Online Vortrag des Landkreises Forchheim
Wissen für Photovoltaik-Anlagenbesitzer

Das Landratsamt Forchheim und die Volkshochschule Forchheim veranstalten einen kostenfreien Online-Vortrag über die Nutzung von Stromspeichern in Photovoltaikanlagen. Unter dem Titel „PV-Anlagen: Stromspeicher – Chance für neue und alte (ausgeförderte) PV-Anlagen“ wird am Donnerstag, den 25. April 2024 um 19:30 Uhr, das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) wichtige Informationen und Tipps zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung durch Batteriespeicher bieten.

Der Einsatz von Batteriespeichern in Verbindung mit neuen oder bereits bestehenden Photovoltaikanlagen kann den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms erhöhen. Dies ist besonders vor dem Hintergrund steigender Energiepreise von Vorteil, da so die Abhängigkeit von externen Energieversorgern und die damit verbundenen Kosten reduziert werden können. Im Vortrag werden verschiedene Stromspeichersysteme vorgestellt, ihre Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten erläutert sowie Tipps zur Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit gegeben.

Auch für Besitzer älterer PV-Anlagen, deren Einspeisevergütung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) in den kommenden Jahren ausläuft, bietet der Vortrag wertvolle Hinweise. Die Referenten des TFZ werden erörtern, wie diese Anlagen technisch weiterhin genutzt und die laufenden Kosten effektiv geschätzt werden können. Sie diskutieren auch, welche Möglichkeiten sich nach dem Ende der EEG-Förderung für Betreiber ergeben.

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos, erfordert jedoch eine rechtzeitige Anmeldung über die Website der Volkshochschule Forchheim. Interessierte erhalten die Zugangsdaten per E-Mail am Nachmittag des Veranstaltungstages. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, dieses Angebot zu nutzen und sich umfassend über die Technologien und ökonomischen Aspekte von PV-Anlagen und Stromspeichern zu informieren.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.