Sportlerehrung ERH
Starke Eckentaler Leichtathletinnen

- Die Bayerischen Meisterinnen: Nele Göhl, Verena Gröll, Johanna Stegmeier, Hannah Lehneis. Vorne: Lea Clemens , Mara Barwitzki.
- Foto: Privat
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Sportlerehrung des Landkreises Erlangen-Höchstadt
Nach langer Corona-Pause lud der Landkreis Erlangen-Höchstadt dieses Jahr am 09.05.2022 wieder zur Sportlerehrung in das Forum der Barmherzigen Brüder in Gremsdorf ein. Landrat Alexander Tritthart ehrte auch 2 Athletinnen der LG Eckental für ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2021. Nele Göhl erreichte den 2. Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft im 400m Hürdenlauf der Frauen und wurde Bayerische Meisterin im 800m-Lauf und im 400m Hürdenlauf. Ella Obeta wurde für ihre Leistungen im Hochsprung geehrt. Sie belegte 2021 den 2. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der U16 und wurde Bayerische Meisterin. Auch der zweite Bürgermeister aus Eckental, Reinhard Zeiß, freute sich sichtlich über den Erfolg und gratulierte beiden mit einem kleinen Präsent.
Ella Obeta springt U18 EM Norm
Am Samstag den 7. Mai fand im Regensburger Uni-Stadion das Rolf-Watter-Sportfest statt. Ella Obeta von der LG Eckental nahm am Hochsprung der U18 teil. Souverän stieg sie bei einer Höhe von 1,60 m in den Wettkampf ein und meisterte die ersten drei Höhen bis 1,68 m im jeweils 1. Versuch. Bei 1,71 m ließ sie die Zuschauer zittern und übersprang diese Höhe erst im dritten und letzten Versuch. Ihrer Konkurrentin Lina Marie Burghardt vom MTV Ingolstadt war das schon beim 2. Versuch gelungen. Ella ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und übersprang die dann aufgelegten 1,74 m ohne Probleme. Ihr Konkurrentin scheiterte hier, obwohl sie diese Höhe im Januar schon gemeistert hatte. Allein im Wettkampf verbleibend, kämpfte Ella nun um die U18-EM-Norm, die bei 1,76 m liegt. Beim dritten Versuch passte an diesem Tag alles und sie meisterte die aufgelegte Höhe von 1,77m (PB). Damit hat sie die 1. Hürde auf dem Weg zur U18-EM, die vom 04.07. – 07.07.22 in Jerusalem stattfindet, genommen.
Frauenmannschaft holt Bayerischen Meistertitel
Am Samstag, 7. Mai 2022 machten sich die Frauen der LG Eckental zusammen mit ihrem Trainer nach Herzogenaurach auf und brachten gleich im ersten Wettkampf der Saison den "Bayern-Cup" (Bayerische Mannschaftsmeisterschaft) mit nach Hause! Den Anfang machte Mara Barwitzki, die nach langer Wettkampfpause endlich wieder im Leichtathletik-Trubel mitmischen konnte. Mit einer neuen PB von 15,27s beim 100m-Hürdenlauf, einem guten Saisoneinstieg im Weitsprung (5,40m) und einem überragenden Staffellauf, bei dem sie die Staffel zwischenzeitlich auf Platz 1 brachte, holte sie insgesamt 14 Punkte für das Team.
Nele Göhl konnte diese Leistung mit 15 Punkten um einen Zähler toppen. Sie lief auf den 1500m mit einer Zeit von 4:43,94min allen davon und stellte auf 100m (12,88sec) und in der Staffel ihre Schnelligkeit unter Beweis.
Hannah Lehneis wurde auf 400m mit einer PB von 59,52sec Zweite und vervollständigte zusammen mit Johanna Stegmaier, die sich im Speerwurf mit 39,42m ebenso den 2. Platz sicherte, die 4x100m-Staffel, bei der das Team mit einer Zeit von 50,62sec fünf Punkte holte.
Ebenso zurück aus einer langen Wettkampf- und Trainingspause konnte Verena im Kugelstoßen mit 9,97m und im Diskuswurf mit 27,32m fünf bzw. drei Punkte holen und das Team somit weiter nach vorne bringen. Lea Clemens begeisterte als Überflieger im Hochsprung und holte hier den Sieg und sechs Punkte mit übersprungenen 1,63m. Am Ende des Tages bedeuteten 48 Punkte Gold für die Frauenmannschaft der LG Eckental mit deutlichem Vorsprung vor den Damen des FC Aschheim (40) und dem SWC Regensburg (39).
Season opening in Zirndorf
LG Athletinnen und Athleten starten erfolgreich bei der Bahneröffnung in Zirndorf!
Die LG Eckental ist mit 9 Athletinnen und Athleten bei der stark besetzten Bahneröffnung in Zirndorf am Start. Dabei erreichen die Sportler/innen sehr gute Ergebnisse sowie viele persönliche Bestleistungen.


Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.