B90/Die Grünen ERH
Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026

Erfahrung und Vielfalt für 2026: Kerstin Auer, Adriana Steege, Andreas Popp, Friederike Schenk, Dr. Silke Kreitz, Patrizia Siontas, Landratskandidat Manfred Bachmayer, Simone Kremer-Damm, Dr. Monika Tremel, Cameron Pauly, Lydia Göbel, Pauline Port, Alexander Schwemmer und Wolfgang Hirschmann (v.l.n.r.)
 | Foto: Privat
  • Erfahrung und Vielfalt für 2026: Kerstin Auer, Adriana Steege, Andreas Popp, Friederike Schenk, Dr. Silke Kreitz, Patrizia Siontas, Landratskandidat Manfred Bachmayer, Simone Kremer-Damm, Dr. Monika Tremel, Cameron Pauly, Lydia Göbel, Pauline Port, Alexander Schwemmer und Wolfgang Hirschmann (v.l.n.r.)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

„Erfahrung und Vielfalt” für den
Landkreis Erlangen-Höchstadt

Über 60 Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis haben im Hallerhof in Buckenhof die Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt. Das Ergebnis könne sich sehen lassen, so Kreisvorsitzende Patrizia Siontas: „Eine vielfältige Liste mit Kandidierenden aus verschiedenen Berufen, Ehrenämtern, Generationen, und Landkreisteilen.”
Die Kreistagsliste sei ein Angebot aus erfahrenen und neuen Kandidierenden an die Landkreisbevölkerung. Langjährige Kreistagsmitglieder wie Dr. Silke Kreitz aus Uttenreuth, Lydia Göbel aus Höchstadt an der Aisch und Astrid Marschall aus Eckental seien auf den vorderen Plätzen gut vertreten. Neu an der Spitze stehen Dr. Monika Tremel aus Kalchreuth, Patrizia Siontas aus Herzogenaurach, Andreas Popp aus Höchstadt an der Aisch sowie Pauline Port aus Möhrendorf. „Wir gehen als starkes Team in den Wahlkampf und sind überzeugt, dass wir mit unserem Team und unserer nachhaltigen Politik die Wählerinnen und Wähler im Landkreis überzeugen werden”, so die eindeutige Bewertung von Patrizia Siontas, Kreisvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin in Herzogenaurach. Die Wahlleitung hatte Bezirksrat Daniel Arnold vom Kreisverband Nürnberg übernommen.
„Unser Ziel ist eine starke grüne Fraktion im Kreistag”, betonte der grüne Landratskandidat Manfred Bachmayer. Im Mittelpunkt seiner Rede standen der Klimaschutz und Klimaanpassungsmaßnahmen im Landkreis. Nicht nur bei diesen Themen sei viel Luft nach oben. Wichtig sei es, dass „im neuen Kreistag Verfassungsfeinde keinen Einfluss” bekommen. Die Brandmauer gegen rechtsextreme Politik müsse gestärkt werden. Die Mitglieder wählten ihren Landratskandidaten auf Platz 2 der Kreistagsliste.

Auf der Liste vertreten sind auf den Plätzen 1-60:
1. Dr. Monika Tremel
2. Manfred Bachmayer
3. Patrizia Siontas
4. Andreas Popp
5. Pauline Port
6. Dr. Silke Kreitz
7. Vivien Bezold
8. Veit Götz
9. Friederike Schenk
10. Adriana Steege
11. Lydia Göbel
12. Alexander Schwemmer
13. Astrid Marschall
14. Wolfgang Hirschmann
15. Kerstin Auer
16. Georgios Halkias
17. Simone Kremer-Damm
18. Karl-Heinz Roll
19. Caroline Warter
20. Cameron Pauly
21. Dr. Darina Bachmayer
22. Alexander Soldner
23. Mareike Meyer
24. Georg Kreiner
25. Izabela Senn
26. Andreas Rumpf
27. Anne-Katrin Stocker
28. Ralph Wadlinger
29. Nina Hofmann
30. Uwe Becker
31. Monika Willwohl
32. Benedikt Döring
33. Dr. Henni Appell
34. Uschi Neumann
35. Dr. Kerstin Krása
36. Benjamin Kuschnerus
37. Tanja Müller
38. Christoph Reuss
39. Prof. Dr. Martine Herpers
40. Winfried Platz
41. Cornelia Ridder
42. Stefan Beutel
43. Anna Mina Morina
44. Ernst Rappold
45. Esther Schad
46. Norbert Maier
47. Alexandra Manzo
48. Andreas Nausner
49. Elvisa Muratovic
50. Michael Auer
51. Ursula Schmidt
52. Martin Zoncheddu
53. Erika Graf
54. Gerhard Seitfudem
55. Katrin Zimmer
56. Norbert Iberer
57. Claudia Hirschmann
58. Peter Meier
59. Karin Scherer
60. Axel Gosoge

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.