Hospizverein Eckental mit Umgebung

Beiträge zum Thema Hospizverein Eckental mit Umgebung

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V
Trauercafé am 14. Mai 2022

„Trauer und Café. Wie passt das denn zusammen? Soll man da etwas weinend Kaffee trinken und Kuchen essen? Was hat sich der Hospizverein denn da schon wieder ausgedacht.“ So schilderte mir Frau S. ihre ersten Gedanken, als sie vom Trauercafé gehört hatte, das der Hospizverein einmal im Monat veranstaltet. Ja, wie passen Kaffee und Kuchen mit Trauer und Verlust zusammen? Klingt erst einmal seltsam, passt aber tatsächlich. Mich persönlich hat die Idee eines Trauercafés von Anfang an fasziniert....

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Nicht warten - leben!

Beim 2. Internationalen „Zoom Hack Slam” konnte ein neuer Weltrekord aufgestellt werden. Er fand statt mit 314 SpeakerInnen aus 22 Nationen in 11 Sprachen. Die Teilnehmenden hatten die Aufgabe, in einer einminütigen Rede entweder ein Thema, ihr Business oder auch eine ehrenamtliche Tätigkeit vorzustellen. Wichtig ist dabei, dass das Publikum in dieser extrem kurzen Präsentation sowohl vom Inhalt der Darbietung als auch von der vortragenden Person überzeugt ist. Hospizbewegung als Thema Eine der...

Foto: Symbolbild: pixabay
2 Bilder

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Bücherschaufenster beim Eckentaler Hospizverein

Beim Eckentaler Hospizverein kann man in den Fenstern, die zum Rathausplatz gerichtet sind, interessante Buchvorstellungen und Bücher zum Thema Trauern und Tod, Verlust und Weiterleben betrachten – und auch hereinkommen, um darin zu blättern und zu lesen. Die Besprechungen stammen von unserer Hospizbegleiterin, Prof. Dr. Ruth Neubauer-Petzoldt. Sie beschreibt die Bücher mit einem guten Gespür für die Erfahrungen und Lebensweisheiten, die sie uns vermitteln sollen. Die präzisen Beschreibungen...

Vortrag des Hospizvereins Eckental
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung

Der Vortrag am 15. November in den Räumen der Marktbücherei Igensdorf, gehalten von Anneliese Hitschfel und Wolfgang Köstner, die beide Mitglieder des Eckentaler Hospizvereins sind und in Igensdorf wohnen, traf auf ein sehr interessiertes Publikum. Wie wichtig es besonders im Alter, aber auch für Jüngere ist, eine Vertretungsregelung für den Fall zu treffen, dass man selbst seinen Willen nicht mehr kundtun kann, wurde gut herausgearbeitet. Welche Behandlungs - und Versorgungswünsche habe ich...

Harald Preller konnte mit dem ehrenamtlichen Hospizbegleiter Wolfgang Köstner (rechts) erstmals Bundesliga-Stadionatmosphäre live erleben. | Foto: Privat
3 Bilder

Ziemlich beste Fußball-Freunde
Mit dem Hospizbegleiter einmal zum Lieblingsverein

Wenn Wolfgang Köstner vom Freitag, dem 24. September 2021, erzählt, dann leuchten seine Augen. Dabei war er an diesem Tag gar nicht die Hauptperson, sondern er hat einem anderen Menschen eine große Freude bereitet. Harald Preller konnte an diesem Abend zum ersten Mal in seinem Leben live ein Fussballbundesligaspiel erleben: SpVgg Greuther Fürth war aufgestiegen und an diesem Freitag um 20.30 Uhr fand das Heimspiel gegen Bayern München, seinen Lieblingsverein, im Ronhof statt. Zu seinem 50....

Hospizverein Eckental
Hospizbegleiterin Jutta Spiegel im Gespräch

Jutta Spiegel, 79 Jahre, ist seit über 20 Jahren ehrenamtliche Hospizbegleiterin beim Eckentaler Hospizverein. Was waren deine Beweggründe, dich beim Hospizverein ehrenamtlich zu engagieren? Mit dem Beginn meiner Altersteilzeit im August 2000 habe ich erfahren, dass in Eschenau ein Ausbildungskurs für Hospizbegleiter beginnen soll. Ich meldete mich spontan dazu an. Nach meiner Ausbildung zur Krankenschwester im Theresien-Krankenhaus in Nürnberg, arbeitete ich mehrere Jahre dort, darauf folgten...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V
Information zum Thema "Rechtliche Betreuung"

Der Eckentaler Hospizverein hatte vor kurzem Richard Jost, Geschäftsführer des Betreuungsnetzes Erlangen e.V., zu einem Infoabend in seine Hospizräume eingeladen. Herr Jost erläuterte in seinem Vortrag die Wichtigkeit von Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Er erklärte den interessierten Hospizbegleitern was unter einer rechtlichen Betreuung zu verstehen ist, wie eine Betreuung eingerichtet werden kann, welche Rechte und Pflichten ein Betreuer hat und vieles mehr. Herr Jost wies darauf...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Vorstellung des Hospizvereins beim Markt Igensdorf

Edeltraud Rösner, die Seniorenbeauftragte des Marktes Igensdorf, hatte vor kurzem Iris Wotschach, Koodinatorin des Eckentaler Hospizvereins, in die Igensdorfer Bücherei eingeladen, um den interessierten Bürgerinnen und Bürgern die vielfältigen Hospizdienste vorzustellen. Erfreulicherweise wurden für diese Zwecke die Räume der Marktbücherei zur Verfügung gestellt. Es konnten immer wieder auftretende Fragen, welche Aufgaben denn ein Hospizverein überhaupt hat oder wie Sterben in Würde und...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
Vorstellung TagesHospiz Mögeldorf

Die HospizbegleiterInnen hatten vor kurzem Gelegenheit, alles Wichtige über das TagesHospiz im Mathilden-Haus in Nürnberg-Mögeldorf zu erfahren. Die Leiterin, Sabine Wittmann, informierte die zahlreich erschienenen Ehrenamtlichen des Eckentaler Hospizvereins über das im Oktober 2019 eröffnete TagesHospiz. Es handelt sich hierbei um das erste, gesetzlich anerkannte TagesHospiz in Deutschland. Hier können Menschen, die an einer schweren, unheilbaren Erkrankung leiden, tagsüber versorgt werden,...

Hospizverein Eckental und Umgebung
Informationsgespräche zu Vorsorgeregelungen

Zusammen „in die Sonne schauen“ - Meine Erfahrungen in den Informationsgesprächen zu Patientenverfügungen: Ruth Neubauer-PetzoldtIch freue mich, wenn jemand anruft und für sich, den Partner/die Partnerin oder seine Eltern einen Termin wegen einer Patientenverfügung vereinbaren will. Das mag seltsam klingen, warum sich freuen, um über das Sterben zu sprechen. Aber jedes dieser Gespräche erzeugt für eine gewisse Zeit eine besondere Nähe, wenn Menschen, die sich nicht kennen, einander begegnen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.