der Urgroßmütter ausprobiert. Wie wirken eigentlich Seife und Waschmittel und woraus sind sie gemacht? Beim Memory der Wäschezeichen wird außerdem entschlüsselt was die „Geheimzeichen“ – die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.