Gräfenbergbahn RB 21
Züge fahren wieder

Foto: Uwe Rahner

Am 27. September waren es „ungefugte Personen im Gleis“, die nachmittags um 17 Uhr für eine halbe Stunde die Gräfenbergbahn ausbremsten, zwei Tage später abends um halb zehn ein Baum, der zwischen Eschenau und Gräfenberg bis 5.30 Uhr die Strecke blockierte.

Am Donnerstag vor dem „langen Wochenende“ meldete die Bahn mittags, dass es bis zum Abend aufgrund einer Reparatur an der Strecke zu Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen kommt, weil die Züge mit verminderter Geschwindigkeit fahren.

Am „Tag der Deutschen Einheit“ dann wurde die Strecke aufgrund einer Reparatur an einem Stellwerk komplett gesperrt und ein Ersatzverkehr eingerichtet. Auf Nachfrage der Redaktion erklärte ein Bahnsprecher am Montag, dass man die Arbeiten gerade beenden könne: Ab dem späten Nachmittag würden die Züge wieder regulär fahren, es komme zu keinen Beeinträchtigungen mehr.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.