Lions Club unternahm eine Städtereise
Das Löwenrudel unterwegs in Dresden

Das Löwenrudel mit der amtierenden Präsidentin Ute Plank (Mitte) erlebte Dresden bei herrlichem Spätsommerwetter. | Foto: Ute Plank
3Bilder
  • Das Löwenrudel mit der amtierenden Präsidentin Ute Plank (Mitte) erlebte Dresden bei herrlichem Spätsommerwetter.
  • Foto: Ute Plank
  • hochgeladen von Lions Club Eckental-Heroldsberg

Am Wochenende vom 11. bis 13. Oktober unternahmen Mitglieder des Lions Club Eckental-Heroldsberg mit ihren Partnern eine Städtereise nach Dresden. Mit dem komfortablen Kleinbus ging es zunächst von Eschenau nach Mödlareuth zum Besuch des deutsch-deutschen Grenzmuseums. Selbst wenn diese innerdeutsche Grenze seit 35 Jahren Geschichte ist, zeigte die Besichtigung eindrucksvoll und bedrückend, was in 40 Jahren der deutschen Teilung alles möglich und alltäglich war. Wie entspannend war vom dem Hintergrund der düsteren Eindrücke doch das gemeinsame Mittagessen in der Sonne am herbstlichen Ufer der Saale mit Blick auf eine Schieferfelsformation im Vogtland. In der Dresdner Altstadt im Hotel angekommen, durften wir uns über einen Rundgang durch die wunderschöne Altstadt mit reicher Geschichte und beeindruckender Architektur freuen.

Die Dresdner Frauenkirche in der blauen Stunde. | Foto: Ute Plank

Die Reiseleitung übernahm ein Lionsmitglied, das seine Kindheit und Jugend in dieser großartig restaurierten Stadt verbracht hatte. Ein gemeinsames Abendessen mit anschließendem geselligen Beisammensein rundeten den ersten Tag harmonisch ab. Der zweite Reisetag führte uns zum malerischen Schloss Pillnitz, welches am Elbufer liegt und von einem wunderschönen Park umgeben ist. Vorher stand noch ein Rundgang durch die Dresdner Neustadt mit all dem Aufeinandertreffen historischer und moderner Architektur, sowie ein Besuch bei der aus zahlreichen Filmdrehs bekannten "Molkerei Pfunds" mit historischen Wand- und Deckenfließen auf dem Programm. Nach einem ausführlichen Spaziergang durch die herbstlichen Außenanlagen von Schloss Pillnitz ging es mit dem Raddampfer auf der Elbe zurück nach Dresden. Auch der Abend endete mit gemeinsamem Abendessen und gemütlichem Beisammensein.

Die jüngst eingstürzte Carolabrücke, die über die Elbe führt. | Foto: Ute Plank

Der Sonntag bot zahlreiche Möglichkeiten: Man konnte die "Türckische Cammer", das "grüne Gewölbe", das "Porzellanmuseum", den "Zwinger" oder auch die "Semperoper" besuchen. Am Sonntagabend brachte uns unser treuer Busfahrer wieder wohlbehalten nach Eckental zurück. Insgesamt waren es drei großartige Erlebnistage, bei denen keine Wünsche offen blieben. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren engagierten Organisatoren und Reiseleitern

Das Löwenrudel mit der amtierenden Präsidentin Ute Plank (Mitte) erlebte Dresden bei herrlichem Spätsommerwetter. | Foto: Ute Plank
Die Dresdner Frauenkirche in der blauen Stunde. | Foto: Ute Plank
Die jüngst eingstürzte Carolabrücke, die über die Elbe führt. | Foto: Ute Plank
Autor:

Lions Club Eckental-Heroldsberg aus Eckental

Webseite von Lions Club Eckental-Heroldsberg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.