Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Auf Vorschlag der Kulturfreunde haben die Eigentümer auf dem sanierten Haus den markanten historischen Schriftzug aufgebracht. Neben dem Eingang erklärt ein Schild den alten Hausnamen. | Foto: Uwe Rahner
6 Bilder

Denkmalpreis Kulturfreunde Heroldsberg
Sanierung der „Wooch”

Mit dem Denkmalpreis 2025 der Kulturfreunde Heroldsberg für die gelungene Sanierung des ehemaligen Gasthauses „Weißes Roß” wurde Georg Dellermann vom Familienunternehmen DEDI Bau ausgezeichnet. Viele Jahre sah es um die Zukunft des historischen Gebäudes gar nicht gut aus. Nach längerer Bauzeit strahlt das Gebäude an der Hauptstraße nun in neuem Glanz. Im Volksmund wurde das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert als „Die Wooch” bezeichnet, denn dort befand sich lange Zeit die gemeindliche Viehwaage....

Die sanierungsbedürftige Schustergasse wird aufgewertet. | Foto: Uwe Rahner
3 Bilder

Heroldsberg saniert die Schustergasse
Schulumfeld wird sicherer und nachhaltiger

Die Schustergasse in Heroldsberg als einzige Zufahrt zu Grundschule, Hort und Gründlachhalle ist schon lange eine „Problemzone” der Marktgemeinde. Der Kfz-Verkehr überlastet die Sackgasse oft und ist gefährlich für die Kinder, die den Schulweg zu Fuß zurücklegen – nicht zuletzt wegen der „Elterntaxis”. Die alte Grauguss-Wasserleitung unter der Straße muss saniert werden, in die Kanalisation dringt Fremdwasser ein und verursacht unnötige Abwassergebühren. Am 18. Februar hat sich der...

Die neue Querungsinsel über den Kalchreuther Weg verbindet Friedhof und "Am Rennerweiher" mit Einzelhandel, Paul-Ehrlich-Straße und Schleifweg. | Foto: Staatliches Bauamt Nürnberg
3 Bilder

Kalchreuther Weg in Heroldsberg
Fertig für den Verkehr

Fahrbahnsanierung und barrierefreie Querungshilfe Der im Sommer zeitweise gesperrte Kalchreuther Weg / Schwanweg (Staatsstraße 2243) ist nach Sanierung und Einbau einer neuen Querungshilfe wieder für alle Verkehrsteilnehmer offen. Anfang Juli war man hier im Untergrund auf unbekannte Gas- und Kanalleitungen gestoßen, was den Bauverlauf verzögert hatte. Das Staatliche Bauamt Nürnberg hat als Abschluss der Straßenbauarbeiten die neue Querungsinsel gepflastert. Vor allem von Radfahrern wird die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.