Eckentaler Gymnasiasten beim BR
Medienscouts machen Nachrichten

Medienscouts vom Gymnasium Eckental im Studio Franken des Bayerischen Rundfunks: Für den Jugendmedientag am 12. November soll ein Livestream mit Politikern als Gästen produziert werden. | Foto: M Feldrapp
  • Medienscouts vom Gymnasium Eckental im Studio Franken des Bayerischen Rundfunks: Für den Jugendmedientag am 12. November soll ein Livestream mit Politikern als Gästen produziert werden.
  • Foto: M Feldrapp
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Wer wissen will, wie junge Leute Medien nutzen, wie sie sich informieren und was sie über Politik denken, muss ihnen zuhören, über die Schulter schauen, nachfragen. Fast zwanzig Journalistinnen und Journalisten, Kameraleute, Tontechniker, Cutter und andere Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks haben dies am Dienstag, den 8. Juli, tatsächlich getan. Sie haben gefragt, gehört, beobachtet – in einem Ausmaß, das die anwesenden Eckentaler Schülerinnen und Schüler ehrlich überrascht hat.

So entstehen seriöse Nachrichten

Elf Medienscouts des GymEck waren in das Studio Franken des BR eingeladen, um für den ARD-Jugendmedientag, der am 12. November bundesweit auf Sendung gehen wird, Ideen zu sammeln und später einen Livestream zum Thema „Demokratie und du“ mitzuproduzieren. Es ging darum, wie Themen, die für eine Demokratie entscheidend sind, sich für Jugendliche ansprechend aufbereiten lassen.

Insgesamt etwa 40 Schülerinnen und Schüler aus Süddeutschland wurden ausgewählt, um an diesem Tag im Nürnberger Studio dabeizusein. Die meisten waren älter als die Eckentaler und hatten sich als Einzelpersonen beworben. Nur eine weitere Wahlfach-Gruppe einer Münchner Realschule wurde eingeladen. Jeder und jede wurde gehört, bei jedem konzeptionellen Vorschlag für den ARD-Jugendmedientag wurde nachgefragt und das hat – wie das bei demokratischen Prozessen manchmal so ist – ziemlich lange gedauert.

Dann ging es endlich zur Erstellung des eigenen Storyboards für den Livestream, zu Aufnahme und Schnitt des Promo-Videos, wo die Schülerinnen und Schüler bisweilen am Ende unter Druck recht hektisch an den eigenen Filmen feilten. Dabei bekamen sie einen sehr praxisnahen Eindruck, wie Journalistinnen und Journalisten arbeiten, die nur wenig Zeit zwischen Idee, Veranstaltung und tagesaktueller Berichterstattung zur Verfügung haben. Der Beitrag, der währenddessen über sie selbst gedreht wurde, sollte auch bereits nach wenigen Stunden auf Sendung gehen.

Kaum zurück in Eckental – schon im Fernsehen

Die Fernsehprofis waren zum Glück so entspannt, dass sie sich bei der Arbeit zwischendurch über die Schulter schauen ließen, Studio und Regie für die aktuelle Produktion zeigten und erklärten, wie eine Nachrichtensendung entsteht. Kaum waren die Schülerinnen und Schüler nach einem aufregenden und anstrengenden Tag wieder zurück zuhause, war der aktuelle Beitrag über den Tag der Eckentaler Medienscouts auch schon zu sehen in der Abendschau Franken.
Wer ihn anschauen möchte, kann dies in der ARD-Mediathek tun: in der Frankenschau Aktuell vom 8. Juli 2025. Die Medienscouts des GymEck sind ab Minuten 7:27 zu sehen. Sie zeigen – im Gegensatz zur negativen Topp-Meldung aus Eckental an diesem Tag vom gesprengten Geldautomaten in Eckenhaid – dass hier vieles auch ganz gut läuft. Hier der Link zur Abendschau.
M. Feldrapp

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.