Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Beim Waldbrand im Forstrevier Wendelstein des Forstbetriebs Nürnberg wurden rund 2,5 Hektar Wald geschädigt. | Foto: Johannes Wurm/ BaySF
2 Bilder

Waldbrandgefahr steigt weiter
Höchste Gefahrenstufe erwartet

Nach dem wochenlangen Waldbrand im Tennenloher Forst ist am Dienstag, 24. Juni, ein großflächiger Waldbrand im Forstrevier Wendelstein ausgebrochen – und mahnt zu größter Vorsicht auch im wochenblatt-Land. In Wendelstein bedankte sich Johannes Wurm, Forstbetriebsleiter des zuständigen Forstbetriebs Nürnberg der Bayerischen Staatsforsten, bei den zwischenzeitlich über 400 Einsatzkräften. Dort war sogar die Evakuierung eines Straßenzuges notwendig geworden. Gefahr für weitere Waldbrände...

Feuerwehren im Einsatz
Küchenbrand verursacht hohen Sachschaden

Durch heißes Fett, welches eine 65-Jährige auf dem Herd offensichtlich vergessen hatte, geriet die Küche eines Anwesens in der Schnaittacher Straße in Heroldsberg in Brand. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde ein offenes Feuer in der Küche im Erdgeschoss vorgefunden. Eine Bewohnerin, die offensichtlich durch den Brand leicht verletzt wurde, musste vom Rettungsdienst versorgt werden und kam in ein Krankenhaus. Nachbarn bemerkten das Unglück und kamen noch vor der Feuerwehr zur Hilfe. Sie hielten...

In der vergangenen Woche kam es zu einem Großeinsatz im Landkreis ERH (Dutendorf) bei dem auch die SEG Betreuung aus Heroldsberg alamiert wurden. Zusammen mit der Schnelleinsatzgruppe aus Adelsdorf wurden die zahlreichen Rettungskräfte mit warmen und kalten Getränken und Bratwurstbrötchen versorgt.  | Foto: privat
2 Bilder

Großeinsatz im Landkreis ERH
Schnelleinsatzgruppe aus Heroldsberg im Einsatz

Im Landkreis Erlangen-Höchstadt kam es am Donnerstag, 21. Januar,  durch einen Scheunenbrand in Dutendorf zu einem Großeinsatz für die Feuerwehren der Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt, sowie der Nachbarbereiche, des THW Baiersdorf, der Polizei Mittelfranken sowie für den Rettungsdienst und den Betreuungsdienst des Roten Kreuz (BRK). Um 15.36 Uhr erfolgte die Alarmierung des Einsatzführungsdienstes des BRK zu dem Einsatz. Bei einem solchen Brand wie diesem gibt es für den Rettungsdienst...

Insgesamt acht Atemschutztrupps waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
8 Bilder

Kripo vermutet Brandstiftung
Carport mit Fahrzeugen in Flammen

Jetzt ermittelt die Kripo wegen Brandstiftung +++ UPDATE +++ Technische Ursache ausgeschlossen - Zeugen gesucht Der entstandene Schaden wird auf mindestens 30.000 Euro geschätzt. Zwischenzeitlich schließt die Kriminalpolizei Erlangen eine technische Ursache aus und ermittelt wegen Brandstiftung. In diesem Zusammenhang bitten die Brandfahnder um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes übernahm das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Erlangen. Nach einer...

Feuerwehreinsatz in Heroldsberg nach Fettbrand in der Küche
Personen mit Leiter gerettet

Am Donnerstagabend (30.1.2020) gegen 20:10 Uhr ging bei der Leitstelle in Nürnberg ein Notruf wegen eines Wohnungsbrandes in Heroldsberg. Das Fett in einem Frittiertopf war in Brand geraten. Die Wohnungsinhaber wollten sich gerade Pommes Frites zubereiten. Als sich das Fett in Brand setzte, versuchte der 62-jährige Mann noch, das Feuer mittels eines Handtuches zu ersticken. Das Handtuch fing allerdings ebenfalls sofort Feuer, weshalb er es aus der Fenster im ersten Stock warf. Danach versuchte...

Auto beginnt während der Fahrt zu brennen
Flammen unter dem Fahrersitz

Am Mittwochmorgen (2.10.2019) fing ein Pkw auf der Bundesstraße 2 plötzlich an zu brennen. Als die 39-jährige Fahrerin Flammen unter ihrem Sitz erkennen konnte, reagierte sie schnell. Die Eckentalerin steuerte das brennende Fahrzeug neben die Fahrbahn und sprang aus dem bereits stark qualmenden Auto. Mit Hilfe eines Passanten konnten die Flammen erstickt werden. Offensichtlich verursachte ein technischer Defekt einen Kabelbrand an der Mittelkonsole. Verletzt wurde dabei niemand. Aufgrund der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.