Leserbrief zum Thema Radfahren in Eckental
Verschlechterung des Fahrradklimas in Eckental

Verbot für Fahrradfahrer beim Bahnübergang in Forth | Foto: I. Hartmann
  • Verbot für Fahrradfahrer beim Bahnübergang in Forth
  • Foto: I. Hartmann
  • hochgeladen von I. Hartmann

Im Herbst 2022 führte der ADFC wieder eine Umfrage zum Fahrradklima in Deutschland durch. Auch die Bürger Eckentals konnten sich an der Umfrage beteiligen. Nun liegen die Ergebnisse vor (https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse).
Während sich die Stadt Erlangen an die Spitze in der Klasse der Städte über 100 000 Einwohner setzte, gab es für Eckental die Note 4,2 und damit eine deutliche Verschlechterung gegenüber der letzten Umfrage. 55 Bürger Eckentals haben an der Umfrage teilgenommen. Besonders schlecht wurden für Eckental bewertet:
- Ampelschaltung für Radfahrer
- Falschparker Kontrolle auf Radwegen
Auch die Punkte „gemeinsam mit den Autos sicher und zügig Rad fahren“ (Note 4,7) und „Kann man Fahrräder einfach und preiswert in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen“ (Note 5,1) wurden mit schlechten Noten versehen. Befriedigend bewertet (Note 2,7) wurde das Thema „Fühlt man sich als Radfahrer tagsüber und nachts sozial sicher“.
Ab 6. Mai startet in Eckental, wie in vergangenen Jahren, die Aktion Stadtradeln. Alle radfahrende Bürger sollten teilnehmen und mit Hilfe der App RADar! gefährliche Stellen im Radwegenetz melden. Wenige der zuletzt gemeldeten Gefahrenstellen wurden von der Gemeindeverwaltung entschärft. Allerdings gibt es noch genügend Stellen, wie z.B. der fehlende Radweg zwischen Eckenhaid und Eschenau, die Hauptstraße in Brand und die Situation am Bahnübergang in Forth, wo dringender Handlungsbedarf besteht.

Autor:

I. Hartmann aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.