Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Sturm riss Bäume um
Radweg bei Heroldsberg blockiert

Am späten Abend des Samstag, den 6. Juli 2024, rückte die Feuerwehr Heroldsberg zu einem Einsatz aus. Ein umgestürzter Baum blockierte den Radweg bei Heroldsberg Nord. Unter Einsatz eines Lichtmasts zerkleinerte die Feuerwehr mit einer Motorsäge den Baum. Anschließend war der Radweg wieder sicher befahrbar.

Foto: Feuerwehr Forth
5 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Forth
Mehrere Verkehrsschilder in Kellerhauskurve umgefahren

Am Samstag, den 6. Juli wurde die Feuerwehr Forth zu einem Einsatz auf die Bundesstraße 2 alarmiert. In der sogenannten "Kellerhauskurve" kam ein Verkehrsteilnehmer von der Fahrbahn ab, fuhr hierbei mehrere Verkehrsschilder um und verlor etliche PKW Teile. Bei Eintreffen der Feuerwehr Forth hatte der PKW Lenker die Unfallstelle bereits unerlaubt verlassen. Der 85-jährige Autofahrer konnte von der Polizei an einer Tankstelle in Neunkirchen am Brand gestellt werden. Sein Auto war im Frontbereich...

126 Feuerwehrler aus dem Landkreis ERH brachen in Richtung Süden auf, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen. | Foto: Sebastian Weber - Kreisfeuerwehrverband Erlangen-Höchstadt
4 Bilder

Feuerwehrler aus Erlangen-Höchstadt im Einsatz
Hochwasser-Unterstützung in Schwaben

Am Wochenende führte anhaltender starker Regen in weiten Teilen Bayerns zu extremem Hochwasser, wodurch mehrere Landkreise und Städte den Katastrophenfall ausriefen. Unter den zahlreichen Helfern, die in den betroffenen Gebieten im Einsatz sind, befindet sich auch das Hilfeleistungskontingent der Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt (ERH). Auf Anforderung des Landkreises Augsburg wurde das Kontingent am Samstag, den 1. Juni, aktiviert. Die Alarmierung der Kreisbrandinspektion ERH erfolgte um...

Der Dachstuhl der Scheune in Weißenohe wurde bei dem Feuer zerstört. | Foto: Kreisfeuerwehrverband Forchheim
2 Bilder

Dachstuhl einer Scheune in Weißenohe brannte
Brandursache unklar

Am Freitagnachmittag, 24.5.2024, geriet der Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Weißenohe in Brand. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur unklaren Brandursache übernommen. Gegen 16 Uhr teilten Zeugen bei der Integrierten Leitstelle den Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in der Dorfhauser Straße mit. Glücklicherweise waren keine Menschen oder Tiere in Gefahr und die rund 50 Kräfte der umliegenden Feuerwehren konnten die Flammen rasch löschen. Trotzdem brannte...

  • 25.05.24
  • 496× gelesen
4 Bilder

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehren
Garagenbrand in Forth

Die Feuerwehr Forth wurde letzte Nacht gegen halb 2, zusammen mit weiteren Einsatzkräften zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort konnte entgegen der Alarmmeldung eine Rauchentwicklung aus einer in das Gebäude gebauten Garage/Werkstatt vernommen werden. Umgehend wurde durch den Angriffstrupp das Garagentor gewaltsam geöffnet. Ein in Flammen stehender PKW konnte schnell gelöscht werden. Durch die Kräfte des mittleren Löschfahrzeuges wurde eine...

Einsatz der Eckentaler Feuerwehren am Samstagabend
Vergessenes Smartphone am Fahrzeugdach löst Notruf aus

Am Samstagabend (06. April) wurde die Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Kräften der Feuerwehren Eckenhaid, Herpersdorf, Lauf an der Pegnitz sowie der Kreisbrandinspektion, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall durch einen automatisch ausgelösten Notruf alarmiert. An der angegebenen Einsatzstelle konnte zunächst nichts festgestellt werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte die Auslösung des Notrufs noch geklärt werden. Ein Smartphone, welches auf...

Auto war nicht zugelassen
Mercedes bei Pommer in Flammen

Ein 38-Jähriger war mit seinem Auto in der Straße „Am Steinbruch” bei Pommer (einem Ortsteil von Igensdorf) unterwegs, als der Wagen während der Fahrt Feuer fing. Grund hierfür war nach Rücksprache mit der Feuerwehr ein technischer Defekt am Mercedes. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000 EUR. Durch die aufnehmenden Beamten vor Ort konnten noch weitere Highlights festgestellt werden. Am Fahrzeug waren keine Kennzeichen angebracht, es hatte keine Zulassung und war nicht versichert. Von daher muss...

Foto: Feuerwehr Forth
5 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Forth
Verkehrsunfall mit zwei Traktoren

Am Freitagmorgen, 12. Janaur, um 05:55 Uhr wurde die Feuerwehr Forth mit dem Stichwort "THL 2 VU LKW/Bus (leer), ohne eingeklemmte Person" in die Forther Hauptstraße Höhe Bahnhof alarmiert. Vor Ort war es zu einem Auffahrunfall zweier Traktoren gekommen. Ein Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und musste zur weiteren Versorgung mit ins Krankenhaus. Aus dem auffahrenden Traktor lief eine größere Menge Diesel aus. Die Feuerwehr Forth sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher...

Hausbrand in Gräfenberg
Weihnachtsbaum als mögliche Ursache

In einer Doppelhaushälfte in Gräfenberg kam es am Dienstagabend, 9. Januar, zu einem schweren Brand. Die Kriminalpolizei Bamberg vermutet, dass ein Weihnachtsbaum mit brennenden Kerzen den Brand ausgelöst haben könnte. Der Brand wurde gegen 19.15 Uhr entdeckt und gemeldet. Im Wohnzimmer der Doppelhaushälfte ausgebrochen, breitete sich das Feuer schnell auf das gesamte Gebäude aus. Rund 80 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Die frostigen Temperaturen erschwerten die...

  • 10.01.24
  • 804× gelesen
Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Einsatz der Feuerwehren Forth und Eschenau
schwerer Verkehrsunfall auf der B2 zwischen Forth und Eschenau

Heute Mittag wurde die Feuerwehr Forth zusammen mit weiteren Kräften zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B2 zwischen Forth und Eschenau alarmiert. Ein PKW war alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen, durchbrach eine Hecke, hatte sich mehrfach überschlagen und blieb in einem angrenzenden Acker auf der Fahrerseite liegen. Die Ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Forth übernahmen die medizinische Erstversorgung des PKW-Lenkers, welcher bereits durch Ersthelfer über die...

Die Feuerwehren bekamen den Brand von unten und von oben unter Kontrolle. | Foto: Uwe Rahner
7 Bilder

Feuerwehr-Großeinsatz in Pettensiedel
Garagenbrand in Wohnhaus

Am Samstagnachmittag um 14.45 Uhr wurden sechs Feuerwehren zu einem Brand in Pettensiedel (Markt Igensdorf) gerufen. Das Feuer in einer Garage, die in ein Wohnhaus integriert ist, drohte auf den Wohnbereich und das gesamte Gebäude überzugreifen. Nach der Feuerwehr Pettensiedel waren schnell die Wehren Igensdorf, Forth, Stöckach und Frohnhof zur Stelle. Mit Atemschutzträgern konnte man das Feuer in der Garage trotz offensichtlich schwer zu löschender Stoffe unter Kontrolle bringen und ein...

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Gegenverkehr touchiert
Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen am Ortseingang von Forth

Die Feuerwehr Forth wurde am Donnerstag Abend (16. November) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die B2 Richtung Eschenau Höhe Rewe alarmiert. Nach Zeugenaussagen kam eine PKW-Fahrerin von Eschenau kommend auf die Gegenfahrbahn und touchierte hierbei zwei weitere PKW sowie zwei Transporter. Die Einsatzstelle, welche sich über 120m zog wurde durch die Feuerwehr ausgeleuchtet und abgesichert. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden die Beteiligten durch die...

Einsatz der Feuerwehr Forth
Verkehrsunfall mit Roller

Am Samstag, den 4. November wurde die Feuerwehr Forth erneut mit dem Stichwort "Verkehrsunfall mit Motorrad" alarmiert. Im Kreuzungsbereich Forther Hauptstraße / Kolpingstraße kam es beim Abbiegen zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Roller. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr halbseitig vorbei. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt.

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Verkehrsunfall in Forth am Sonntagnachmittag
Beim Abbiegen Motorrad übersehen

Am Sonntag, den 29. Oktober wurde die Feuerwehr Forth erneut zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad alarmiert. Gegen 14:45 Uhr wollte eine PKW Fahrer von der Forther Hauptstraße in die Ollenhauerstraße einbiegen und übersah hierbei ein entgegenkommendes Motorrad. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte seitlich mit dem Fahrzeug. Durch die Feuerwehr wurde der Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstversorgt. Des weiteren wurde der Brandschutz...

Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Forth
PKW Anhänger rollt in Forther Sparkassen Filliale

Am Freitagabend (27. Oktober) wurde die Feuerwehr Forth gegen 18 Uhr in die Forther Hauptstraße alarmiert. Ein PKW-Anhänger löste sich während der Fahrt vom Zugfahrzeug und rollte in einer Kurve gegen die Fassade der örtlichen Sparkassenfiliale. Hierbei wurde eine 3 Meter hohe Glasscheibe der Fassade zerstört. Durch die Feuerwehr wurde die Scheibe gesichert, die Unfallstelle gesäubert sowie die Fassade mit Holzplatten verschalt.

Foto: Feuerwehr Forth
7 Bilder

Schäden nach schweren Unwettern
Viele Unwettereinsätze im Ortsgebiet von Forth

Die Feuerwehr Forth wurde am Donnerstag Abend zu mehreren Unwettereinsätzen gerufen. Im Ortsgebiet wurden insgesamt 18 Einsatzstellen angefahren und abgearbeitet. Das Einsatzspektrum erstreckte sich von herausgespülten Gullydeckeln über vollgelaufene Keller, überschwemmte Fahrbahnen sowie einen umgestürzten Baum. Nach Abarbeitung der Einsatzstellen wurden wir durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg zur Wachbesetzung und aufrechterhalten der Einsatzbereitschaft aufgefordert. Gegen 22.30 Uhr...

Foto: Feuerwehr Forth
2 Bilder

Beim Abbiegen kollidiert
Verkehrsunfall bei Herpersdorf

Die Feuerwehr Forth wurde am Samstagabend (22. Juli) zusammen mit weiteren Einsatzkräften zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Staatsstraße 2236 bei Herpersdorf, Abzweigung Benzendorf, waren 2 PKW beim Abbiegen kollidiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war glücklicherweise keine Person eingeklemmt. Insgesamt waren vier Personen am Unfallgeschehen beteiligt. Hierfür waren 3 Rettungswägen, ein Notarzt sowie der Einsatzleiter Rettungsdienst an der Einsatzstelle. Durch...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Hecke bei Gartenarbeiten in Brand geraten
Heckenbrand in Forth

Die Feuerwehr Forth wurde am Mittwochnachmittag (17.5.23) um 17:42 Uhr zu einem Heckenbrand in die Gotzmannstraße alarmiert. Bei Gartenarbeiten war dort eine Hecke in Brand geraten. Nachdem sich diese in unmittelbarer Nähe zu einer Garage befand, alarmierten die Eigentümer die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Hecke bereits durch die Anwohner sowie Passanten mittels Feuerlöschern und einem Gartenschlauch größtenteils gelöscht. Die Feuerwehr Forth kontrollierte die Hecke mittels...

Foto: Feuerwehr Forth
3 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehren
Dachstuhlbrand in Etlaswind

Heute Mittag gegen kurz vor 14 Uhr wurde die Feuerwehr Forth mit weiteren Kräften in den Landkreis Forchheim, nach Etlaswind alarmiert. Bei Eintreffen der alarmierten Wehren stand der Dachstuhl eines unbewohnten Hauses nahezu in Vollbrand. Seitens der Feuerwehr Forth wurde eine 2. Löschwasserversorgung aufgebaut sowie ein Trupp unter schwerem Atemschutz in Bereitstellung gehalten. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Drohnenstaffel der Forther Wehr aktiviert. Durch die Wärmebildaufnahmen...

Feuerwehr musste zum Löscheinsatz ausrücken
Reisighaufen brannte im Wald

Am Donnerstagabend, 13.4.2023, informierte eine Anwohnerin die Feuerwehr Neunhof über eine von ihr beobachtete Rauchentwicklung im Waldstück zwischen Neunhof und Bullach. Die Ursache war ein unbeaufsichtigt brennender Reisighaufen, der durch die Neunhofer Feuerwehrleute gelöscht und mittels Wärmebildkamera kontrolliert wurde.

Feuerwehr bei Mausgesees gefordert
Gefahr für die Umwelt: Diesel lief aus

Die Feuerwehr Forth wurde am Sonntagmittag zusammen mit der Feuerwehr Mausgesees-Ebach auf die Verbindungsstraße von Forth nach Herpersdorf gerufen. Ein Alfa Romeo verlor bei Mausgesees nach einen Defekt größere Mengen an Diesel. Die ersteintreffenden Kräfte aus Forth fingen umgehend auslaufenden Diesel mittels Mulden auf. Weil bereits eine größere Menge in den Straßengraben gelaufen war, wurde hier zunächst eine Ölsperre errichtet und der ausgelaufene Kraftstoff mittels Vliestüchern gebunden....

An dem nächtlichen Löscheinsatz in Pettensiedel waren über 70 Einsatzkräfte beteiligt. | Foto: Feuerwehr Forth
7 Bilder

Rauchmelder alarmierten schlafender Bewohner
Zimmerbrand in Pettensiedel

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29.3.2023) kam es in Pettensiedel zu einem Zimmerbrand bei dem Sachschaden in Höhe von ca. 15000,- Euro entstand. Kurz nach 2 Uhr wurden die Feuerwehren aus Forth, Frohnhof, Eschenau, Pettensiedel, Stöckach und Igensdorf alarmiert.  Rauchmelder rettet Leben! Im 1.OG eines Einfamilienhauses kam es in einer Bastelwerkstatt zu einem Brand. Glücklicherweise weckten Rauchmelder die Bewohner, welche sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten. Als...

Foto: Feuerwehr Forth
5 Bilder

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr Forth
Zimmerbrand in Pettensiedel

Die Feuerwehr Forth wurde heute Nacht um 02:17 Uhr in den benachbarten Landkreis Forchheim nach Pettensiedel zu einem Zimmerbrand alarmiert. Im 1.OG eines Einfamilienhauses kam es in einer Bastelwerkstatt zu einem Brand. Glücklicherweise weckten Rauchmelder die Bewohner, welche sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten. Als erst eintreffende Wehr mit Atemschutz wurde durch die Feuerwehr Forth umgehend ein Innenangriff eingeleitet. Der Brand, welcher sich hauptsächlich auf Plastik- und...

Foto: Feuerwehr Forth
4 Bilder

Feuerwehr Forth im Umwelt-Einsatz
Pflasterstein beschädigt Ölleitung

Die Feuerwehr Forth wurde am Mittwochabend (22. März 2023) zu einem Einsatz in die Jahnstraße gerufen. Beim Einparken auf dem Seitenstreifen an einem gepflastertem Weg riss die Ölleitung eines Mercedes ab. Ein Pflasterstein löste sich aus der Fahrbahn und verkeilte sich unter dem Fahrzeug wodurch die Leitung beschädigt wurde. Der Mercedes konnte nicht so einfach ohne weitere Hilfsmittel aus der misslichen Lage befreit werden. Seitens der Feuerwehr Forth wurde umgehend ausgetretenes Öl...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.