Weißes Schloss Heroldsberg

Beiträge zum Thema Weißes Schloss Heroldsberg

Weißes Schloss Heroldsberg
Werk des Monats: Rudolf Schiestl – Studie eines stehenden Mannes mit Umhang

Das Museum Weißes Schloss Heroldsberg besitzt mehrere Druckgrafiken des Künstlers Rudolf Schiestl (*1878 in Würzburg, +1931 in Nürnberg), der zu den wichtigsten fränkischen Künstlern der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zählt. Schiestl, der in der Klasse von Franz von Stuck an der Akademie in München studierte, wurde im Jahr 1910 an die Kunstgewerbeschule Nürnberg berufen. Zu seinen vielen Schülern gehörte auch Fritz Griebel (1899–1976), außerdem die renommierten Künstler Konrad Volkert...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 18:00
  • Heroldsberg Weißes Schloss
  • Heroldsberg

Ein schwarzer Flügel in Florenz - Reiseerzählungen auf den Spuren der Musik

Die Autorin Ulrike Rauh berichtet in ihrem Buch „Ein schwarzer Flügel in Florenz von Begegnungen mit Menschen, deren Leben durch die Musik bereichert wird. Sie erzählt auch von Komponisten und außergewöhnlichen Musikinstrumenten. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Bella Italia – Das Land, wo die Zitronen blühn“ am Samstag, 22. November, um 18 Uhr im Weißen Schloss in Heroldsberg statt. Karten im Vorverkauf im Weißen Schloss (0911/23734260): 8 Euro,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.