Leserbrief
Die Dürerquelle in Kalchreuth

Gemeinsam mit dem Forstbetrieb Nürnberg hat der Naherholungsverein Sebalder Reichswald die Dürerquelle bei Kalchreuth „verschönert” und im wochenblatt wurde auch ausführlich darüber berichtet.

Was ist aber dabei herausgekommen? Der bisherige idyllische Ort wurde mit einer großen Werbetafel total verunstaltet. Die Sitzbank lässt man sich noch eingehen, aber die Infotafel gehört weg und oben am Weg neu aufgestellt. Etliche alte Kalchreuther sind total sauer, was da angestellt wurde.

Wahrscheinlich hat Albrecht Dürer vor 500 Jahren die Quelle im Wald in einer Bleistiftzeichnung gezeichnet. Seit Jahrhunderten ist der Ort trotz vieler Stürme idyllisch geblieben. 1949 wurde vom damaligen Forstamt die Quelle neu gefasst, damals erfolgte auch die Umbenennung zur Dürerquelle. Der damalige Leiter des Forstamtes Erlangen, der kürzlich verstorbene Forstdienstleiter Helmut Horneber, bemerkte die Gleichheit der Bleistiftzeichnung mit der Natur und da damals Kalchreuth keine Erinnerung an den Besuch des großen Nürnberger Malers hatte, in den 70er Jahren wurde erst eine Straße nach Dürer genannt, ließ er ein Schild machen: Dürerquelle. In Kalchreuth war es immer das Kehlbrünnlein. In der alten Chronik von 1843 von Pfarrer Dr. Gottlob Rehlen ist das Kehlbrünnlein genannt, weiter 1960 in einem Aufsatz vom damaligen Lehrer Weiß. Ebenso passt auch nicht das Bild mit den Bäumen und einigen Menschen auf der Tafel.

Es wäre viel schöner, wenn man die Zeichnung von 1502 und ein heutiges gleiches Bild zeigen würde. Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht.
Christl Müller, Kalchreuth

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.