Jubiläum beim Kalchreuther Bäcker
75 Jahre Brot für Genießer und feinste Backwaren

Junior-Geschäftsleiter und Brot-Sommelier Johannes Wiehgärtner vor der Bäckerei in Eckental-Brand. | Foto: Ernst Bayerlein
2Bilder
  • Junior-Geschäftsleiter und Brot-Sommelier Johannes Wiehgärtner vor der Bäckerei in Eckental-Brand.
  • Foto: Ernst Bayerlein
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Das Unternehmen „Der Kalchreuther Bäcker M. Wiehgärtner” feierte mit einem großen Fest und im Beisein vieler Gäste sowie mit der Ehrung von langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sein 75-jähriges Jubiläum. Vorher gewährte die Bäckerei bei einer Führung Einblick in den topmodernen Betrieb in Eckental-Brand. Dabei präsentierte man eine Chronik, beginnend von der Hofbäckerei der Patrizierfamilie Haller im Jahr 1696 über die Familie Viertel 1830, die Familie Müller 1872 bis zu Georg Wiehgärtner im Jahr 1950. 1986 folgten Manfred Wiehgärtner und seine Frau Beate, 2011 trat Johannes Wiehgärtner in der dritten Generation in den elterlichen Betrieb ein.

Der Junior-Geschäftsleiter betonte in seiner Begrüßung, dass der Kalchreuther Bäcker für handwerkliche Bäckertradition in Kombination mit moderner Innovation steht und das familiengeführte Unternehmen stets den Fokus auf Frische, Qualität sowie auf zufriedene Kunden legt. Dabei ging man immer mit der Zeit: Nachdem die alte Bäckerei am Schloßplatz in Kalchreuth keine Erweiterungsmöglichkeit mehr bot, erfolgte 1993 der Neubau einer neuen Bäckerei in der Orchideenstraße im Eckentaler Ortsteil Brand. Kontinuierlich erfolgten Investitionen in die moderne, nachhaltige Bäckerei und Konditorei, in die Gebäudetechnik sowie in die Logistik mit Verteilung und Auslieferung an die zahlreichen Filialen in der gesamten Region.

Im Juni 1998 wurde von Manfred Wiehgärtner eine „Bäckeria” in Lauf als erstes Bäckerei-Café mit Gastronomieflächen eröffnet, weitere folgten bis heute.

Schon immer arbeiteten die sechs Geschwister von Manfred Wiehgärtner im Betrieb mit, so vor allem seit 60 Jahren Angelika Körber, sie wurde dafür besonders geehrt. Der stetige Erfolg des Unternehmens ist aber insbesondere der guten Arbeit der vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Betrieb und in den Filialen zu verdanken, so Johannes Wiehgärtner. Er dankte über siebzig von Ihnen für die oft jahrzehntelange Treue mit Blumen. Im Oktober 1999 trat Helmut Schmidt als kaufmännischer Leiter und Prokurist in die Bäckerei ein und war seitdem maßgeblich für die positive Entwicklung der Firma mitverantwortlich. Mit Blick auf die Qualität ist zu erwähnen, dass Johannes Wiehgärtner neben seinem Titel des Bäcker- und Konditormeisters 2024 die Weiterbildung zum Brotsommelier erfolgreich abgeschlossen hat und seine neuen Kenntnisse in die tägliche Arbeit einfließen lässt.

Die Geschäftsführer Manfred und Johannes Wiehgärtner vor den geehrten langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. | Foto: Ernst Bayerlein
  • Die Geschäftsführer Manfred und Johannes Wiehgärtner vor den geehrten langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Foto: Ernst Bayerlein
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Das Fest fand im großen Rahmen in einem Festzelt statt, für die Musik sorgten die „Stoapfälzer Spitzboum” aus Neunburg vorm Wald, die schließlich auch zum Tanz aufspielten. Grußworte überbrachten der Landtagsabgeordnete Walter Nussel, der stellvertretende Landrat Dr. Martin Oberle, Eckentals Bürgermeisterin Ilse Dölle und der Kalchreuther Bürgermeister Otto Klaußner. Aber auch die Kundschaft des Kalchreuther Bäckers soll mitfeiern: Im Laufe des Jahres sind besondere Aktionen geplant.

Ernst Bayerlein

Junior-Geschäftsleiter und Brot-Sommelier Johannes Wiehgärtner vor der Bäckerei in Eckental-Brand. | Foto: Ernst Bayerlein
Die Geschäftsführer Manfred und Johannes Wiehgärtner vor den geehrten langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. | Foto: Ernst Bayerlein
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.