Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt
13 Aktive der Feuerwehr Brand absolvierten die Leistungsprüfung „Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz“

5Bilder

Heiß ging es her am Freitag, den 22. Juli 2022, als Kommandant Rainer Rauh mit 13 Teilnehmern vor das Schiedsrichtergespann mit Kreisbrandinspektor Stefan Brunner und den Kreisbrandmeistern Frank Ibler und Andreas Schmidt zur Abnahme der Leistungsprüfung „THL“ antrat. Am Festplatz herrschten weit über 30° Celsius, Schatten lieferte nur das Feuerwehrauto.

In zwei Durchgängen mussten die Teilnehmer jeweils unter Beweis stellen, dass sie eine Person aus einem verunfallten Auto retten können. Zudem galt es, je nach Leistungsstufe, Fragen aus der Geräte- und Gefahrgutkunde zu beantworten. Bei den Truppaufgaben aus der Ersten Hilfe oder bei Verwendung von Gerätschaften mussten die Einsatzgrundsätze, die Handhabung und die Unfallverhütungsvorschriften erklärt und gezeigt werden. In der Endstufe mussten außerdem Fragebögen beantwortet werden. Alle Anforderungen wurden in voller Schutzkleidung absolviert, was bei den vorherrschenden Temperaturen und der Prüfung geschuldeten Anspannung eine schweißtreibende Angelegenheit war.

Am Ende durften sich alle Prüflinge über ihr hart erarbeitetes Leistungsabzeichen freuen. Dies waren in der Stufe 1 (Bronze) Niklas Bölling, Max Heindl, Lukas Jachmann und Michael Lutz. Michael Reichert erhielt sein Abzeichen in Gold. Michael Herzog erreichte in der Stufe 4 Gold-Blau. Gold-Grün überreichten die Schiedsrichter an Manuel Karger und Florian Munker. Das begehrte Gold-Rot der Endstufe 6 verdienten sich Klaus Elm, Wolfgang Elm, Andreas Haas, Marco Pech und Alexander Swoboda.

Kreisbrandinspektor Stefan Brunner betonte, dass es immer eine Freude sei Prüfungen in Brand abzunehmen, da es jedes Mal eine Vielzahl von motivierten Teilnehmern gebe. Kommandant Rainer Rauh bedankte sich bei den Teilnehmern für ihre Bereitschaft sich der Prüfung zu stellen und bei den Ausbildern für die gute Vorbereitung der Prüflinge. Mit einem gemütlichen Beisammensein endete die Leistungsprüfung THL 2022.

Weitere Bilder im Bericht auf www.feuerwehrbrand.de.

Text- und Bildquelle: Feuerwehr Brand, www.feuerwehrbrand.de

Autor:

Freiwillige Feuerwehr Brand aus Eckental

Brander Hauptstraße 12a, 90542 Eckental
+49 9126 4684
elke.elm@feuerwehrbrand.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.