Sommer-Straßenfest der ältesten Bratwurstküche
Zum Gulden Stern lädt ein

Heute ist der Gulden Stern ein Schmuckstück | Foto: Privat
6Bilder

Historische Bratwurstküche Zum Gulden Stern
Gelegenheiten, eine Bratwurst zu essen, gibt es viele – nicht nur im Sommer. Aber wer sich mit der Historie der Bratwurst befasst, kommt an der historischen Bratwurstküche „Zum Gulden Stern” in der Zirkelschmiedsgasse in Nürnberg nicht vorbei. Hier werden seit 600 Jahren original Nürnberger Bratwüste zubereitet, um Gäste zu verwöhnen. Die mittelalterliche Bausubstanz und die Gastlichkeit sind eine offizielle Sehenswürdigkeit der Stadt Nürnberg – und ein Verdienst von Martin Hilleprandt, der in Eckental lebte und am 1. Oktober 2020 verstarb. Im Gedenken an den tatkräftigen, mutigen Gastronomen und Unternehmer veranstaltet Familie Hilleprandt am Donnerstag, 28. Juli, von 12 bis 22 Uhr rund um den „Gulden Stern” das Erste Sommer-Straßenfest.

1982 hat Martin Hilleprandt das Anwesen als Bauruine erworben. | Foto: Privat
  • 1982 hat Martin Hilleprandt das Anwesen als Bauruine erworben.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Martin Hilleprandt rettete und prägte ein ganzes Stadtviertel
Nachdem er als jüngster Marketingdirektor im fränkischen und internationalen Brauereiwesen und bei anderen Projekten erfolgreich war, erwarb Martin Hillprandt 1982 das älteste Wirtshaus in Nürnberg – erbaut 1380 und als Bratwurstküche erwähnt 1419 – samt Abrissgenehmigung. Doch er erkannte den ideellen Wert und die Schönheit, sanierte das abbruchreife Gebäude und konnte mit Hilfe der Altstadtfreunde die Substanz und Atmosphäre retten.

Martin Hilleprandt | Foto: Privat

An der historischen Feuerstelle werden die original Nürnberger Röstla geröstet, die Martin Hilleprandt 2013 zur Abgrenzung von vorgebrühter Industrieware einführte und als Marke schützen ließ. 2015 gefährdete Brandstiftung sein Lebenswerk. Trotz eines Millionenschadens konnten erst die Feuerwehr und dann der Besitzer das älteste Wirtshaus von Nürnberg ein weiteres Mal retten. 2019 lag die erste urkundliche Erwähnung als Bratwurstküche genau 600 Jahre zurück.

Straßenfest mit Nachbarn und vielen Attraktionen
Beim 1. Sommer-Straßenfest beteiligen sich die Altstadtfreunde Nürnberg, die Thüringer Bratwurstfreunde sowie die benachbarten Restaurants Minneci, Ishihara, Levatine und das Hotel am Jakobsmarkt. Gefeiert wird in der Zirkelschmidsgasse und in der Schottengasse. Mit dem roten Oldtimer-Bus, den Martin Hilleprandt selbst entwickelt und gebaut hat, werden kleine Stadtrundfahrten durch Nürnberg unternommen. Als Ehrengäste werden unter anderem der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König sowie der Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas erwartet. Und auch viele Besucher aus dem wochenblatt-Land, die hier erleben können, wie sich dank Martin Hilleprandt die Zirkelschmiedsgasse 26 zu einer der schönsten Ecken Nürnbergs wurde.
www.bratwurstkueche.de

Heute ist der Gulden Stern ein Schmuckstück | Foto: Privat
1982 hat Martin Hilleprandt das Anwesen als Bauruine erworben. | Foto: Privat
Martin Hilleprandt | Foto: Privat
Im Gulden Stern dreht sich alles um die Nürnberger Rostbratwurst | Foto: Privat
Rohe Bratwürste, die auf keinen Fall vorgebrüht sein dürfen, müssen auf offenem Buchenholzfeuer geröstet werden. Nur dann, sind sie "Original Nürnberger Röstla". | Foto: Privat
Urgemütlich sitzt man im Gulden Stern. | Foto: Privat
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.