Feuerwehr Brand

Beiträge zum Thema Feuerwehr Brand

Seniorenbeirat Eckental
VORTRAG "Gefahren im Haushalt" am 18. Januar 2023 im Rathaus Eckental

GEFAHR ERKANNT - GEFAHR GEBANNT Der Seniorenbeirat Eckental lädt am Mittwoch, 18. Januar 2023, um 15 Uhr in den großen Sitzungssaal des Eckentaler Rathauses zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung zum Thema "GEFAHREN IM HAUSHALT" ein. Nahezu 70 Prozent aller Unfälle ereignen sich zuhause. An diesem Nachmittag erfahren die Teilnehmer, welche Selbstverständlichkeiten im Haushalt ihre Heimtücken haben und worauf geachtet werden sollte. Die Referentin Elke Elm, Feuerwehr Brand, präsentiert...

Straße war schneeglatt
Auto rutscht in den Kreisverkehr

In Folge des Wintereinbruchs am Montagmorgen, 12. Dezember, ereignete sich gegen 7 Uhr ein Verkehrsunfall am Kreisverkehr zwischen Brand und Unterschöllenbach. Ein Auto rutschte aufgrund der Glätte unkontrolliert in den Kreisverkehr und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Während der Rettungsdienst die Fahrerin versorgte, übernahm die Feuerwehr die Absicherung der Einsatzstelle und die Regelung des Verkehrs. Eine Polizeistreife nahm unterdessen die Einzelheiten des Unfalls auf. Nach...

5 Bilder

Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt
13 Aktive der Feuerwehr Brand absolvierten die Leistungsprüfung „Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz“

Heiß ging es her am Freitag, den 22. Juli 2022, als Kommandant Rainer Rauh mit 13 Teilnehmern vor das Schiedsrichtergespann mit Kreisbrandinspektor Stefan Brunner und den Kreisbrandmeistern Frank Ibler und Andreas Schmidt zur Abnahme der Leistungsprüfung „THL“ antrat. Am Festplatz herrschten weit über 30° Celsius, Schatten lieferte nur das Feuerwehrauto. In zwei Durchgängen mussten die Teilnehmer jeweils unter Beweis stellen, dass sie eine Person aus einem verunfallten Auto retten können. Zudem...

Nach Unwetter
Baum stürzt auf Fahrbahn

In Folge der Unwetter am Freitagabend wurde die Feuerwehr Brand abermals auf die ERH 33, dem Wehrwiesenweg, alarmiert, da ein Anrufer einen umgestürzten Baum meldete. Vor Ort bestätigte sich die Lagemeldung und die Einsatzkräfte fanden einen gestürzten Baum vor, welcher zum Teil auf die Fahrbahn ragte. Um eine Gefährdung des Verkehrs auszuschließen, wurde der Baum mittels Motorsäge durch die Einsatzkräfte von der Fahrbahn entfernt. Weitere Unwettereinsätze blieben diesmal im Einsatzgebiet der...

Feuerwehr rückte aus
Sonnwendfeuer als vermeintlicher Waldbrand

Zu einem vermeintlichen Waldbrand wurden am Samstagabend, 11. Juni, die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Brand und Oberschöllenbach alarmiert, als ein Anrufer der Leitstelle meldete, dass von der Schlehenstraße aus Feuerschein im Wald sichtbar war. Die anrückenden Einsatzkräfte konnten diesen Verdacht beim Anfahren der Schlehenstraße zunächst bestätigen: Zwischen den Bäumen in einem Waldstück war ein offenes Feuer sowie eine entsprechende Rauchsäule erkennbar, nicht jedoch die genaue...

Zwischen Buchenbühl und Kalchreuth crashte ein Auto in einen umgestürzten Baum. | Foto: FW Heroldsberg
16 Bilder

Unwetter fegte über das wochenblatt-Land
Feuerwehren: Alle Hände voll zu tun

Am Freitagabend zog ein Sturmtief von Westen durch die Region. Auch das wochenblatt-Land wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Der sommerlich warme Freitag endete mit Blitz, Donner, Sturmböen und Starkregen.  Die Rettungskräfte der örtlichen Feuerwehren mussten zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Bäume hielten den Böen nicht Stand und fielen auf Straßen und Wege. Von einigen Dächern flogen Dachziegel davon und mancher Antennenmast muss wohl neu ausgerichtet werden. Auf der Verbindungsstraße...

Foto: Feuerwehr Heroldsberg
5 Bilder

Großeinsatz in Heroldsberg
Gastank bei Bauarbeiten beschädigt

Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Heroldsberg zusammen mit einem größeren Aufgebot an Einsatzkräften nach Heroldsberg in den Demmerweg gerufen. Auf einer Baustelle wurde durch Baggerarbeiten ein unterirdischer Gastank beschädigt, worauf Gas austrat und die Bauarbeiter den Notruf absetzten. Bei Ankunft der ersten Einheiten war kein Gasaustritt mehr festestellbar. An der Einsatzstelle wurde der Brandschutz sichergestellt und die Umgebung meßtechnisch überwacht. Letztlich konnte die durch ein...

Verkehrsunfall
PKW überschlug sich

In einer Kurve der Staatsstraße 2740 verlor am Nachmittag des 6. Novembers ein PKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Die beiden Insassen konnten sich selbstständig befreien und wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungswagens erstversorgt. Die Kräfte der alarmierten Feuerwehr Brand sicherten die Einsatzstelle zunächst ab, stellten den Brandschutz sicher und begannen mit dem Abbinden der auslaufenden Betriebsstoffe des Autowracks....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.