NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen – Gedenktag
Gottesdienst in Forth

Der 25. November wird weltweit als "Tag gegen Gewalt an Frauen" begangen.
2Bilder

Vor 30 Jahren haben die Vereinten Nationen den 25. November zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen erklärt. Weltweit werden seitdem an diesem Gedenktag mit unterschiedlichen Aktionen und Veranstaltungen wichtige Zeichen gesetzt, auch bei uns in Eckental.
Zum 8. Mal gestalteten die Ökumenische Frauengruppe SOPHIA, das Weltgebetstags-Team und der Kath. Frauenbund (KDFB) dazu einen Gottesdienst. Sie blickten erst zurück und fragten, was sich in dieser Zeit verändert hat, im eigenen Umfeld und in der Welt. Dabei stellten sie fest, dass das Thema „Gewalt an Frauen“ heute mehr in der Öffentlichkeit erscheint. Die Medien berichten spätestens seit der „Me-too-Debatte“ häufiger darüber. Doch was sie berichten, ist erschreckend: in Deutschland wurden im letzten Jahr 122 Frauen von ihren (Ex)Partnern ermordet und jede 3. Frau ist mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen. In anderen Ländern sieht es nicht viel besser aus oder ist es noch viel schlimmer. Es ist also immer noch notwendig, auf die schreckliche Missachtung der Menschenrechte der Frau hinzuweisen und sie einzufordern.
Die Initiatorinnen wählten für diesen Gottesdienst das Thema „Beten und kämpfen“. Es ging dabei um Fragen, Zweifel und Resignation ebenso wie um Zuversicht, Mut und Solidarität. Im Mittelpunkt stand eine biblische Erzählung, in der es um die brutale Gewalt und die Ermordung einer jungen Frau ging und um die egoistische Gleichgültigkeit ihres Ehemanns. Diese Geschichte stand sinnbildlich für die Gewalt, die bis heute noch Frauen in ähnlicher Weise durchleiden müssen. Doch durch das Entsetzen und die Trauer hindurch schienen immer wieder Lichtblicke, Zeichen von Hoffnung und Unterstützung. Ausgedrückt wurde dies in Spielszenen, Liedern, Tanz und Gebeten.
Mit berührenden Texten zum Traum von einer neuen Erde und einem anschließenden Segen klang der Gottesdienst aus. Es bestand noch das Angebot, bei einer Tasse Tee ins Gespräch zu kommen, bei dem viele ihre Betroffenheit und auch Lob für die Mitwirkenden bekundeten.
Bei der Sammlung für die christliche Initiative Romero mit Schwerpunkt „Gewalt an Frauen in Mittelamerika“ wurden 238,- Euro gespendet. Herzlichen Dank für die Unterstützung.

Der 25. November wird weltweit als "Tag gegen Gewalt an Frauen" begangen.
Die ökumenische Frauengruppe SOPHIA beteiligte sich an der Gestaltung des Gottesdienstes.
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.