Waldbrand

Beiträge zum Thema Waldbrand

Foto: Feuerwehr Brand
5 Bilder

Eckentaler Feuerwehren im Dauereinsatz
Waldbrand im Tennenloher Forst

Ein ausgedehnter Waldbrand im Tennenloher Forst nahe Erlangen beschäftigt seit dem 30. April den Landkreis Erlangen-Höchstadt. Etwa 40.000 Quadratmeter Waldfläche stehen dabei in Brand. Eine Vielzahl an Einsatzkräften kämpft seither rund um die Uhr gegen die Flammen und eine weitere Ausbreitung des Feuers. Ein Ende ist noch immer nicht absehbar. Es sind unzählige Einsatzkräfte, überwiegend ehrenamtliche Helfer, von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW sowie weiteren Hilfsorganisationen im...

Landrat Alexander Tritthart (rechts) bei den Einsatzkräften. | Foto: Kreisfeuerwehrverband ERH
9 Bilder

Waldbrand im Tennenloher Forst
Keine Gefahr für bewohnte Gebiete

Am Mittwochnachmittag, 30. April, brach im Tennenloher Forst ein Bodenfeuer aus, das sich auf eine Fläche von zunächst 15.000 Quadratmetern ausdehnte. Aufgrund der bestehenden Munitionsbelastung des betroffenen Gebietes konnte keine direkte Brandbekämpfung durch Einsatzkräfte am Boden erfolgen. Zur raschen Eindämmung des Feuers wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt, der mit einem mit Wasser befüllten Außenlastbehälter im Pendelverkehr mehrmals aus der Luft über den Brandherd abgelassen...

Die Waldbrandgefahr ist aktuell im Landkreis hoch. Damit es nicht zu Waldbränden kommt, finden vorbeugende Beobachtungsflüge statt. | Foto: Pressestelle KFV ERH

Waldbrandgefahr in Mittelfranken
Verhaltensregeln beachten!

Die Waldbrandgefahr ist aktuell hoch im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Damit es nicht zu Waldbränden kommt, finden vorbeugende Beobachtungsflüge statt.  Die Regierung von Mittelfranken ordnet im Einvernehmen mit dem regionalen Waldbrandbeauftragten der Bayerischen Forstverwaltung für Samstag, den 31. August und Sonntag, den 1. September 2024 Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung für den Regierungsbezirk Mittelfranken an. Dies teilt die Regierung in einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.