Katastrophenfall

Beiträge zum Thema Katastrophenfall

Landrat Alexander Tritthart (rechts) bei den Einsatzkräften. | Foto: Kreisfeuerwehrverband ERH
10 Bilder

Waldbrand im Tennenloher Forst
Katastrophenfall aufgehoben

Am Mittwochnachmittag, 30. April, brach im Tennenloher Forst ein Bodenfeuer aus, das sich auf zunächst 15.000 Quadratmetern ausdehnte. Aufgrund der bestehenden Munitionsbelastung des betroffenen Gebietes konnte keine direkte Brandbekämpfung durch Einsatzkräfte am Boden erfolgen. Eine Gefahr für bewohnte Gebiete bestand zu keiner Zeit, aber die Behörden und Einsatzkräfte bitten die Bevölkerung nach wie vor dringend, das Gebiet weiträumig zu meiden. Zur raschen Eindämmung des Feuers hat ein...

Der bayerische Innenminister Dr. Joachim Herrmann. | Foto: Staatsministerium des Innern

Bayerische Corona-Strategie
Aufhebung des Katastrophenfalls

Durch die zielgerichteten Maßnahmen der Staatsregierung ist es in den vergangenen Wochen gelungen, die Ausbreitung des Corona-Virus wirkungsvoll einzudämmen und deutlich zu verlangsamen. Belastungsspitzen und die ohne entschiedene Maßnahmen absehbare Überlastung der Gesundheitsversorgung konnten vermieden werden. Bayern ist durch sein umsichtiges und schnelles Handeln auch bei der Bekämpfung der Pandemie Wegweiser für ganz Deutschland geworden. Die Staatsregierung hat bereits in den vergangenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.