Feuerwehr für den Ernstfall gut aufgestellt
Erfolgreiche Leistungsprüfung Wasser der Feuerwehr Großgeschaidt

Foto: Michael Leißner
24Bilder

Am Freitag, den 20. Oktober stellten sich 7 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Großgeschaidt zur Abnahme der Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz”. Zwei Teilnehmer stellten sich das erste Mal der Prüfung und legten die Stufe 1 in Bronze ab. Zahlreiche Zuschauer hatten sich versammelt, darunter Heroldsbergs 1. Bürgermeister Jan König sowie 2. Bürgermeister Udo Stammberger. Nach Vergleich der Niederschriften und Auslosung der einzelnen Trupps standen für die Teilnehmer je nach Leistungsstufe verschiedene Zusatzaufgaben an. Unter Zeitvorgabe mussten Knoten und Stiche vorgeführt werden. Die Kameraden der Stufe 4 durften ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis stellen, während die Teilnehmer der Stufe 5 beim Erkennen von Gefahrgut- und Hinweiszeichen gefordert wurden. Der Gruppenführer hatte einen Fragebogen zu beantworten.
Bei der anschließenden Einsatzübung wurde der Brand eines Nebengebäudes angenommen, bei dem sicher ist, dass keine Menschen- oder Tierrettung erforderlich ist. Während der Angriffstrupp den Verteiler setzte und eine B- Leitung zur Pumpe verlegte, wurde durch den Wasser- und den Schlauchtrupp eine Saugleitung aus 4 Saugschläuchen gekuppelt. Nach dem Ankuppeln der Saugleitung an die Feuerlöschkreiselpumpe wurde das Löschwasser aus der Zisterne angesaugt. Nun konnte von den einzelnen Trupps zügig ein dreiteiliger Löschangriff aufgebaut werden. Nach der abschließenden Trockensaugprobe durch den Maschinisten konnte die Leistungsprüfung erfolgreich beendet werden.

Die Schiedsrichter KBI Stefan Brunner, KBM Sven Menger und KBM Frank Ibler waren mit der vollbrachten Leistung der Gruppe sehr zufrieden und konnten somit allen Teilnehmern zur bestandenen Leistungsprüfung gratulieren.
Auch Bürgermeister Jan König zollte der Wehr seinen höchsten Respekt für die gezeigte professionelle Arbeit. Er gratulierte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit einem kleinen Obolus im Namen der Marktgemeinde.
Kommandant Stefan Meyer zeigte sich erfreut über die Leistung seiner Mannschaft und lud alle zu einem anschließenden gemeinsamen Essen ein.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung an:

Stufe 1: Marcel Da Cruz, Maximilian Wolf

Stufe 4: Florian Ziegler, Max Ziegler

Stufe 5: Sandra Gebhardt, Jan Stammberger, Philip Hetzner,

Als Ergänzer fungierten Fabian Hetzner und Thorsten Hetzner.

Bericht und Bilder: Michael Leißner, Pressestelle Kreisfeuerwehrverband ERH e.V.

Autor:

Kreisfeuerwehrverband Erlangen-Höchstadt aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.