Leserbrief
Klassenfahrten mittels regulärem ÖPNV-Linienbus
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Als Berufspendler fahre ich täglich mit der Buslinie 209 von Eckental nach Erlangen und zurück. Im Oktober musste ich zur Mittagszeit leider zwei Heimfahrten der seltsameren Art erleben.
Vom Busbahnhof Erlangen bis Eschenau sind es 27 Haltestellen. Ich steige an Haltestelle 2 ein und musste feststellen, dass nahezu alle Sitzplätze bereits belegt waren – offenbar von einer Schulklasse auf der Heimfahrt vom Schullandheim. Die Kinder saßen eingepfercht zwischen Koffern, weitere Gepäckstücke belegten die Flächen für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen. Ich glaube, ab Station 4 oder 5 waren auch die restlichen Stehplätze vergeben, sodass für weitere potentielle Fahrgäste keine Mitfahrmöglichkeit mehr bestand. Bei der zweiten Fahrt, war die Situation nicht ganz so extrem, aber im Grundsatz gleich. Ich fragte mich, wieso man für derartige Unternehmungen keinen Reisebus organisiert.
Von einem Busfahrer habe ich mich aufklären lassen, dass die Nutzung von Linienbussen für solche Zwecke durchaus möglich ist, aber entsprechende Fahrten vorher angemeldet werden müssen, was leider oft nicht geschehe.
Ein auf die Situation angesprochener Lehrer antwortete mir, dass doch alle das gleiche Recht haben, mit dem ÖPNV zu fahren. Das mag vom Grundsatz her stimmen, jedoch sind Recht haben und sinnvoll bzw. verantwortungsbewusst handeln nicht immer in Einklang zu bringen. Die anderen Schüler, die täglich mit der Linie zur Schule und zurück fahren und an besagten Tagen keinen Zustieg fanden, hätten sicherlich auch das Recht auf eine planmäßige Beförderung gehabt.
Daher mein Appell an Schulen und Eltern für zukünftige Unternehmungen dieser Art: Bitte rechtzeitig mit dem Verkehrsunternehmen die Kapazität abstimmen – oder gleich einen Reisebus wählen mit separatem Gepäckraum. Ein paar Euro mehr wären nicht schlecht investiertes Geld für entspanntes, sicheres Reisen ohne Umsteigen, aber mit Rücksicht auf Linienfahrgäste.
Karl-Heinz Betz
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.