Heroldsberg

Beiträge zum Thema Heroldsberg

5 Bilder

Ausdauer, Kraft und Koordination
Fit für den Einsatz

Die körperliche Fitness gehört neben der Ausbildung zu den wichtigsten Tugenden eines Feuerwehrlers. Am Samstag, 24. Oktober, stellten dies neun Feuerwehrmänner aus den Feuerwehren Brand, Eschenau, Heroldsberg und Germersberg unter Einhaltung aller „Corona-Schutzmaßnahmen“ unter Beweis und meisterten die Abnahme des Deutschen Feuerwehr-Fitness-Abzeichens mit Bravour. Dabei wurden sie in den drei Disziplinen Ausdauer, Kraft und Koordination geprüft. Die Teilnehmer konnten für die...

Hospizverein Eckental mit Umgebung e.V.
15 neue Mitarbeiter für den Hospizverein

Beim Hospizverein Eckental mit Umgebung haben 13 Damen und 2 Herren ihre Ausbildung zum Hospizbegleiter abgeschlossen. Der bereits im Oktober 2019 begonnene Grundkurs musste Anfang März 2020 aufgrund der Corona-Beschränkungen unterbrochen werden. Nachdem die Vorschriften nun soweit gelockert wurden, dass bei strenger Einhaltung der geltenden Hygieneregelungen und Infektionsschutzmaßnahmen auch wieder Gruppenveranstaltungen stattfinden dürfen, wurde der Ausbildungskurs mit einem Tagesseminar...

Günstig Zugfahren im VGN-Gebiet
365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende

Schülerinnen, Schüler und Auszubildende können ab 1. August für umgerechnet einen Euro am Tag sämtliche Busse und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) nutzen. Möglich wird dies durch das neue 365-Euro-Ticket VGN. Der Freistaat Bayern unterstützt gemeinsam mit den Aufgabenträgern im VGN die Einführung des 365-Euro-Tickets finanziell. Damit verfolgt auch er das Ziel, junge Menschen an den ÖPNV heranzuführen und ihn deutlich zu stärken. 360.000 Schüler, Azubis und weitere...

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion
Misereor 2020

Der katholische Seelsorgebereich Eckenhaid, Stöckach-Forth und Weißenohe hat diesen Aufruf der deutschen Bischöfe an das wochenblatt weitergegeben: Liebe Schwestern und Brüder! Wegen der Corona-Krise ist die seit über 60 Jahren übliche Kollekte am 5. Fastensonntag für unser Hilfswerk Misereor in diesem Jahr nicht möglich. Wir Bischöfe bitten Sie, unserem Aufruf weiterhin Beachtung zu schenken und Ihre Spende direkt auf das Konto von Misereor zu überweisen (Misereor, IBAN: DE75 3706 0193 0000...

Abwasserverband Schwabachtal verzweifelt
Zuviel Klopapier verstopft Kanal!

Der Abwasserverband Schwabachtal verzweifelt gerade an den ankommenden Mengen Toilettenpapiermassen! Die Druckleitung, welche eigentlich das Abwasser von Eckenhaid nach Eschenau hochpumpen soll, verstopft. Das Pumpwerk hat die Tüchermassen noch fördern können, nur leider haben sich diese in der Rohrleitung gesammelt. Die Folge: Eine Verstopfte Druckleitung und damit kein Abwassertransport von Eckenhaid zur Kläranlage. Eine Spezialfirma hat die Leitung am Mittwoch 25.03.20 mit Druckluft...

Keine Ausleihe in Eckental, Heroldsberg, Igensdorf und Kalchreuth
Büchereien geschlossen

Gemeindebücherei Eckental Die Gemeindebücherei ist vorerst bis Montag, 20. April, geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien und ablaufende Büchereiausweise werden automatisch verlängert. Es fallen keine Überziehungsgebühren an. Der Medienrückgabekasten kann trotzdem weiter benutzt werden.Alle Veranstaltungen, auch die Eckentaler Autorenlesung am Freitag, 24. April, entfallen. Auf der Homepage und der Online-Medien-Auskunft gibt es stets aktuelle Informationen. Gerne kann man die digitalen Medien...

Kirchen im Wochenblatt-Land
Vorläufig keine Gottesdienste

Die evangelischen Kirchengemeinden von Beerbach, Eckenhaid, Eschenau, Forth, Kalchreuth und Heroldsberg stellen aufgrund einer Empfehlung der Landeskirche bis auf Weiteres alle Gottesdienste ein.  Veranstaltungen wie Jubelkonfirmationen entfallen. Auch die Konfirmationsanmeldung 2021 in der Friedenskirche Eckenhaid am 26. März wird auf unbestimmte Zeit verschoben. In der katholischen Pfarrei Weißenohe entfallen bis zum Ende der Osterferien sämtliche Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen,...

Am 26.3. heulen die Sirenen
Landesweiter Probealarm

Ab 11 Uhr heulen am Donnerstag, 26. März, in Bayern probeweise die Sirenen. Eine Minute lang erklingt ein auf- und abschwellender Heulton, unter anderem auch in Forth und Heroldsberg. So wird getestet, ob die Warnsysteme funktionieren. Gleichzeitig wird die Bevölkerung mit dem Sirenenton vertraut gemacht. Im Ernstfall bedeutet das Signal: „Rundfunkgeräte einschalten und auf Durchsagen achten!“ Neben den Sirenen werden, soweit vorhanden, auch andere Warnmittel wie Warn-Apps auf dem Smartphone...

Wichtige Korrektur
Aktuelle Apotheken-Notdienste

Durch einen technischen Fehler ist in der aktuellen wochenblatt-Ausgabe die Liste der Notdienst-Apotheken bis 8. Januar 2020 um einen Tag verschoben. Bitte beachten Sie die korrekte Auflistung der Dienstbereitschaft im wochenklick unter Notdienste & wichtige Rufnummern

sechs weitere Aufführungen der „Hero City Rollers“
Rollschuhgruppe präsentiert das Musical „Race Cars“

Nach dem sensationellen Triumph der „Hero City Rollers“ mit ihrem fulminanten neuen Musical „Race Cars“ in diesem Jahr, sind für 2020 sechs weitere Aufführungen des Publikumsrenners geplant. Und das Stück wird noch attraktiver, denn die Crew um Jose Andreu hat zwei weitere neue Songs in das Geschehen integriert. Die Geschichte erzählt den Traum zweier Autoskooter, die mit ihrem Schicksal hadern. Urplötzlich geschieht das Unfassbare: nach heftigen atmosphärischen Störungen finden sie sich auf...

Mehrere Fälle von illegaler Müllentsorgung
Einfach in den Wald gekippt

An der Verbindungsstraße zwischen Eckenhaid und Herpersdorf wurde gefährlicher Unrat abgelagert. Dabei handelt es sich um Welldachplatten. Sie wurden kurz außerhalb von Eckenhaid links in einem Waldstück entsorgt. Da in diesen Welldachplatten oftmals gesundheitsschädlicher Asbest verarbeitet wurde, handelt es sich um gefährlichen Sonderabfall. Im Günthersbühler Forst wurden eineinhalb Quadratmeter asbesthaltiges Welldach im Wald entsorgt. Auch bei Heroldsberg wurden an der B2 durch einen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.