Katholische Kirche Eckenhaid

Beiträge zum Thema Katholische Kirche Eckenhaid

Seelsorgebereich
Firmung in Eckenhaid

Der Weg der Firmung von: „Warum die Welt einen Knacks hat“ bis hin zu: „Sei besiegelt durch den Heiligen Geist“ im Firmgottesdienst in Eckenhaid 26 Jugendliche aus dem Pfarreienverbund wurden am vergangenen Samstag von em. Erzbischof Dr. Ludwig Schick gefirmt und über 300 Gläubige feierten in der Kirche Unbefleckte Empfängnis Mariens mit. Der Festgottesdienst wirkte sehr lebendig durch die vielfältige Gestaltung der Firmlinge. Vier Firmlinge übernahmen die Begrüßung und erläuterten dabei ihren...

KÄRWA in ECKENHAID: Der Kinderkärwabaum wird von den großen und kleinen Kärwaboum in die Höhe gestemmt: Gemeinsam sind wir stark!  | Foto: Dr. Manfred Schildknecht
8 Bilder

KuK+Klick: KREUZ+QUER DURCHS FRANKENLAND - TEIL II
KIRCHWEIH/KÄRWA in ECKENHAID

LIEBE LESER, VORLESER und ZUHÖRER! KUNST+KULTUR+NATUR - darunter fallen auch die besonderen regionalen, traditionellen Feste in der Kulturregion Franken wie die KÄRWA - das sind einige der großen Kraftquellen, aus denen der Mensch Lebensfreude und Dankbarkeit schöpfen kann, und das alles kann man rund ums Jahr und rund um die Marktgemeinde ECKENTAL (Gemeindeteile s. *Fußnote) und in der näheren und weiteren Umgebung entdecken und genießen. Im JUNI heisst es in Franken: "Die Kärwa is kumma, die...

Türöffner-Erlebnisse
Neues wagen in der Kirche

Seit 2020 werden in der katholischen Kirche in Eckenhaid „Türöffner-Erlebnisse“ angeboten. Unter dem Leitmotiv „Neues wagen“ haben die engagierten Laien um Koordinatorin Andrea Felser-Friedrich eine neue Gottesdienstreihe entwickelt, die sich an alle richtet, die losgelöst von traditioneller Liturgie Atem holen, Kraft tanken und Sinn entdecken wollen. Die „Türöffner-Erlebnisse“ sollen in zeitgemäßer Sprache, mit modernen Medien und ohne starre Regeln ausdrücklich auch Menschen ansprechen, die...

50 Jahre Katholische Kirche Eckenhaid
Die Kirchenmaus berichtet

"Grüß Gott, hier spricht Paula, die Eckenhaider Kirchenmaus. Am 19. Juni war ein wunderbarer Tag für mich! Zwei Jahre lang hatten sich in unserem Gotteshaus wegen Corona nur wenige Besucher eingefunden, die Gläubigen in der 1. Christmette 2020 konnte ich an meinen 4 Pfoten abzählen. Aber letzten Sonntag war alles anders: Bereits um 8 Uhr bauten fleißige Helfer Zelte auf und die Damen des Festausschusses, Barbara Härtl, Mariles Bathe, Cäcilie Meketzer und Rita Nützel, belegten Teller und Platten...

Fronleichnam 2021 in Eckenhaid

Auch in diesem Jahr fand aufgrund der Corona-Pandemie der Fronleichnamsgottesdienst der Pfarrei Mariä Unbefleckte Empfängnis in Eckenhaid auf dem Vorplatz der Alten Kirche statt. Selbstverständlich wurden die Corona Auflagen eingehalten und beachtet. Bei strahlendem Sonnenschein zelebrierte Pfarrer Andreas Hornung den feierlichen Festgottesdienst zum Hochfest. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst durch Organistin Anja Weber, welche durch einen kleinen Chor begleitet wurde. Organisation...

Das Fundament ist gelegt – alle bauen weiter!
Neuer Seelsorgebereich für Katholiken

Großer Einzug - große Gemeinde aus einem großen Gebiet – großes Aufgebot an Zelebranten und Beteiligten – doch vor allem: großes Vertrauen in Gott als Baumeister! - so könnte man kurz und knapp den Auftaktgottesdienst des seit September eingerichteten Seelsorgebereichs „Neubau” beschreiben. Seit dem 1. September 2019 ist die ganze Erzdiözese Bamberg neu strukturiert und in größere Seelsorgebereiche gegliedert. Im Seelsorgebereich "Neubau" vereint Für den entstandenen Seelsorgebereich „Neubau”...

Liebevoll erneuert erstrahlt die „alte“ katholische Kirche in Eckenhaid in der Herbstsonne – zumindest von außen. Im Innenraum der 1935 erbauten Behelfskirche finden aber längst keine Gottesdienste mehr statt, seit 1972 für die gewachsene Schar der Gläubigen die neue Kirche erbaut wurde. | Foto: S. Büssert
6 Bilder

Die alte katholische Kirche in Eckenhaid strahlt wieder
Liebevoll erneuert

Bis 1837 gab es im Dorf Eckenhaid nur katholische Bewohner, wie Artur Momberger in „Eckenhaid –Chronik eines Dorfes“ schreibt: Die Eckenhaider Katholiken mussten aber viele Jahrhunderte in ihre Pfarrkirche nach Kirchröttenbach gehen. Dort wurde getauft, geheiratet und beerdigt. Sonntag für Sonntag machten sich 20 bis 25 Eckenhaider auf den Weg nach Kirchröttenbach, um die Sonntagsmesse zu besuchen. Der lang gehegte Wunsch, eine eigene Filialkirche in Eckenhaid zu haben, ging im Jahr 1935 in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. November 2025 um 10:00
  • Mariä Unbefleckte Empfängnis
  • Eckental

Familienkirche in der katholischen Kirche, Eckenhaid

Am Sonntag, 9. November, wird um 10 Uhr die nächste Familienkirche in der katholischen Kirche in Eckenhaid gefeiert, die von Jubilate Deo musikalisch gestaltet wird. Unter dem Thema „Wir halten zusammen“ wird es lichtreich, lebendig, bewegend, bunt. Auch die Erstkommunionkinder des Pfarreienverbundes, deren gemeinsamer Vorbereitungsweg im Oktober begonnen hat, werden mit dabei sein. Im Anschluss an die Familienkirche sind alle herzlich eingeladen sich im Saal des Pfarrzentrums zu treffen und...

  • 13. November 2025 um 19:00
  • Mariä Unbefleckte Empfängnis
  • Eckental

Bibelkreis in Eckenhaid

Herzliche Einladung zum Bibelkreis (im Runden Zimmer), am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr, nach dem 18.30 Uhr Gottesdienst. Thema: Lk 24, 36-53 Die Auserwählten im Gespräch mit Jesus.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.