Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: KFV ERH KBM Sebastian Weber
7 Bilder

Drei Verletzte bei Heroldsberg
Frontalcrash bei Schneeglätte auf der B2

Am Samstagmorgen (4.12.21) kam es gegen 5:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2, zwischen Heroldsberg und der Autobahn-Anschlussstelle Nürnberg-Nord. Bei glatter und schneebedeckter Straße kam der Fahrer eines BMW, der in Richtung Nürnberg unterwegs war, auf Höhe des Wasserwerks ins Schleudern und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden VW. Durch den Zusammenstoß wurden die beiden Insassen des BMW schwer verletzt und kamen in umliegende Krankenhäuser. Der Fahrer...

Foto: Feuerwehr Forth
8 Bilder

Einsatz der Feuerwehren
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Frohnhof und Affalterbach

Die Feuerwehr Forth wurde am Dienstagnachmittag (8. Juni) zusammen mit den Wehren Frohnhof und Heroldsberg (Rüstwagen) sowie der Unterstützungsgruppe Feuerwehreinsatzleitung nach Frohnhof alarmiert. Am Ortsausgang Richtung Affalterbach war es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen 2 PKW gekommen. Aufgrund der schmalen Straße trafen sich die entgegenkommenden Pkw’s linksseitig im Frontbereich. Während der eine PKW auf der Straße zum Stehen kam und die Fahrerin ihr Fahrzeug selbst verlassen...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

FF Forth und Mausgesees-Ebach im Einsatz
Reifen geplatzt - Schwerverletzter bei Unfall auf der B2

Die Feuerwehr Forth wurde am Freitagabend (26. März) zu einem Verkehrsunfall auf die B2 zwischen Igensdorf und Forth alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine schwerverletzte Person bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Kurz nach der sogenannten "Kellerhauskurve" war ein PKW in Richtung Igensdorf fahrend, mit dem Anhänger eines Richtung Forth fahrenden PKW kollidiert. Während der Fahrt platzte der linke Reifendes beladenen Anhängers, sodass dieser in die Gegenspur schleuderte und...

Verkehrsunfall
PKW überschlug sich

In einer Kurve der Staatsstraße 2740 verlor am Nachmittag des 6. Novembers ein PKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Die beiden Insassen konnten sich selbstständig befreien und wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungswagens erstversorgt. Die Kräfte der alarmierten Feuerwehr Brand sicherten die Einsatzstelle zunächst ab, stellten den Brandschutz sicher und begannen mit dem Abbinden der auslaufenden Betriebsstoffe des Autowracks....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.